Bayern und Dortmund dabei:Klub-WM in den USA: Geld schlägt Gewissen
Die Klub-WM mit dem FC Bayern, Dortmund und 30 weiteren Teams aus aller Welt beginnt. Umstritten ist das Turnier vor allem bei jenen, die nicht am Geldregen partizipieren.
Für den FC Bayern bei der Klub-WM dabei: Jonathan Tah und Tom Bischof. Bischof hätte auch U21-EM spielen können.
Quelle: ImagoIn der Nacht auf Sonntag um 2 Uhr MESZ geht die Klub-WM also los. Al Ahly tritt gegen Inter Miami an. Ägyptens Traditionsverein, einer der erfolgreichsten Afrikas, begegnet jenem Franchise, das erst seit 2020 an der Major League Soccer (MLS) teilnimmt.
In den USA startet die Klub-WM. Unter den 32 Teams sind auch die Bayern und der BVB. Wegen dubioser Geldgeber und der zusätzlichen Belastung der Spieler gibt es viel Kritik an Ausrichter FIFA.
13.06.2025 | 1:53 minInter Miamis Hauptqualifikationen sind aus Sicht der Kritiker, dass der Eigner David Beckham heißt und sein berühmtester Kicker Lionel Messi. FIFA-Präsident Gianni Infantino hatte Inter Miami 2024 als punktbestem MLS-Team handstreichartig einen Startplatz für die Klub-WM zugeteilt.
Südamerikas andere Perspektive
Allein das Eröffnungsspiel könnte man also schon in Frage stellen. Ganz abgesehen davon, dass das Gastgeberland unter Präsident Donald Trump immer mehr in Richtung Autokratie abdriftet. Zudem läuft der Ticketverkauf schleppend - ein Jahr vor der großen WM in den USA, Kanada und Mexiko.
Dennoch ist es auch eine Frage der Perspektive, wie die Klub-WM wahrgenommen wird. In Ägypten werden die Fans ähnlich gespannt in die USA blicken wie in Südamerika. Dort genossen auch die kleineren Vorgängerwettbewerbe, in denen die vermeintlich beste Mannschaft des Planeten gekürt wurde, stets einen viel höheren Stellenwert als in Europa.
Antrittsgage lohnt sich für Bayern und Dortmund
Insgesamt sind 32 Mannschaften aus 20 Ländern dabei, aus Deutschland der FC Bayern und Borussia Dortmund. Mehr als 110 Millionen Euro allein an FIFA-Prämien kann der Gewinner des einmonatigen Turniers einstreichen.
Mal schnell mit zwei Toren Unterschied gewinnen - leichter gesagt als getan: Der BVB tut sich gegen zehn Kieler lange schwer, ehe mit dem 3:0 die Tür zur Champions League aufgestoßen ist.
18.05.2025 | 9:08 minDie Bayern erhalten nur als Antrittsprämie knapp 30 Millionen Euro, Dortmund rund sechs Millionen weniger. Zudem jubeln die Marketingabteilungen der Vereine, weil sie sich weltweit präsentieren können. Alles Einnahmen, die die Schere in den nationalen Ligen weiter auseinander gehen lassen dürften.
Völlers Kritik
Es ist also vor allem ein einträglicher Tanz um den goldenen Pokal oder schlicht ums Geld. Kritisch gesehen wird die Klub-WM vor allem von jenen, die nicht partizipieren.
Gruppe A:
Palmeiras São Paulo
FC Porto
Al Ahly
Inter Miami
Gruppe B:
Paris St-Germain
Atlético Madrid
Bota Fogo
Seattle Sounders
Gruppe C:
FC Bayern München
Auckland City
CA Boca Juniors
Benfica Lissabon
Gruppe D:
CR Flamengo
Espérance Sportive de Tunis
FC Chelsea
Los Angeles FC
Gruppe E:
CA River Plate
Urawa Red Diamonds
CF Monterrey
Inter Mailand
Gruppe F:
Fluminense FC
Borussia Dortmund
Ulsan HD
Mamelodi Sundowns
Gruppe G:
Manchester City
Wydad AC
Al Ain
Juventus Turin
Gruppe H:
Real Madrid
Al Hilal
CF Pachuca
RB Salzburg
Sportdirektor Rudi Völler vom Deutschen Fußball-Bund (DFB), zuvor langjähriger Geschäftsführer von Leverkusen, findet es "ärgerlich, dass es diese Klub-WM in dieser Form gibt". Er verstehe zwar die Idee, "aber dass sie parallel zu einer U21-EM läuft, ist natürlich schlecht".
