Mit Schweigeminuten, Halbmastbeflaggung am Parlament sowie örtlichen und staatlichen Gedenkfeiern erinnert Israel zum hebräischen Jahrestag des Hamasangriffs vom 7. Oktober 2023 an dessen Opfer und die Opfer des darauffolgenden Kriegs. Bei einem offiziellen Gedenken für gefallene Soldaten auf dem Nationalfriedhof dankt Staatspräsident Isaac Herzog den Hinterbliebenen für die "tapferen Krieger, die nicht gezögert haben, als sie gerufen wurden, um den Staat Israel zu retten, den Feind zu besiegen und die Geiseln nach Hause zu bringen".
Das Land erlebe historische und zutiefst emotionale Tage, "erfüllt von Erleichterung, aber auch von tiefem Schmerz und Trauer", so Herzog. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagt bei der Feier, Israel habe "vor zwei Jahren eine erschreckende Veranschaulichung des Begriffs 'Völkermord' erfahren".