Skype: Microsoft schaltet Programm für Videotelefonie ab

Abschaltung im Mai 2025:Skype: Videocall-Dienst von Microsoft vor Aus

|

Microsoft schaltet Skype ab: Schon ab Mai soll es das mit dem Pionier-Programm für Videotelefonie übers Internet gewesen sein. Was Nutzer nun tun sollen.

Lupe vergrössert Logo von Skype

Skype wurde 2003 gegründet - nun soll der Dienst ab Mai abgeschaltet werden.

Quelle: dapd

Microsoft wird den Betrieb seines Videotelefonie-Programms Skype einstellen. Das teilte Skype auf der Kurznachrichten-Plattform X mit. "Ab Mai 2025 wird Skype nicht mehr verfügbar sein", heißt es in dem Post auf X.

Skype auf X

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

In den nächsten Tagen könnten sich die Benutzerinnen und Benutzer mit ihrem Skype-Konto kostenlos bei Microsoft Teams anmelden, um mit all ihren Chats und Kontakten in Verbindung zu bleiben.

"Wir haben viel von Skype gelernt, (...) während wir Teams über die vergangenen sieben bis acht Jahre weiterentwickelt haben", erklärte Jeff Teper, Präsident von Microsoft 365, dem Sender CNBC. "Aber wir hatten das Gefühl, dass es nun an der Zeit ist (...) und wir schneller mehr Innovationen liefern können, indem wir uns auf Teams konzentrieren."

Skype: Erstmals kostenlos übers Internet telefonieren

Skype war 2003 von dem schwedischen Unternehmer Niklas Zennström und dem dänischen Unternehmer Janus Friis in Luxemburg gegründet worden. Der Dienst ermöglichte erstmals einem Massenpublikum kostenlose Sprach- und Videoanrufe über das Internet. Es war besonders für internationale Kommunikation beliebt, da es hohe Telefonkosten umging.

Zu seinen besten Zeiten hatte Skype mehrere hundert Millionen Nutzer pro Monat weltweit. Zuletzt lag die Zahl nach Angaben des Statistikdienstes Similar Web nur noch bei rund 30 Millionen Usern pro Monat.

Skype-Nutzerinnen und -Nutzer können nicht nur andere Skype-User anrufen, sondern auch Anrufe zu Festnetz- und Mobilfunknummern tätigen. Dafür wird allerdings ein Skype-Guthaben oder ein Abonnement benötigt.

Microsoft: 8,5 Milliarden für Skype

Microsoft kaufte Skype 2011 für 8,5 Milliarden US-Dollar und integrierte es in sein Ökosystem, beispielsweise in das Windows-Betriebssystem und die Bürosoftware Office. Trotz dieser Integration konnte Microsoft Skype nicht dauerhaft als führenden Kommunikationsdienst etablieren.

Die Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 eröffnete nicht nur konzernintern eine Konkurrenz, sondern markierte den Beginn des Niedergangs von Skype. Die Nutzerzahlen haben stark abgenommen.

Skype verlor insbesondere während der Corona-Pandemie Marktanteile an Konkurrenten wie Zoom oder WhatsApp. Microsoft Teams hat sich inzwischen allerdings als einer der führenden Anbieter im Markt für Kollaborationssoftware etabliert und spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmenskommunikation.

Quelle: dpa, AFP

Mehr Nachrichten

  1. Harry Kane jubelt  im Spiel gegen Borussia Dortmund am 18.10.25 in der Allianz Arena

    BVB im Klassiker geschlagen:Bayern zittert sich zum nächsten Sieg


  2. Max Verstappen beim Sprint-Rennen des Formel-1-USA-Grand-Prix am 18.10.2025 in Austin, Texas.

  3. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  4. Palästinenser laufen durch zerbombte Viertel in Gaza-Stadt am 16. Oktober 2025.
    Liveblog

  5. Die IG Metall und Mitarbeiter protestieren gegen die geplanten Stellenstreichungen beim Zulieferer Bosch.

    Werk schließt nach 70 Jahren:Bosch-Aus: Wie sich Waiblingen um die Zukunft sorgt

    mit Video

  6. Regen über Frankfurt, dunkle Panoramaaufnahme der Stadt

    Überbordende Staatsschulden:Droht weltweit eine neue Finanzkrise?

    von Frank Bethmann
    mit Video

  7. US-POLITIK-PROTEST

    Widerstand gegen Präsidenten:Proteste gegen Trump: "No Kings" demonstrieren in den USA

    mit Video

  8. Der offizielle Spielball der Fußball-Bundesliga-Saison 2024/25

    Bundesliga im Liveticker:7. Spieltag: Alle Spiele, alle Tore


  9. Feuerwehr befreit 13-Jährige aus Wäschetrockner

  10. Jan Haller (Bundestrainer Deutschland) und Thomas Böhme (Deutschland, Nr. 13) klatschen lachend sich nach dem Sieg ab

  11. Leverkusens Jonas Hoffmann und Christian Kofane jubeln nach dem 0:2 auswärts in Mainz

  12. Selina Cerci, Valesca Ampoorter, Feli Delacauw, Vanessa Diehm jubeln.

    Frauen-Bundesliga im Ticker:Nürnberg feiert Heimsieg gegen Freiburg


  13. Der Lautrer Marlon Ritter jubelt am Zaun mit den Fans nach dem Sieg gegen den KSC

    Last-Minute-Tor im Derby:Kaiserslautern festigt Rang in der Spitzengruppe

    mit Video