Dauerthema seit Dänemark-Spiel:Rückendeckung für DFB-Torhüterin Berger
Bei der EM ist Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger eines der größten Diskussionsthemen. Nun bekommt sie prominente Rückendeckung.
Torwart Ann-Katrin Berger (Deutschland, 1)
Quelle: ddp | Heiko BeckerIm vergangenen Jahr lag Ann-Katrin Berger die Fußballwelt zu Füßen. Erst die gefeierte Olympia-Heldin, dann die Auszeichnung als Fußballerin des Jahres - die Nationaltorhüterin erlebte märchenhafte Monate.
Einen Sommer später ist die 34-Jährige mit dem Hang zum Risiko die am meisten diskutierte deutsche EM-Spielerin - vor dem Viertelfinale gegen Frankreich erhält Berger aber prominente Rückendeckung.
Ex-Torhüterin Schult stärkt Berger den Rücken
"Sie hat eine Routine und Automatismen drin, die schwer zu adaptieren sind für andere Torhüterinnen, die reinkommen. Ich sehe da jetzt keine riesengroße Diskussion", sagte Almuth Schult im SZ-Podcast "Und nun zum Sport".
Nach zwei Tagen Pause legen die DFB-Frauen wieder los. Es gilt: Leistung steigern, damit sie gegen Frankreich im EM-Viertelfinale bestehen können. Die Abwehr muss zudem neu sortiert werden.
15.07.2025 | 1:18 minDie frühere DFB-Keeperin hält große Stücke auf Bergers "unheimliche Erfahrung und Ausstrahlung" und Qualitäten im Spielaufbau.
Wer viel mitspielt, bei dem springen die Fehler mehr ins Auge, betonte Schult nach Deutschlands 1:4-Pleite gegen Schweden.
Fußball ist Kopfsache. Schauspielerin und Fußballfan Gisa Flake spricht deshalb mit deutschen Nationalspielerinnen wie Laura Freigang, Lea Schüller und Klara Bühl über mentale Stärke.
01.07.2025 | 43:35 min"Sie leitet durch ihre Art und Weise auch Chancen ein. Das würden andere Torhüterinnen, die nicht in den Spielaufbau eingebunden sind und nicht diesen Blick für das Spiel haben, gar nicht schaffen", führte die 66-malige Nationalspielerin aus und gab zu:
Ich weiß nicht, ob in meiner Statistik in den ganzen Länderspielen ein Assist drinsteht. Das ist schon herausragend.
Expertin Almuth Schult bei der SZ
Berger gegen Schweden unsicher
Nach Bergers riskanten Dribblings im zweiten EM-Spiel gegen Dänemark (2:1) hatte Christian Wück öffentlich Redebedarf mit seiner Nummer eins angekündigt - das Thema bekam der Bundestrainer seither nicht eingefangen.
Bei der allgemeinen deutschen Verunsicherung gegen Schweden leistete sich die Torhüterin von Gotham FC dann weitere Aussetzer.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat das letzte Spiel in Gruppe C verloren. Gegen Schweden kosteten vor allem Abwehrfehler in der ersten Halbzeit die Chance auf den Sieg.
12.07.2025 | 7:07 min"Ich habe mich nicht verunsichern lassen - wovon denn auch?", gab Berger danach zu Protokoll und betonte: "Manche Bälle würde ich wahrscheinlich auch wieder spielen, aber da war vielleicht die Kommunikation zwischen den Abwehrspielerinnen und mir nicht so gut."
DFB-Sportdirektorin Künzer: "Gibt keine Torwartdiskussion"
Auch Nia Künzer empfindet das Thema als aufgebauscht. "Wir schätzen Anne sehr. Bei uns intern gibt es keine Torwartdiskussion", sagte die DFB-Sportdirektorin vor dem ersten K.o.-Duell am Samstag (21.00 Uhr/ZDF) gegen die starken Französinnen in Basel. "Wir bleiben ganz bei uns, wollen Ruhe bewahren und das ist das Wichtigste in der Spielvorbereitung."
Die Kämpfernatur Berger, die zwei Erkrankungen an Schilddrüsenkrebs überstanden hat, hatte da den Blick schon längst nach vorne gerichtet.
