mit Video
Marine Le Pen
|
Die französische Juristin Marine Le Pen war bis 2022 Parteivorsitzende der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National. Die Partei wurde von ihrem Vater Jean-Marie Le Pen unter dem Namen Front National gegründet. Marine Le Pen kandidierte 2012, 2017 und 2022 bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich. Zuletzt trat sie gegen den amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron an. ZDFheute bietet aktuelle Nachrichten und Hintergründe im Überblick.
Aktuelles zu Marine Le Pen
mit Video
Nach Le-Pen-Urteil in Frankreich:Premier Bayrou kritisiert Trumps "Einmischung"
mit Video
Nach Urteil gegen Le Pen:Berufung: Doch rechtzeitig vor Wahlen?
3:13 min
Nachrichten | heute in Europa:Nach dem Urteil gegen Marine Le Pen
von Thomas Walde
0:25 min
Rechtspopulistin in Frankreich:Marine Le Pen kritisiert Urteil
mit Video
Urteil gegen Rechtspopulistin:Frankreich: Le Pen darf nicht bei Wahlen antreten
Interview
Politologin sieht Zwickmühle:Was das Urteil für Le Pens Partei bedeutet
Analyse
Rechtspopulistin verurteilt:Das politische Ende von Le Pen?
von Luis Jachmann
1:34 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Die politischen Karten wurden neu gemischt"
14:52 min
Politikwissenschaftlerin zu Le Pen-Urteil:"Das Schlimmste, was ihr passieren konnte"
3:19 min
Nachrichten | heute in Europa:Marine Le Pen: Schuldig der Veruntreuung
von Anne Arend, Thomas Walde, Linda Kierstan
1:26 min
ZDF-Korrespondent Thomas Walde:"Test für die französische Demokratie"
0:22 min
Rassemblement National:Gericht entscheidet im Fall Le Pen
mit Video
Umstrittener Jubel in Frankreich:Hunderte feiern Tod von Rechtsextremist Le Pen
Im Alter von 96 Jahren:Front-National-Gründer Le Pen gestorben
mit Video
Frankreichs Premier gestürzt:Frankreichs Regierung verliert Misstrauensvotum
Frankreich-Wahl 2024
Werdegang von Marie Le Pen
Le Pen und die AfD
Frankreichs Rechtspopulisten:EU-Parlament: Le Pen bricht mit der AfD
Analyse
Partei in Europa isoliert:AfD: Der französischen Rechten zu radikal?
von Luis Jachmann
Exklusiv
Nach Kritik von Rechtspopulistin:AfD-Chefin Weidel trifft Le Pen in Paris
von N. Diekmann, D. Rzepka
Europas Rechte
Analyse
Vor der Europawahl 2024:Wie Europas Rechte die EU verändern wollen
Ulf Röller, Brüssel
FAQ
Trump-Anhänger in Europa:Wird 2024 das Jahr der Rechtspopulisten?
Ulf Röller, Brüssel
mit Video
Ergebnis der Europawahl:Rechtsruck in der EU und Sorge an der Börse
von Stephanie Barrett
Analyse
Europawahl 2024:Vormarsch der Rechten: Österreichs Orban
Britta Hilpert, Wien
mit Video
Karte zur Europawahl:Wo Konservative und Rechte gewonnen haben
von Luisa Billmayer
mit Video
Welche Rolle Meloni spielt:Italiens extreme Rechte im Aufwind?
von Jonas Grethel
Trotz Wahlsiegs in Niederlande:Wilders verzichtet auf Amt des Premiers
Nachrichten | Thema:Europawahl 2024
Weitere Politiker