Boris Becker: "Kopfweh, wenn ich an Zverev denke"

Nach Zusage für "Six Kings Slam":Becker: "Kopfweh, wenn ich an Zverev denke"

|

Tennis-Idol Boris Becker macht sich Sorgen um Alexander Zverev. Fokussiert sich der formschwache Zverev derzeit auf die falschen Dinge?

Alexander Zverev

Alexander Zverev befindet sich derzeit in einem Formtief.

Quelle: dpa

Rund einen Monat vor dem Ende einer langen Saison ist noch einmal Zahltag für Alexander Zverev: Die deutsche Nummer eins hat sich auf den Weg zum "Six Kings Slam" nach Saudi-Arabien gemacht - die Veranstaltung in Riad ist so lukrativ wie umstritten.

"Da gibt's ne Menge Geld, aber keine Punkte und auch keinen Respekt von der Tennisszene", sagte Boris Becker in seinem Podcast mit Andrea Petkovic und schickte dem formschwachen Olympiasieger von Tokio deutlich kritische Worte hinterher. Becker reibt sich dabei weniger an Zverevs Teilnahme an dem Showevent als an seinen jüngsten Leistungen und Aussagen.

Ich hoffe, er reißt sich nochmal am Riemen und findet die Lösung für seine Probleme. Er ist ein Sorgenkind gerade. Ich habe echt ein bisschen Kopfschmerzen, wenn ich an Sascha Zverev denke. Er muss jetzt das Rad nochmal umdrehen für die letzte zwei, drei Turniere des Jahres.

Boris Becker

Zverev: "Mein Jahr war schrecklich"

Zum Ende dieser Saison geht es für den strauchelnden Spitzenspieler aus Hamburg noch einmal darum, eine möglichst gute Weltranglistenposition zu behaupten, um sich den Start in die kommende Spielzeit nicht zusätzlich zu erschweren. Zverev muss noch die 1.000 Punkte seines Masters-Erfolgs aus dem Vorjahr in Paris verteidigen, zudem stehen die ATP Finals in Turin an. Zuletzt hatte der Weltranglistendritte ein zweifelhaftes Bild abgegeben.

Alexander Zverev

In Peking ist Alexander Zverev im Viertelfinale ausgeschieden. Der Deutsche unterlag Daniil Medwedew klar mit 3:6, 3:6 und hat damit das Halbfinale verpasst.

30.09.2025 | 0:48 min

"Mein Jahr war schrecklich, ich spiele einfach rundum schreckliches Tennis", hatte Zverev nach seinem frühen Aus in Shanghai gesagt. Zudem plagen ihn seit Längerem schon Rückenbeschwerden und der 28-Jährige monierte auch noch die zunehmend langsamen Platzbeläge, von denen die Topstars Carlos Alcaraz und Jannik Sinner seiner Ansicht nach profitierten.

"Er lehnt sich da gerade so ein bisschen aus dem Fenster, vielleicht auch, um von seinen eigenen Schwächen abzulenken", sagte Becker: "Das gefällt mir alles nicht." Zverev müsse sich auf sich selbst konzentrieren, auf seine körperliche Fitness und seine Stärken: "Momentan macht er eher zwei Schritte zurück als einen nach vorne."

Tim Pütz (links) und sein Doppelpartner Kevin Krawietz sind auf dem Court in Shanghai in die Hocke gegangen. Vor ihnen ihr Siegerpokal.

Der Monegasse Valentin Vacherot, Nummer 204 der Welt, gewinnt das Masters in Shanghai gegen seinen französischen Cousin Arthur Rinderknech. Im Doppel holen Krawietz/Pütz den Titel.

12.10.2025 | 0:49 min

Umstrittenes Event in Riad

Nun also versucht er, in Riad positive Momente zu kreieren. Bei einem Turnier, das keine Tradition hat, bei dem es keine Weltranglistenpunkte gibt und das in einem Land stattfindet, das von Menschenrechtsorganisationen wie Human Rights Watch immer wieder kritisiert wird. Weshalb dennoch in Alcaraz, Sinner, Novak Djokovic, Zverev und Co. die Topstars der Szene kommen, lässt sich wohl in erster Linie mit der kolportierten Antrittsgage von 1,5 Millionen US-Dollar und dem Siegerscheck in Höhe von 4,5 Millionen Dollar erklären.

Bei dem von Netflix übertragenen Event trifft Zverev zunächst im Viertelfinale auf seinen Angstgegner Taylor Fritz. Als "Kämpfer, den seine Widerstandsfähigkeit und Kraft definieren", beschrieben die Turnierveranstalter den Deutschen. Attribute, die Zverev im Saisonendspurt wieder beweisen muss.

Alexander Zverev bei der Pressekonferenz nach dem Wimblon-Aus in der 1. Runde

Alexander Zverev spricht nach seinem frühen Wimbledon-Aus von psychischen Problemen. Eine Therapie schließt er nicht aus. Ende Juli will er aber wieder spielen.

02.07.2025 | 1:31 min

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: SID
Thema

Mehr Tennis

  1. Monacos Valentin Vacherot hält die Trophäe nach seinem Sieg gegen den Franzosen Arthur Rinderknech im Herreneinzelfinale des Shanghai Masters-Tennisturniers am 12. Oktober 2025 in Shanghai hoch.

    Tennis-Märchen mit Happy End:Monegasse triumphiert im Familien-Duell

    mit Video

  2. Laura Siegemund

  3. Boris Becker am 28.06.2025

  4. Nahaufnahme von Boris Becker

    "Was bildet sich der Mann ein?":Becker und Zverev kritisieren Tennis-Zoff

    mit Video