Der Frauenfußball in Europa wächst. Spanien, England und Frankreich investieren, verändern Strukturen. Und Deutschland? Mittendrin – aber der Rückstand wird größer.
29.06.2025 | 44:00 min"Wir müssen das Spiel abhaken, gucken, was unsere Fehler waren und wo wir uns verbessern müssen", sagte die gebürtige Schwäbin:
Und egal, was kommt, ich bin immer noch überzeugt von der Mannschaft.
Ann-Katrin Berger über das DFB-Team
Und überhaupt - mit Kritik an ihren Leistungen kann sie sehr gelassen umgehen. "Um es auf eine nette Art und Weise zu sagen, interessiert mich eigentlich nicht, wer irgendwie außerhalb vom Fußballrand kritisiert", erklärte Berger: "Ich bin von Natur aus ein sehr kritischer Mensch, deshalb brauche ich nicht wirklich von jemandem, der nie im Tor stand, Kritik zu hören."
Alle Spiele, alle Tore
Die Highlights des Halbfinales :K.o. in 113. Minute: DFB-Team verpasst Finale
Fußball-EM 2025 :Nächstes England-Comeback - Drama um Italien
Fußball-EM 2025 :Wahnsinn in Basel: Berger wird zur Heldin
Favoritinnen im Halbfinale :Spanien beendet Schweizer Sommermärchen
Fußball-EM 2025 :England nach Elfmeter-Wahnsinn im Halbfinale
Fußball-EM 2025 :2:1 - Girelli sorgt für Ekstase bei Italien
Fußball-EM 2025 :Spektakel in Basel: Frankreich schlägt Oranje
Fußball-EM 2025 :England feiert Schützenfest gegen Wales
Fußball-EM 2025 :Polen feiert ersten Sieg bei einer Frauen-EM
Debakel gegen Schweden :Deutschlands Abwehrpatzer kosten Gruppensieg
Fußball-EM 2025 :Wilde Schlussphase: Belgien schlägt Portugal
Fußball-EM 2025 :Spanien dreht Spiel mit Zaubertor
Fußball-EM 2025 :Norwegen gewinnt Torfestival gegen Island
Fußball-EM 2025 :Tor in der Nachspielzeit erlöst die Schweiz
Fußball-EM 2025 :Wales historisch, aber Frankreich triumphiert
Fußball-EM 2025 :4:0 - Engländerinnen fertigen Oranje ab
Fußball-EM 2025 :Ohne Gwinn: DFB-Team schlägt Dänemark
Fußball-EM 2025 :DFB-Gegner Schweden sicher im Viertelfinale
Fußball-EM 2025 :Acht-Tore-Spektakel: Spanien dreht auf
Fußball-EM 2025 :Portugal schockt Italien mit Last-Minute-Tor
Fußball-EM 2025 :Die Schweiz schmeißt Island aus dem Turnier
Fußball-EM 2025 :Norwegen-Sieg dank Graham Hansens Geistesblitz
Fußball-EM 2025 :Frankreich düpiert Titelverteidiger England
Fußball-EM 2025 :Niederlande mit Auftaktsieg und Torjubiläum
Fußball-EM 2025 :Jule Brand erlöst DFB-Team mit Traumtor
Mehr zur Fußball-EM der Frauen 2025
Alles Wichtige zum Turnier :Wo kann ich das EM-Finale gucken?
Ergebnisse, Tabellen, Spiele :Der Spielplan
Highlights, Infos, Spielplan :UEFA Frauen-EM 2025
+++ Fußball-EM 2025 +++ :Brand und Kett im Team des Turniers
Spannende Dokus zum Fußball der Frauen
Bigger Picture :Warum dieser BH Frauenfußball verändert hat
Mehr zur Frauen-EM
- mit Video
DFB-Frauen vor EM-Viertelfinale:Bundestrainer Wück auf der Suche nach Balance
von Frank Hellmann, Zürich - mit Video
EM-Viertelfinale gegen Italien:Norwegens Sehnsucht nach Aufbruch
von Frank Hellmann - Grafiken
Länder, Spielerinnen, Tore:Wie Spanien bislang die Frauen-EM dominiert
von Christian Hauser