FIFA-Chef Gianni Infantino will mit der neuen Klub-WM Fußballgeschichte schreiben - und Milliarden für den Weltfußball einnehmen. frontal zeigt Gründe, warum diese Weltmeisterschaft so übel ist.
28.05.2025 | 11:11 minBayerns und Dortmunds Auftakt
Völler räumt ein, dass er in einer Position beim FC Bayern und Dortmund anders reden würde. Er verstehe auch, dass die Vereine die U21-Spieler Jonas Urbig und Tom Bischof (FCB) sowie Karim Adeyemi und Maximilian Beier (BVB) mit zur Klub-WM genommen haben.
Am Sonntag steigen die Bayern gegen den Amateurklub Auckland City aus Neuseeland ins Turnier ein. Dortmund folgt am Dienstag gegen Fluminense. Insgesamt dürfte das Leistungsgefälle bei dem Turnier groß sein, wie ein Blick auf die Kadermarktwerte verrät.
Selbst Watzke und Neuer kritisch
Zumindest von außen wird auch sehr kritisch auf die Belastung der Spieler geschaut. Die internationale Spielergewerkschaft FIFPRO veröffentlichte gerade eine Studie, an der 70 Mediziner und Leistungsdiagnostiker mitgewirkt hatten. Das Ergebnis: Grundprinzipien zum Schutz der Profikicker würden durch das zusätzliche Turnier missachtet.
- Mercedes-Benz-Stadion in Atlanta (Kapazität: 75.000)
- Bank-of-America-Stadion in Charlotte (K: 75.000)
- TQL-Stadion in Cincinnati (K: 26.000)
- Rose-Bowl-Stadion in Los Angeles (K: 88.500)
- Hard-Rock-Stadion in Miami (K: 65.000)
- GEODIS-Park in Nashville (K: 30.000)
- Met-Life-Stadion in New York (K: 82.500)
- Camping-World-Stadion in Orlando (K: 65.000)
- Inter&Co-Stadion in Orlando (K: 25.000)
- Lincoln Financial Field in Philadelphia (K: 69.000)
- Lumen Field in Seattle (K: 69.000)
- Audi Field in Washington (K: 20.000)
Die deutsche Spielergewerkschaft VDV legte gar eine Beschwerde gegen die FIFA bei der Europäischen Kommission ein. Selbst BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke räumte ein:
Mit der Klub-WM ist jetzt das Ende der Fahnenstange erreicht.
Hans-Joachim Watzke, BVB-Geschäftsführer
Bayerns Torhüter Manuel Neuer sagte: "Es wird immer mehr. Da sollte man sich Gedanken machen."
Klopp befürchtet Nachteile für neue Saison
Der frühere BVB-Trainer und heutige Red-Bull-Chef Jürgen Klopp erinnerte an die EM und Copa America im Sommer 2024. Er glaubt, dass sich die Belastung der Klub-WM in der kommenden Saison bemerkbar machen wird und formulierte es drastisch:
Die Sieger des Turniers werden die ärmsten Gewinner aller Zeiten sein.
Jürgen Klopp, Red-Bull-Chef
Und im kommenden Sommer findet die größte und längste FIFA-WM der Geschichte statt.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur Klub-WM
- mit Video
Dortmund holt Wunschspieler:BVB verpflichtet Jobe Bellingham
Ende einer Ära bei "Königlichen":Modric verlässt Real nach Klub-WM
- mit Video
Nachrücker für Club León:Los Angeles FC für Klub-WM qualifiziert
- FAQ
FIFA Klub-WM 2025 :Bayern und Dortmund mit machbaren Aufgaben