Aus Israel entführt:Hamas übergibt drei Geiseln an das Rote Kreuz
Die Terrororganisationen Hamas und Islamischer Dschihad haben nach über einem Jahr Geiselhaft drei Israelis freigelassen. Dafür entlässt Israel Hunderte palästinensische Häftlinge.
Die Waffenruhe in Nahost ist instabil. Trotzdem konnten drei verschleppte Männer nun nach Israel zurückkehren. Im Gegenzug wurden 369 palästinensische Häftlinge freigelassen.
15.02.2025 | 1:30 minDie Terrororganisationen Hamas und Islamischer Dschihad haben im Rahmen einer Waffenruhe-Vereinbarung mit Israel drei weitere Geiseln freigelassen. Die vor mehr als 16 Monaten aus Israel entführten Männer wurden in Chan Junis im Gazastreifen an Vertreter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben. Es handelt sich um:
- Alexander (Sascha) Trufanov (29),
- Sagui Dekel-Chen (36) sowie
- Iair Horn (46).
Trufanov wurde von der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) festgehalten, die anderen beiden von der Hamas.
Im Gegenzug soll Israel nach palästinensischen Angaben 369 inhaftierte Palästinenser freilassen, darunter 333 im Gazastreifen nach dem 7. Oktober festgenommene Personen und 36 zu lebenslangen Haftstrafen verurteilte Personen.
Die palästinensische Hamas im Gazastreifen setzt vorerst die Freilassung israelischer Geiseln aus und gefährdet laut Nahost-Experte Daniel Gerlach damit den seit drei Wochen geltenden Waffenstillstand. „Das Abkommen ist sehr brüchig“, so Gerlach.
12.02.2025 | 4:33 minGeiseln wurden von bewaffneten Kämpfern auf Bühne geführt
Während der live im Fernsehen übertragenen Geiselübergabe wurden die drei Männer von vermummten und bewaffneten Kämpfern auf eine Bühne geführt und mussten dort auch in ein Mikrofon sprechen. Sie sahen auf den ersten Blick nicht so abgemagert aus, wie die in der Vorwoche freigelassenen Männer.
Hunderte Schaulustige hatten sich für die Freilassung der Israelis versammelt. Zu sehen waren auch Hamas-Mitglieder, die in und auf einem zerstörten Gebäude Position bezogen.
Die Islamisten hatten bereits bei den vorherigen Geiselfreilassungen versucht, sich trotz aller Zerstörungen während des Gaza-Kriegs als unbesiegt und handlungsfähig zu präsentieren. Ein Kriegsziel Israels war und ist es, die Hamas komplett zu zerschlagen.
US-Präsident Donald Trump will eine Umsiedlung von Bewohnern des zerstörten Gazastreifens in andere arabische Länder. Bei den Betroffenen stößt er auf entschiedene Ablehnung.
27.01.2025 | 0:24 minGeisel Dekel-Chef wurde in Abwesenheit Vater
Unter den Freigelassenen ist Sagui Dekel-Chen, der am 7. Oktober 2023 versuchte, die in den Grenzort eingedrungenen Terroristen abzuwehren, wie sein Vater, Jonathan Dekel-Chen, der Deutschen Presse-Agentur im vergangenen Sommer erzählte. Während seiner Geiselhaft wurde Dekel-Chen, der auch US-amerikanischer Staatsbürger ist, zum dritten Mal Vater. Nun kann er seine jüngste Tochter, inzwischen schon ein Jahr alt, endlich kennenlernen.
Frei kam auch Alexander (Sascha) Trufanov, der auch einen russischen Pass besitzt. Bei dem Terrorüberfall wurde sein Vater getötet. Der PIJ veröffentlichte mehrere Videos des 29-Jährigen, zuletzt kurz vor seiner Freilassung.
Wie bei den Freilassungen in den vergangenen Wochen sollten die drei zunächst zu einer Armeeeinrichtung in Südisrael gebracht und dort untersucht werden sowie ihre Familien treffen. Anschließen sollen die Männer in Krankenhäuser im Zentrum des Landes geflogen werden.
Die Hamas will die für Samstag vorgesehene nächste Freilassung israelischer Geiseln auf unbestimmte Zeit verschieben. Thomas Reichart zu den Hintergründen.
