Themen

Schuldenbremse - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Schuldenbremse

|
Die Schuldenbremse wurde 2009 in Deutschland eingeführt und soll die Staatsverschuldung begrenzen. Es handelt sich um eine im Grundgesetz verankerte Regelung. Sie sieht vor, dass Bund und Länder ihre Haushalte ohne Einnahmen aus Krediten ausgleichen müssen. In Ausnahmesituationen sind Abweichungen erlaubt, diese müssen später ausgeglichen werden. Die Schuldenbremse wird diskutiert, da sie Auswirkungen auf die Finanzpolitik und Wirtschaft hat. ZDFheute informiert zum Thema Schuldenbremse aktuell: Nachrichten, Hintergründe.

Aktuelle Nachrichten zur Schuldenbremse

Was ist die Schuldenbremse?

Die Diskussion um die Schuldenbremse

Deutsche Wirtschaft in der Krise

Die Schuldenbremse und der Haushaltsstreit

Mehr zur Ampel-Regierung in der Übersicht