UEFA Frauen-EM: Belgien schlägt Portugal nach wilder Schlussphase

Fußball-EM 2025:Wilde Schlussphase: Belgien schlägt Portugal

von Martin Gräfe
|
Janice Cayman von den Belgierinnen feiert ihren Treffer zum 1:2.

Spätes Glück für Belgien, Enttäuschung für Portugal: Die Red Flames haben sich mit einem 2:1-Erfolg von der EM verabschiedet. In der Nachspielzeit wurde es turbulent.

Belgien hat im dritten Gruppenspiel einen 2:1-Erfolg gegen Portugal gefeiert. Die schon vor dem Spiel ausgeschiedenen Red Flames kamen früh gefährlich über die Hoffenheimerin Jill Janssens. Mit ihrem enormen Tempo lief sie ihrer Gegenspielerin davon und spielte an den kurzen Pfosten, wo Tessa Wullaert den Ball in die lange Ecke spitzelte.

Portugal noch mit rechnerischer Viertelfinal-Chance

Ein früher Schock für die Portugiesinnen, die nur über einen Sieg bei gleichzeitiger Schützenhilfe hätten weiterkommen können. In Folge erhöhte Portugal den Druck. Belgien kam kaum noch in Ballbesitz aus der eigenen Spielhälfte, verteidigte aber gut. In der 34. Minute musste allerdings Jassina Blom verletzungsbedingt den Platz verlassen. Für sie kam Marie Detruyer in die Partie. 
Auch in Halbzeit zwei bestimmte Portugal das Spiel. Erneut traf allerdings Belgien. Das Kontertor von Mariam Toloba wurde allerdings wegen eines Foulspiels in der Entstehung nach VAR-Check zurückgenommen (64.). Am Ende fielen dann doch noch mehr Tore. Erst konnte Portugal durch Telma Encarnação ausgleichen (87.). Den Schlusspunkt setzte wieder eine Belgierin. In der 90. +6 traf Janice Cayman zum umhubleten 2:1-Sieg. 

Die Aufstellungen:   

Portugal: Patricia Morais - Catarina Amado (46. Lucia Alves), Diana Gomes, Carole, Joana Marchao (79. Dolores Silva) - Fatima Pinto, Andreia Norton (46. Andreia Jacinto), Tatiana Pinto, Kika - Ana Capeta (56. Jéssica Silva), Diana Silva (70. Telma Encarnação) 
Trainer: Francisco Neto 
Belgien: Lichtfus - Janssens (79. Philtjens), Tysiak, Kees, Cayman, Deloose – Teulings (79. Dhont), Vanhaevermaet, Toloba - Wullaert, Blom (34. Detruyer) 
Trainerin: Elísabet Gunnarsdóttir 
Schiedsrichterin: Tess Olofsson (Schweden) 

Mehr zum Thema