Nina Warken
|
Nina Warken ist Gesundheitsministerin im schwarz-roten Kabinett. Die CDU-Politikerin und Rechtsanwältin ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2025 ist sie zudem Vorsitzende der Frauen-Union der CDU. ZDFheute informiert aktuell: Nachrichten und Hintergründe über Nina Warken in der Übersicht.
Aktuelle Nachrichten zu Nina Warken
Vermittlungsausschuss angerufen:Bundesrat stoppt Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge
mit VideoKassen warnen vor Zusatzbeiträgen:Endlich stabile Krankenkassenbeiträge? 2026 eher nicht
von Sybille Schultzmit VideoFestlegung auf 2,9 Prozent:Warken will Zusatzbeiträge der Krankenkassen stabil halten
mit VideoRuf nach neuem Prostitutionsgesetz:Prostitution: Warken und Klöckner fordern Sexkaufverbot
mit VideoNachrichten | heute 19:00 Uhr:Krankenkassen warnen vor steigenden Beiträgen
von D. Ferber / S. Reulmann1:34 min- FAQ
Kabinett bringt Sparpaket auf den Weg:Wie steigende Krankenkassenbeiträge verhindert werden sollen
mit Video Diskussion um Drei-Tage-Regel:Lockerungen bei Krankschreibung: Warken gesprächsbereit
mit Video
Bundesgesundheitsministerin Warken
Neue Gesundheitsministerin
Nina Warken: Die Unbekannte mit MammutaufgabeWarken stellt Programm vor
Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung sichernDie Politik der Gesundheitsministerin
- Analyse
Geplante Krankenhausreform:Gesundheitsministerin gibt den Ländern nach
von Dorthe Ferber - Interview
Neue Gesundheitsministerin:Warken verspricht Termingarantie bei Facharzt
mit Video Gesundheitsministerin:Warken sagt Vapes und E-Zigaretten Kampf an
mit VideoNachrichten | heute journal:Ministerin Warken: "Beiträge stabil halten"
6:07 min
Pläne für Pflegereform
Ministerin im ZDF:Pflegereform: "Wollen zu Ergebnissen kommen"
10:10 minBund-Länder-Arbeitsgruppe:Reformdebatte: Wie geht es weiter mit der Pflege?
mit VideoVor Bund-Länder-Beratungen:Pflegereform: Rechnungshof warnt vor Finanzlücke
mit Videoheute journal - der Podcast:Pflege in der Krise: Wer kümmert sich?
41:55 min
Nina Warken, Lebenslauf
- Geboren am 15. Mai 1979 in Bad Mergentheim, Baden-Württemberg
- 1998 Abitur am Matthias-Grünewald-Gymnasium, Tauberbischofsheim
- 1998 bis 2002 Studium Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg;
- 2004 bis 2024 Mitglied Gemeinderat der Stadt Tauberbischofsheim
- 2005 Zweites Juristisches Staatsexamen
- 2006 Zulassung als Rechtsanwältin
- 2006 bis 2014 Stellv. Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands
- 2013 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2014 bis 2019 Mitglied Kreistag des Main-Tauber-Kreises
- 2015 bis 2023 Präsidentin der THW-Landeshelfervereinigung Baden-Württemberg
- Seit 2018 Mitglied des Deutschen Bundestages
- Seit 2019 Mitglied Bundesvorstand der Frauen Union der CDU Deutschlands
- 2021 bis 2025 Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ordentliches Mitglied Ältestenrat des Deutschen Bundestages
- 2023 bis 2025 Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg
- Seit 6. Mai 2025 Bundesministerin für Gesundheit