UEFA Frauen-EM 2025: Mitfavorit Schweden jubelt zum EM-Start

Fußball-EM 2024:Mitfavorit Schweden jubelt zum EM-Start

von Martin Gräfe
|
Schwedens Johanna Rytting Kaneryd jubelt zusammen mit Filippa Angeldahl nach dem Tor zum 1:0 gegen Dänemark.

Schweden ist mit einem Zittersieg in die EM gestartet. Die Mitfavoritinnen besiegten in der Deutschland-Gruppe C Dänemark knapp. Ein Star von Real Madrid erzielte den Treffer.

Schweden ist mit einem knappen Erfolg in die Fußball-Europameisterschaft der Frauen gestartet. Im Duell der letzten beiden deutschen Gegner in Gruppe C siegte das Team von Trainer Peter Gerhardsson gegen Dänemark mit 1:0 (0:0). Filippa Angeldahl traf in der 55. Minute in Genf nach einem Doppelpass ins lange Eck.

Schweden kommt besser ins Spiel

Schweden startete mit einer Großchance von Filippa Angeldahl, deren Schuss nur knapp am Pfosten vorbeiging. Auf der Gegenseite prüfte Pernille Harder nach einem Zuspiel von Emma Snerle erstmals die schwedische Abwehr, verzog aber knapp. Eine mögliche Elfmeterentscheidung gegen Schweden wurde nach VAR-Check zurecht revidiert. Kurz vor der Pause verhinderte Dänemarks Torhüterin Maja Östergaard mit einer starken Parade nach einem Freistoß von Angeldahl die schwedische Führung.

Harder bleibt torlos

Die Schwedinnen belohnten sich nach dem Seitenwechsel für den hohen Aufwand: In der 60. Minute erzielte Angeldahl die verdiente Führung nach einem feinen Doppelpass mit Kosovare Asllani und einem platzierten Abschluss ins lange Eck. Zuvor hatte sie bereits eine gute Gelegenheit, war aber an einer dänischen Verteidigerin gescheitert. Darauf hätte Stina Blackstenius fast auf 2:0 erhöht, doch Frederikke Thögersen rettete auf der Linie. Auf der Gegenseite hing Harder lange praktisch in der Luft - bis sie in der 80. Minute bei einem satten Abschluss am Querbalken scheiterte. Zum Ende flachte das Spiel deutlich ab und das Team von Peter Gerhardsson brachte den 1:0-Auftaktsieg sicher ins Ziel.
Die Aufstellungen:  
Dänemark: Östergaard - Faerge, Ballisager, Veje - Thögersen, K. Holmgaard (63. Hasbo),, Snerle (89. Troelsgaard), S. Holmgaard (75. Nadim), Thomsen – Vangsgaard (63. Bruun), Harder 
Trainer: Andree Jeglertz
Schweden: Falk – Lundkvist (66. Holmberg) , Björn, Sembrant, J. Andersson – Angeldahl (90. Bennison), Asllani (83. Hurtig), Zigiotti - Rytting Kaneryd (83. Jakobsson), Blackstenius, Janogy (66. Blomqvist)
Trainer: Peter Gerhardsson
Schiedsrichterin: Edina Alves Batista (Brasilien)
Kommentator: Martin Gräfe  

Mehr zum Thema