10.02.2025 | 1:43 minNach Ägyptens Vermittlung läuft Austausch weiter
Die Hamas hatte die nun erfolgte Freilassung der Geiselgruppe zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Islamisten beschuldigten Israel, sich nicht an die Vereinbarung zur Waffenruhe zu halten. Israel wies dies entschieden zurück und drohte mit einem Neubeginn des Kriegs, sollten keine weiteren Geiseln freikommen. Sie sind das wichtigste Druckmittel der Hamas gegenüber Israel.
Die Islamistenorganisation lenkte nach Vermittlungsgesprächen in Ägypten schließlich ein und kündigte an, die drei Verschleppten doch wie vereinbart freilassen zu wollen. Ein Scheitern der fragilen Waffenruhe konnte noch einmal abgewendet werden.
Die Waffenruhe in Gaza ist in Gefahr - nicht zuletzt durch Donald Trumps "Ultimatum". Ein Blick auf Trumps Agenda und die Folgen für die Menschen vor Ort.
12.02.2025 | 14:33 minUS-Präsident Donald Trump hatte der Hamas zuvor ein Ultimatum gestellt, um die Freilassung aller verbliebenen Geiseln zu erzwingen. Trump drohte, es werde die "die Hölle losbrechen", falls die Hamas die Geiseln nicht bis Samstagmittag freilasse. Die Entscheidung über die Konsequenzen liege jedoch letztlich bei Israel, sagte er. Dem Abkommen entsprechend sollten, wie nun geschehen, drei weitere Geiseln freigelassen werden.
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
Nahost-Konflikt :Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Flugverkehr wieder aufgenommen :Israel meldet Drohneneinschlag an Flughafen
Angriff auf Hochhaus in Gaza-Stadt :Israel ruft Gaza-Bewohner zur Flucht auf
Weitere Angriffe auf Gaza-Stadt :Aufruf zu Evakuierung in "Humanitäre Zone"
Land zwischen den Fronten :Kriegsangst und Wiederaufbau-Träume im Libanon
Ribera rügt Israel :EU-Kommission distanziert sich von Genozid-Aussage
Angehörige von Geiseln :Proteste vor Netanjahus Wohnhaus
Berichte zu Reservisten-Melderate :Hat Israel ein Mobilisierungs-Problem?
Hilfslieferungen im Gazastreifen :Unicef: "Die Verzweiflung ist groß"
Gefahr im britischen Exil :So bedroht Iran Journalisten mit dem Tod
Abu Obeida :Israel: Hamas-Sprecher getötet
Nahost-Konflikt :Israel setzt Angriffe auf Gazastreifen fort
Kritik an Netanjahu wächst :Israel: Erneute Proteste gegen Gaza-Krieg
Luftangriff auf Sanaa :Israel tötet Huthi-Führung im Jemen
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Frankfurt: Demo für Menschen in Gaza
Nach aufgehobenem Verbot :Frankfurt: Tausende bei "United4Gaza"-Demo
UN-Vollversammlung in New York :USA verweigern Mahmud Abbas die Einreise
Feuerpause beendet :Israel erklärt Gaza-Stadt zum Kampfgebiet
Außenministertreffen in Dänemark :Deutschland will Israel-Sanktion nicht zustimmen
Sanktionen gegen Palästinenserpräsident :USA verhindern Abbas' Teilnahme an UN-Versammlung
Kritik an Netanjahu-Regierung :Großdemo in Israel: Menschen fordern Kriegsende
Eskalation droht :Atomgespräche mit Iran enden ohne Durchbruch
Entwicklungsministerin im ZDF :"Wir halten an der Zwei-Staaten-Lösung fest"
Vertiefung der Zusammenarbeit :Merz empfängt Kanadas Premierminister Carney
Mehr zum Nahost-Konflikt
- mit Video
Sorge um Waffenruhe mit Israel:Hamas setzt Freilassung von Geiseln aus
- mit Video
Drei Männer freigelassen:Israel entsetzt über Zustand der Geiseln
- mit Video
Nach Geiselhaft im Gazastreifen:Deutsch-Israeli Ben Ami mit Familie vereint
- mit Video
Nach Treffen mit Netanjahu:Trump kündigt "Übernahme" von Gazastreifen an