Themen

Andrzej Duda - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Andrzej Duda

|
Der polnische Politiker Andrzej Sebastian Duda ist seit August 2015 Präsident der Republik Polen. Seine Präsidentschaftskandidatur ging aus einem Vorschlag des Vorsitzenden der PiS-Partei Jaroslaw Kaczynski hervor, aus dessen Partei Duda infolge seiner Wahl schließlich austrat. Dennoch ist Duda als Präsident für seine enge Zusammenarbeit mit der PiS und seine konservativen Ansichten bekannt. ZDFheute informiert zu Andrzej Duda aktuell: Nachrichten, Hintergründe und mehr in der Übersicht.

Aktuelle Nachrichten zu Andrzej Duda

  1. Rafal Trzaskowski hält im Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Polen eine Rede. Um ihn herum sind Menschen versammelt, die polnische Flaggen halten.

    Richtungswahl in Polen:Wer zieht in den Präsidentenpalast ein?

    von Milena Drzewiecka und Natalie Steger
    mit Video

  2. Polinnen und Polen sowie eine Schaufensterpuppe mit Waffen, Helmen und Militärklamotten

    Nachrichten | heute in Europa:Polens Streben nach Sicherheit

    von Linda Kierstan, Dorothée Schmidt
    21:08 min

  3. Andrzej Duda

    Notlage an belarussischer Grenze:Polen schränkt Recht auf Asyl-Beantragung ein

    0:23 min

  4. Wahlkampf in Polen - Symbolbild

    Auf der Suche nach Kandidaten:Wer wird neuer Staatspräsident in Polen?

    von Milena Drzewiecka

  5. Belgien, Brüssel: Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Berlaymont-Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel.

    Nach Regierungswechsel und Umbau:EU beendet Grundwerte-Verfahren gegen Polen


  6. Polizei in Polen fasst PiS-Politiker

    Nachrichten | heute in Europa:Polen: PiS-Politiker verhaftet

    von Natalie Steger
    2:57 min

  7. Berlin, Deutschland, 08.02.2022: Duda, Macron und Scholz geben in Berlin eine gemeinsame Pressekonferenz.

    Nachrichten | heute journal update:Präsidenten-Treffen in Berlin

    von Daniel Pontzen
    2:47 min

Biografie

Andrzej Sebsatian Duda wurde 1972 in Krakau geboren. Nach seinem Studium im Verwaltungsrecht begann er seine politische Karriere im Jahre 2005 als Rechtsberater der PiS-Fraktion im Sejm, eine der beiden Kammern des polnischen Parlaments. Von 2011 bis 2014 war Andrzej Duda gewählter PiS-Abgeordneter im Sejm. 2014 wurde er ins Europäische Parlament gewählt und schied ein Jahr später aus. Dudas Präsidentschaftskandidatur 2015 ging aus einem Vorschlag des Vorsitzenden der PiS-Partei Jaroslaw Kaczynski hervor, woraufhin Duda vom PiS-Parteivorstand als Präsidentschaftskandidat nominiert wurde. In der Stichwahl 2015 wurde Andrzej Duda zum Präsidenten der Republik Polen gewählt und trat infolgedessen aus der PiS-Partei aus.

Mehr zur PiS-Partei in der Übersicht

Aktuelle Nachrichten aus Polen

  1. Ein Polizeiwagen ist sichtbar, welcher in der Nähe zu den Bahngleisen steht, auf denen ein Sprengstoff explodiert ist.

    Nachrichten | heute in Europa:Steigende Attacken auf Polens Infrastruktur

    von Natalie Steger
    2:08 min

  2. Ein Polizeiwagen ist sichtbar, welcher in der Nähe zu den Bahngleisen steht, auf denen ein Sprengstoff explodiert ist.

    Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Sprengstoffanschlag: Polen beschuldigt Russland

    von Natalie Steger
    2:08 min

  3. Die Flaggen von Deutschland und der Republik Polen am Kanzleramt.
    Interview

    Deutsch-Polnische Beziehungen:Wie Polens Vertrauen in Deutschland schwindet

    mit Video

  4. Polen, Mika: Spezialkräfte und Polizei sind am Ort eines beschädigten Gleisabschnitts auf der Strecke Deblin-Warschau in der Nähe des Bahnhofs des Ortes Mika im Einsatz.

    Russland unter Verdacht:Sabotage: Warum trifft es immer wieder Polen?

    mit Video

  5. Ein Polizeiwagen ist sichtbar, welcher in der Nähe zu den Bahngleisen steht, auf denen ein Sprengstoff explodiert ist.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Polen beschuldigt Russland

    von H. Bieser / N. Steger
    1:39 min

  6. Stabi Lang Sprengstoffanschlag

    Mögliche russische Sabotage:Experte: “Polen seit Langem Zielgebiet”

    10:44 min

  7. Ermittler untersuchen die durch eine Explosion auf der Bahnstrecke in Mika bei Garwolin in Zentralpolen am 17.11.2025 beschädigten Gleise

    Sprengstoffanschlag auf wichtige Linie:Polen identifiziert zwei Verdächtige

    mit Video

  8. Die Flaggen von Deutschland und der Republik Polen am Kanzleramt.

    Nachrichten | heute in Europa:60 Jahre deutsch-polnische Aussöhnung

    von Mathias Kubitza
    2:28 min

  9. Polen, Mika: Spezialkräfte und Polizei sind am Ort eines beschädigten Gleisabschnitts auf der Strecke Deblin-Warschau in der Nähe des Bahnhofs des Ortes Mika im Einsatz. Der polnische Ministerpräsident Tusk gab bekannt, dass ein Sabotageakt stattgefunden hat, bei dem die Explosion eines an dieser Stelle platzierten Sprengsatzes die Bahnstrecke beschädigt hat.

    Vorwurf russischer Sabotage:Anschlag auf Bahnstrecke in Polen

    von Kai Remen
    1:05 min

  10. Spezialkräfte und Polizei sind am 17.11.2025 am Ort eines beschädigten Gleisabschnitts auf der Strecke Deblin-Warschau in der Nähe des Bahnhofs des polnischen Ortes Mika im Einsatz.

  11. Polen, Deblin: Sofia Adach (vorne) übt unter Anleitung von Stabsunteroffizierin Magdalena Porowska im Schießsimulator der polnischen Streitkräfte den Umgang mit einem Sturmgewehr. Archivbild

  12. Bibliothek "Metroteka" in einer Warschauer U-Bahn-Station

    Nachrichten | heute in Europa:Polen: Bibliothek in der U-Bahn

    von Mathias Kubitza
    1:57 min

  13. Halloween-Kürbis

    Nachrichten | heute in Europa:Polen: Allerheiligen oder Halloween?

    von Mathias Kubitza
    2:09 min

  14. Natalie Steger

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Die Herangehensweise ist hier ganz anders"

    1:16 min

  15. Der Ukrainer Wolodymyr Z. (r) und sein Anwalt Tymoteusz Paprocki (l) warten im Gerichtssaal des Warschauer Landgerichts auf die Urteilsverkündung.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Nord-Stream: Urteil in Polen

    von A. Kynast / D. Gebhard
    2:04 min

  16. Der ukrainische Angeklagte Wolodymyr

    Nachrichten | heute:Rückschlag bei Nord-Stream-Ermittlungen

    von Andreas Kynast
    1:31 min

Weitere europäische Politiker:innen