UEFA Frauen-EM 2025: DFB-Gegner Schweden sicher im Viertelfinale

Fußball-EM 2025:DFB-Gegner Schweden sicher im Viertelfinale

von Moritz Zschau
|
Stina Blackstenius von Schweden feiert nach dem 0:1 während des UEFA Women's Euro 2025 Gruppenphase Fußballspiels zwischen Polen und Schweden am 8. Juli 2025 in Luzern.

Schweden ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat in der DFB-Gruppe das Viertelfinale erreicht. Sie bezwangen Polen dank ihrer überragenden Kapitänin Kosovare Asllani.

Schweden setzte sich im letzten Gruppenspiel mit einem klaren 3:0 gegen Polen durch. Von Beginn an dominierte der Favorit das Geschehen und ließ überforderte Polinnen kaum zur Entfaltung kommen. Alle drei Treffer haben die Schwedinnen per Kopf erzielt. Dank des Sieges von Schweden steht auch Deutschland sicher im Viertelfinale.

Polen chancenlos

Von Beginn an drängte Schweden die überforderten Polinnen tief in deren Hälfte. Polens einziges Mittel waren weite Bälle auf Star-Stürmerin Ewa Pajor, die jedoch konsequent gedoppelt wurde und kaum zur Entfaltung kam. Die schwedischen Chancen häuften sich früh, und nach rund einer halben Stunde traf Stina Blackstenius per Kopf unbedrängt zur verdienten Führung (28.). Weitere gute Möglichkeiten für die Arsenal-Stürmerin blieben ungenutzt.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Kosovare Asllani dann zum 2:0 (52.) und sorgte für die Vorentscheidung. Auch das 3:0 von Lina Hurtig (77.) nach einer Ecke fiel per Kopf. Zum Schluss schaltete Schweden nur noch in den Verwaltungsmodus. Sie stehen nun gemeinsam mit Deutschland vorzeitig sicher im EM-Viertelfinale.
Die Aufstellungen:  
Polen: Szemik – Matysik, Szymczak, Wos, Wiankowska (71. Zieniewicz) – Pawollek, Tomasiak (78. Zawitowska), Achcinska (78. Kokosz) -  Grabowska (46. Kamczyk), Krezyman (46. Padilla-Bidas), Pajor  
Trainer: Nina Patalon 
Schweden: Falk - Lundkvist, Björn, Ilestedt, Nildén (46. Andersson) – Angeldahn, Zigiotti (68. Bennison), Ryttin Kaneryd – Asllani (68. Hurtig), Janogy (77. Rolfö), Blackstenius (85. Wangerheim)
Trainer: Peter Gerhardsson

Mehr zum Thema