Keine Ein- und Ausfuhr mehr:Türkei kappt Handel mit Israel vollständig
Wegen des Kriegs im Gazastreifen hat die Türkei ihre Handelsbeziehungen mit Israel vollständig ausgesetzt. Israel spricht von Vetragsbruch und legt Beschwerde bei der OECD ein.
Der türkische Präsident Erdogan hatte den israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen wiederholt kritisiert.
Quelle: ReutersDie Türkei hat angesichts der israelischen Angriffe im Gazastreifen als Reaktion auf dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 den gesamten Handel mit Israel eingestellt. Das teilte das türkische Handelsministerium am Donnerstagabend auf der Plattform X, vormals Twitter, mit. Grund sei "die sich verschlimmernde humanitäre Tragödie" in den Palästinenser-Gebieten.
Die neuen Maßnahmen würden strikt umgesetzt, bis die israelische Regierung den ununterbrochenen Fluss humanitärer Hilfe nach Gaza erlaube. Zuvor hatte der Finanzdienst Bloomberg über den Handelsstopp berichtet, durch den sich die ohnehin starken Spannungen zwischen den beiden Ländern weiter verschärfen dürften.
Ermöglicht der neue Grenzübergang mehr humanitäre Hilfe im Gazastreifen?
02.05.2024 | 2:04 minIsrael reagiert empört und sucht Alternativen
Anfang April hatte die Türkei bereits Exportbeschränkungen für bestimmte Güter im Handel mit Israel erlassen. Der israelische Außenminister Israel Katz warf dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan vor, mit der Ausfuhrbeschränkung die Handelsvereinbarungen zwischen beiden Ländern gebrochen zu haben.
So verhält sich ein Diktator, der die Interessen des türkischen Volkes und der Geschäftsleute missachtet und internationale Handelsabkommen ignoriert.
Israel Katz, Israels Außenminister
Er habe sein Ministerium angewiesen, sich um Alternativen für den Handel mit der Türkei zu bemühen und sich dabei auf die lokale Produktion und Importe aus anderen Ländern zu konzentrieren. "Israel wird daraus mit einer starken und kühnen Wirtschaft hervorgehen."
X-Post von Israel Katz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Israel reicht Beschwerde bei OECD ein
Daraufhin vermeldete der israelische Wirtschaftsminister Nir Barkat, dass Israel gegen den Handelsboykott der Türkei eine Beschwerde bei der OECD eingereicht habe. "Wir erwarten, dass die OECD wegen der wahnhaften Entscheidung Erdogans, die der gesamten europäischen Wirtschaft schadet, gegen die Türkei vorgeht", sagte Barkat auf X.
Erdogan verstoße mit dem Handelsboykott gegen internationales Seerecht und unterbreche globale Lieferketten, so Barkat.
Türkei will sich Völkermord-Klage anschließen
Erdogan hatte den israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen wiederholt scharf kritisiert und Israel "Völkermord" an den Palästinensern vorgeworfen. Die radikalislamische Hamas, deren Angriff auf Israel im vergangenen Oktober den Krieg im Gazastreifen ausgelöst hatte, bezeichnete er als "Befreiungsgruppe".
Am Mittwoch teilte die Türkei mit, man wolle sich der von Südafrika angestrengten Völkermord-Klage gegen Israel anschließen. Ende Dezember hatte Südafrika Israel vor dem Internationalen Gerichtshof wegen angeblich im Gaza-Krieg begangener Verstöße gegen die Völkermordkonvention verklagt.
Das UN-Gericht verfügte in einem einstweiligen Entscheid, Israel müsse Schutzmaßnahmen ergreifen, um einen Völkermord zu verhindern.
Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
Angehörige von Geiseln :Proteste vor Netanjahus Wohnhaus
Nahost-Konflikt :Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Berichte zu Reservisten-Melderate :Hat Israel ein Mobilisierungs-Problem?
Hilfslieferungen im Gazastreifen :Unicef: "Die Verzweiflung ist groß"
Gefahr im britischen Exil :So bedroht Iran Journalisten mit dem Tod
Abu Obeida :Israel: Hamas-Sprecher getötet
Nahost-Konflikt :Israel setzt Angriffe auf Gazastreifen fort
Kritik an Netanjahu wächst :Israel: Erneute Proteste gegen Gaza-Krieg
Luftangriff auf Sanaa :Israel tötet Huthi-Führung im Jemen
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Frankfurt: Demo für Menschen in Gaza
Nach aufgehobenem Verbot :Frankfurt: Tausende bei "United4Gaza"-Demo
UN-Vollversammlung in New York :USA verweigern Mahmud Abbas die Einreise
Feuerpause beendet :Israel erklärt Gaza-Stadt zum Kampfgebiet
Außenministertreffen in Dänemark :Deutschland will Israel-Sanktion nicht zustimmen
Sanktionen gegen Palästinenserpräsident :USA verhindern Abbas' Teilnahme an UN-Versammlung
Kritik an Netanjahu-Regierung :Großdemo in Israel: Menschen fordern Kriegsende
Eskalation droht :Atomgespräche mit Iran enden ohne Durchbruch
Entwicklungsministerin im ZDF :"Wir halten an der Zwei-Staaten-Lösung fest"
Vertiefung der Zusammenarbeit :Merz empfängt Kanadas Premierminister Carney
Journalisten unter Getöteten :Angriff auf Nasser-Klinik: Israel äußert Bedauern
Israelische Luftangriffe :Gaza: Klinik meldet fünf getötete Journalisten
Nahost-Konflikt :Israel greift Ziele im Jemen an
Huthi-Miliz :Israel fliegt Luftangriff gegen Ziele im Jemen
Brief zur Not der Kinder :Gaza: Erdoğans Frau schreibt Melania Trump
Mehr zur humanitären Lage in Gaza
Telefonat mit Netanjahu:Biden fordert mehr Hilfslieferungen für Gaza
Konflikt in Nahost:Israel lässt mehr Gaza-Hilfe zu
Humanitäre Krise:Luftwaffe wirft erste Hilfsgüter über Gaza ab
- FAQ
Humanitäre Hilfe:Gaza: Warum die USA einen Hafen bauen