Anpfiff gegen Mitternacht?:Tuchel erwartet "viele Schulschwänzer" bei WM 2026
|
Noch sind die Anstoßzeiten der WM 2026 in Amerika nicht raus, aber die FIFA überlegt schon jetzt, Spiele später als gedacht anpfeifen zu lassen. Grund: die befürchtete Hitze.
Spätere Spiele? Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel ist auf der Seite der FIFA, hat aber augenzwinkernd vor den Folgen gewarnt. (Archivbild)
Quelle: AFPBislang stehen für die Fußball-WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada nur die Tage fest, an denen gespielt wird, nicht aber die Anstoßzeiten. Viel deutet darauf hin, dass die Spiele wie bei der Klub-WM 2025 in den USA teils um 18 Uhr und 20 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit beginnen, andere aber auch um erst 23 und 2 Uhr.
Für Europa mehr Spiele in der Nacht?
Zur Klub-WM 2025 in den USA hatte es viele Spiele am Nachmittag (Ortszeit) gegeben. Abkühlung war da gefragt, wie hier für Jude Bellingham (Real Madrid).
Quelle: Imago / NurPhoto / Jose BretonxBei der Klub-WM im vergangenen Sommer herrschte allerdings mitunter brütende Hitze. Deswegen erwägt der Weltverband FIFA, einige Begegnungen der WM 2026 später beginnen zu lassen. Das würde bedeuten, dass die betroffenen Partien zu einer Zeit stattfänden, in der in Europa die Nacht begonnen hat.
Diesmal souverän: England rehabilitiert sich in der WM-Qualifikation fürs magere 2:0 gegen Andorra und schlägt Serbien 5:0. Es ist der fünfte Sieg im fünften Spiel bei 13:0 Toren.
10.09.2025 | 2:59 minEnglands Nationaltrainer Thomas Tuchel ist auf der Seite der FIFA, hat aber augenzwinkernd vor den Folgen gewarnt. "Um Mitternacht - ich verstehe, dass das schlecht für unsere Fans sein wird, für die Kinder, für die jungen Leute, die zur Schule gehen. Sehr schlecht", sagte Tuchel bei der Pressekonferenz zur Nominierung seines Kaders:
Ich denke, es wird am nächsten Tag viele Schulschwänzer geben.
Thomas Tuchel, Englands Nationaltrainer
Tuchel: Später spielen ist besser
Tuchel findet spätere Anstoßzeiten gut. Warum? "Wenn Sie um zwei Uhr nachmittags in Charlotte joggen gehen, wissen Sie, warum", sagte er. Ihm sei klar, dass die englischen Fans die Verschiebungen in die Nacht nicht gut finden werden, "aber für uns ist es besser, später zu spielen. Für alle ist es besser".
Die Gesundheit der Spieler stehe an erster Stelle, so Tuchel, "wir müssen das Spiel beschützen". Sollte England aber doch ein Hitzespiel bestreiten müssen, "werden wir uns anpassen und das nicht als Ausrede hernehmen".
Das sind die Stadien der Fußball-WM 2026
Insgesamt haben die 16 Stadien, in denen die Spiele der Fußball-WM 2026 ausgetragen werden, eine Kapazität von 1.662.268 Plätzen. Hier: Das BC Place Stadium in Vancouver, Kanada.
Quelle: IMAGO / agefotostockBis zu sechs Spiele pro Tag bei WM 2026
Bei der ersten WM mit 48 Teams wird es 104 Spiele geben. Die Rahmenplanung sieht bis zu sechs Spiele pro Tag vor - mit vier verschiedenen Anstoßzeiten.
Die Auslosung der Endrunde findet am 5. Dezember in Washington D.C. statt, danach soll der genaue Spielplan der FIFA kommen.
"Wir führen täglich Gespräche mit europäischen und internationalen Medien", sagte FIFA-Vizepräsident Victor Montagliani aus Kanada bei einer Konferenz in London. Und gibt zu bedenken: "Wird jedes Spiel hinsichtlich der Anstoßzeit und der Fernsehübertragung absolut perfekt sein? Ich weiß es nicht."
Eine Stunde lang bietet die DFB-Elf in der WM-Qualifikation gegen Nordirland wieder nur Magerkost. Am Ende steht nach einer deutlichen Steigerung aber ein 3:1-Sieg.
08.09.2025 | 2:59 minQuelle: SID, ZDF
Mehr zur WM 2026
Neuer Fußball für die WM 2026:FIFA stellt neuen WM-Ball "Trionda" vor
mit VideoFußball-WM 2026:Trump droht Städten mit Entzug von WM-Spielen
mit Video1:0 in Quali gegen Kamerun:Kapverden auf dem Sprung zur Fußball-WM
mit VideoWM-Qualifikation:3:1 gegen Nordiren - DFB-Elf wieder auf Kurs
mit Video
Mehr zur Klbu-WM
- Analyse
Champions-League-Sieger besiegt:FC Chelsea gewinnt die Klub-WM
mit Video
Alle Bolzplatz-Folgen
Sport | Bolzplatz :Die irre Erfolgsstory des FK Bodø/Glimt
15:25 min
Sport | Bolzplatz :Klose beim Club: Wohin führt der Weg des FCN?
14:57 min
Sport | Bolzplatz :Löst eine U21-Liga das DFB-Nachwuchsproblem?
14:39 min
Sport | Bolzplatz :Das steckt hinter Galatasarays Transferrausch
14:27 min
Sport | Bolzplatz :Hamburgs riskanter Plan zum Klassenerhalt
14:53 min
Sport | Bolzplatz :Bayern-Kader: Gut genug für Champions League?
15:50 min
Sport | Bolzplatz :Was dem DFB-Team noch zur Weltklasse fehlt
14:07 min
Sport | Bolzplatz :Ist die deutsche U21 reif für den EM-Titel?
14:33 min
Sport | Bolzplatz :Wie aus Bielefeld das Team der Stunde wurde
17:48 min
Sport | Bolzplatz :1860 München - für immer Chaos-Klub?
14:06 min
Sport | Bolzplatz :Poker um Wirtz: Welcher Klub passt am besten?
14:39 min
Sport | Bolzplatz :Ist die Regionalliga noch zu retten?
16:21 min
Sport | Bolzplatz :So ist Gladbach die Trendwende gelungen
13:51 min
Sport | Bolzplatz :So gefährlich ist Inter Mailand für die Bayern
15:25 min
Bolzplatz vom 27. März 2025 :Wohin führt der Aufschwung den FSV Mainz 05?
14:35 min
Sport | Bolzplatz :Wie der DFB das Torwartproblem lösen will
13:46 min
Sport | Bolzplatz :Warum Manchester United so tief gefallen ist
16:27 min
Sport | Bolzplatz :Wie Freiburg der Trainer-Umbruch gelungen ist
13:16 min
Sport | Bolzplatz :Bayer Leverkusen: Alles abhängig von Alonso?
12:33 min
Sport | Bolzplatz :Die neue Königsklasse - Top oder Flop?
14:35 min
Sport | Bolzplatz :Krise bei Hoffenheim: Wende oder Ende?
14:15 min
Sport | Bolzplatz :Was Jürgen Klopp bei Red Bull wirklich macht
13:03 min
Sport | Bolzplatz :Gibt es im Fußball noch die echten Typen?
16:02 min
Sport | Bolzplatz :Wie Slot den FC Liverpool noch besser macht
16:29 min
Sport | Bolzplatz :Der BVB zwischen Anspruch und Wirklichkeit
14:38 min