UEFA Frauen-EM 2025: Polen feiert ersten Sieg bei einer Frauen-EM

Fußball-EM 2025:Polen feiert ersten Sieg bei einer Frauen-EM

von Martin Gräfe
|
Adriana Achcińska (23; Polen) und Emilia Szymczak (13; Polen) feiern gemeinsam auf dem Spielfeld.

Die polnische Fußball-Naionalmannschaft der Frauen hat einen historischen Abend erlebt. Gegen Dänemark feierten die Polinnen ihren ersten Sieg bei einer Frauen-EM.

Im Duell der bisher punktlosen Mannschaften in Gruppe C startete Polen furios. Nach einer Flanke landete der Ball bei Padilla, die aus kurzer Distanz souverän verwandelte – das erste Turniertor für Polen (13.).
Nur sieben Minuten später erhöhte Barcelonas Top-Stürmerin Pajor auf 2:0. Erneut nach einer Flanke nickte die Ex-Wolfsburgerin ein (20.). Fünf Minuten später kam es noch schlimmer für Dänemark als Starspielerin Pernille Harder verletzt ausgewechselt werden musste. 

Dänemark erhöhte den Druck

In der zweiten Halbzeit erhöhte Dänemark den Druck und erzielte nach einer knappen Stunde den Anschlusstreffer. Janni Thomsen fasste sich ein Herz aus der zweiten Reihe. Der eigentlich unplatzierte Schuss flutschte Kinga Szemik durch die Hände (59.). Statt dem Ausgleich kam in Folge wieder Polen und konnte durch Martyna Wiankowska auf 3:1 erhöhen (76.).
Trotzdem gaben sich die Däninnen nicht auf und konnten nochmal verkürzen. Signe Bruun verwandelte einen tollen Ball aus dem Halbfeld sehenswert per Kopf zum 2:3-Anschluss und gleichzeitig auch zum Endstand. 

Die Aufstellungen:   

Polen: Szemik - Matysik (58. Wiankowska), E. Szymczak, Wos, Zieniewicz - Pawollek, Tomasiak (58. Kokosz), Achcinska (65. Jedlinska), Kamczyk (82. Slowinska), Padilla-Bidas - Pajor 
Trainerin: Nina Patalon 
Dänemark: Östergaard - Faerge, Ballisager, Veje - Thögersen (82. Vangsgaard), Hasbo (62. K. Holmgaard), Kühl, S. Holmgaard (62. Nadim) - Thomsen, Bruun, Harder (25. Bredgaard) 
Trainer: Andree Jeglertz 
Schiedsrichterin: Olatz Rivera Olmedo (Spanien) 
Kommentator: Martin Gräfe 
Thema

Mehr zum Thema