Frauen-EM: Lea Schüler rettet Deutschland gegen Dänemark den Sieg

Fußball-EM 2025:Ohne Gwinn: DFB-Team schlägt Dänemark

von Moritz Zschau
|
Lea Schuller von den deutschen Frauen feiert ihren Treffer zum 2:1-Sieg der deutschen Frauen gegen die dänischen Frauen.

Spiel gedreht, Viertelfinale sicher: Deutschland feiert den zweiten Sieg im zweiten EM-Spiel.Trotz eines Rückstands gegen Dänemark hat das DFB-Team ihre Comeback-Qualitäten gezeigt.

Die deutschen Fußballerinnen halten bei der Europameisterschaft auch ohne Kapitänin Giulia Gwinn Kurs aufs Viertelfinale. Beim 2:1 (0:1) gegen Dänemark drehten Sjoeke Nüsken per Elfmeter und Lea Schüller mit ihren Toren einen Rückstand im zweiten Gruppenspiel. Das Team von Bundestrainer Christian Wück musste mächtig um den Sieg kämpfen.

DFB-Team holt Rückstand auf

In den ersten Minuten gingen die Deutschen vor allem in den Zweikämpfen ordentlich zur Sache. Auf echte Torchancen warteten die deutschen Fans aber vergeblich. Die Däninnen um Bayern-Torjägerin Pernille Harder standen gut in der Defensive. Das änderte sich in der 18. Minute. Auf Vorarbeit von Jule Brand schloss Klara Bühl überlegt ab. Der zunächst anerkannte Treffer zählte allerdings nicht, weil Sjoeke Nüsken im Abseits stehend die dänische Torhüterin irritierte. Der Treffer wenig später auf der Gegenseite war dagegen regulär. Dabei machte die gesamte deutsche Defensive inklusive Torhüterin Ann-Katrin Berger keine gute Figur. Die Deutschen konnten nicht antworten. Der zweimalige Weltmeister bekam kein Tempo in sein Offensivspiel. Dazu kam erneutes Pech mit dem Videobeweis, ein Handspiel der Däninnen wurde aus dem Strafraum verlegt. Auch das Powerplay in den letzten Minuten der ersten Hälfte brachte keinen Erfolg. Berger verhinderte sogar ein zweites Gegentor (44.).
Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatten die Deutschen dann das VAR-Glück auf ihrer Seite. Nach einem Foul an Linda Dallmann verwandelte Nüsken souverän vom Punkt. Lea Schüller brachte den Olympiadritten des Vorjahres mit ihrem 54. Länderspieltor im 77. Spiel in Führung.
Die Aufstellungen:  
Deutschland: Berger - Wamser, Minge, Knaak (81. Hendrich), Linder - Senß, Nüsken - Brand (90.+9 Zicai), Dallmann (70. Freigang), Bühl - Schüller (70. Hoffmann)
Trainer: Christian Wück
Dänemark: Östergaard - Faerge, Ballisager, Veje (85. Nadim)- Thögersen, K. Holmgaard (61. Troelsgaard), Snerle (69. Hasbo), S. Holmgaard – Thomsen (61. Bruun), Vangsgaard (61. Kramer), Harder
Trainer: Andree Jeglertz
Schiedsrichterin: Catarina Ferreira Campos (Portugal)

Mehr zum Thema