Fußball-WM: FIFA stellt Maskottchen für 2026 vor

FIFA stellt Maskottchen für 2026 vor:Elch, Jaguar und Adler begleiten die WM in Nordamerika

|

Ein Maskottchen darf bei einer Fußball-WM nicht fehlen - 2026 sind es gleich drei: Elch Maple, Jaguar Zayu und Adler Clutch begleiten das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko.

FIFA präsentiert die WM-Maskottchen Maple, Zayu und Clutch.

FIFA präsentiert die WM-Maskottchen Maple, Zayu und Clutch.

Quelle: dpa

Die Fußball-WM 2026 wird von drei offiziellen Maskottchen begleitet. Maple der Elch, Zayu der Jaguar und Clutch der Weißkopfseeadler sollen die drei Gastgeber Kanada, Mexiko und die USA symbolisieren, wie der Weltverband FIFA bekanntgab.

Die drei Maskottchen sind für die unglaubliche, fröhliche Atmosphäre bei diesem bahnbrechenden Turnier entscheidend.

FIFA-Präsident Gianni Infantino

FIFA-Präsident Gianni Infantino zufolge sollen das Trio "Freude, Energie und Gemeinschaftsgefühl" symbolisieren.

Fußball: Deutschland gegen Nordirland.

Eine Stunde lang bot die deutsche Fußball-Nationalelf gegen Nordirland wieder nur Magerkost. Am Ende steht nach einer deutlichen Steigerung aber doch der wichtige 3:1-Sieg.

08.09.2025 | 2:59 min

FIFA kreiert Maskottchen mit Persönlichkeit

Die FIFA gab den drei Maskottchen zudem Hintergrundgeschichten. Maple etwa sei ein "Street-Style-Künstler, Musikfan und ein leidenschaftlicher Torhüter", Zayu "ein Symbol für die lange Tradition und die lebendige Kultur" Mexikos. Und Clutch erkunde "mit seiner beispiellosen Abenteuerlust, Neugier und Zuversicht die ganzen Vereinigten Staaten sowie alle Kulturen, Spiele und Momente".

Die WM findet im kommenden Jahr mit 48 Mannschaften vom 11. Juni bis 19. Juli statt.

Modus, Stadien und mehr
:Was Sie zur Fußball-WM 2026 wissen müssen

Drei Austragungsländer, 48 teilnehmende Nationen: Die Fußball-WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA ist die größte aller Zeiten. Hier finden Sie alle Infos zur Weltmeisterschaft.
Einer der Austragungsorte der Fußball-WM 2026 im mexikanischen Monterrey.
David Raum (22, Deutschland) enttäuscht im Deutschland - Slowakai Spiel.

Ein Fehlstart, wie er schlimmer nicht sein kann: Die DFB-Elf beginnt die WM-Qualifikation mit einer 0:2-Niederlage gegen die Slowakei - und ist dabei noch gut weggekommen.

04.09.2025 | 8:28 min

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa

Fußball-WM 2026

  1. Frankreichs Marcus Thuram im Kopfballduell mit Victor Palsson um den Ball

    Tchouameni sieht Rot:Frankreich erzittert Sieg gegen Island

    von Moritz Zschau
    2:59 min

  2. Englands Noni Madueke bejubelt einen Treffer gegen Serbien

    Souveräner Sieg gegen Serbien:Tuchels Engländer behalten weiße Weste

    von Simon Mertens
    2:59 min

  3. Portugals Joao Cancelo jubelt über seinen Siegtreffer

    Spannende Schlussphase:Portugal schlägt Ungarn dank spätem Tor

    von Julian-Luca Schäfer
    2:59 min