Mexiko: Mittlerweile 47 Tote nach schweren Überschwemmungen

Zehntausende ohne Strom:Mexiko: Totenzahl nach Überschwemmungen steigt weiter

|

Nach Überschwemmungen in Mexiko mit bereits mindestens 47 Toten könnte die Zahl der Opfer noch steigen. 38 Menschen werden noch vermisst, Zehntausende sind ohne Strom.

Überschwemmungen in Mexiko

In Mexiko haben Tropenstürme mit heftigen Regenfällen Überschwemmungen verursacht. Ganze Gemeinden wurden überflutet.

12.10.2025 | 0:16 min

Nach verheerenden Überschwemmungen in Mexiko mit bereits mindestens 47 Toten könnte die Zahl der Opfer noch deutlich steigen. 38 Menschen in drei Bundesstaaten galten am Sonntagabend (Ortszeit) noch als vermisst, wie die Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Rund 260 Ortschaften sind von der Außenwelt abgeschnitten, Zehntausende Häuser voller Schlamm und Trümmer.

In vielen Orten gruben sich die Einsatzkräfte durch Schlamm und Trümmer, um zu möglichen Vermissten vorzudringen. Besonders schwer betroffen waren der Bundesstaat Veracruz an der Golfküste, wo mindestens 18 Todesopfer gezählt wurden, Hidalgo im Norden von Mexiko-Stadt mit 16 Toten und Puebla östlich der Hauptstadt mit zwölf Toten. Im Bundesstaat Querétaro war zuvor schon ein Kind von einem Erdrutsch erfasst und getötet worden.

Berlin: Passanten am Gendarmenmarkt versuchen sich gegen die heftigen Regenfälle zu schützen. Starkregen bestimmt in den nächsten Stunden das Wettergeschehen

Mit dem Konzept der "Schwammstadt" will sich Berlin gegen Überschwemmungen wappnen. Statt abzufließen soll Starkregen gesammelt und in Trockenzeiten wieder eingesetzt werden.

17.09.2025 | 2:47 min

Mexiko: Tropensturm und Hurrikan sorgten für Überschwemmungen

Die Behörden führen die extremen Regenfälle auf Tropensturm "Raymond" und Hurrikan "Priscilla" zurück, die sich vor der Westküste Mexikos gebildet hatten und mittlerweile abgezogen sind.

In Veracruz und Puebla waren Hunderte Soldaten, Polizisten und Feuerwehrleute im Einsatz und richteten Notunterkünfte ein, in denen Betroffene Nahrung und medizinische Versorgung erhielten.

"Es gibt immer noch verschiedene Gemeinden in Veracruz, die von der Außenwelt abgeschnitten sind, aber glücklicherweise konnten heute Luftbrücken eingerichtet werden, um Lebensmittel und Wasser zu liefern und kranke Menschen zu versorgen", sagte Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum bei einem Besuch in Veracruz am Sonntag. "Wir wissen, dass die Verzweiflung und Sorge groß sind. Wir werden alle erreichen."

Straßen blockiert, Zehntausende ohne Strom

Durch die reißende Strömung angeschwollener Flüsse wurden viele Straßen und Brücken beschädigt. Umgestürzte Bäume und Erdrutsche blockieren etliche Straßen. Zehntausende Menschen müssen wegen umgekippter Strommasten ohne Elektrizität auskommen.

Quelle: AP, dpa

Mehr aktuelle Nachrichten

  1. Geiselfreilassung Israel
    Liveblog

  2. Rettungskräfte behandeln Verletzte nach eine Zugunglück in der Slowakai bei dem Rund einhundert Menschen verletzt wurden.

  3. US-Präsident Donald Trump während seiner Rede im israelischen Parlement Knesset am 13.10.2025.

    US-Präsident vor Israels Parlament:Trump: "Historischer Aufbruch eines neuen Nahen Ostens"

    mit Video

  4. Alexander Zverev

    Nach Zusage für "Six Kings Slam":Becker: "Kopfweh, wenn ich an Zverev denke"

    mit Video

  5. Aus israelischen Gefängnissen freigelassene Palästinenser begrüßen ihre Verwandten und Angehörigen.

  6. Österreichs Cheftrainer Ralf Rangnick blickt vor dem WM-Qualifikationsspiel 2026 der Europa-Gruppe H zwischen Rumänien und Österreich am 12. Oktober 2025 in Bukarest auf das Spielfeld.

    WM-Qualifikation kurios:Rückschläge, Träume, Turbulenzen

    mit Video

  7. Israelis umarmen sich während sie auf die Freilassung der Geiseln auf dem Platz der Geiseln in Tel Aviv am 13.10.2025 warten.

    Alle überlebenden Geiseln frei:Jubel und Erleichterung in Israel

    mit Video

  8. Der französische Premierminister Sébastien Lecornu (Mitte), flankiert vom Abgeordneten der Droite Républicaine, Vincent Jeanbrun (links), und dem Polizeipräfekten von Paris, Laurent Nuñez (rechts), spricht am 11. Oktober 2025 nach einem Besuch einer Polizeiwache in Hay-les-Roses im Süden von Paris mit Journalisten.

    Regierungskrise in Frankreich:Misstrauensanträge gegen neues Lecornu-Kabinett

    mit Video

  9. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  10. Hinter einem Wohn-Hochhaus mit hochwertigen Luxus-Eigentumswohnungen am Spreeufer in Friedrichshain entstehen neue Gebäude, die noch von Baugerüsten verdeckt sind.

    Rasanter Anstieg bei Neuverträgen:Ifo-Institut warnt: "Mietmarkt wird zur Lotterie"


  11. Florian Wirtz

    Kritik nach Startproblemen in England:Gündogan verteidigt Wirtz: "Macht immer etwas mit dir"

    mit Video

  12. Ein Korallenriff

    Forscher sehen Kipppunkt erreicht:Viele tropische Korallenriffe könnten bald absterben

    mit Video

  13. 18.04.2024, München, Schild Nahaufnahme Bundesadler Amt für Patente und Marken.

    Institut der deutschen Wirtschaft:Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland von Zugewanderten

    mit Video