DFB-Team feiert WM-Qualifikation:Der Befreiungsschlag von Leipzig
von Ullrich Kroemer, Leipzig
Die deutsche Nationalmannschaft überzeugte im wichtigsten Spiel des Jahres vollends. Nun geht es um Konstanz für die WM 2026.
Deutschland ist bei der WM 2026 dabei. Die DFB-Elf gewinnt das entscheidende Spiel gegen die Slowakei. Die Highlights der Partie mit Originalkommentar von Oliver Schmidt.
18.11.2025 | 8:17 minDie La Ola kreiste mehrfach im Leipziger Stadion und riss die Fans von den Sitzen, während alle Anhänger im Stadion skandierten: "Oh, wie ist das schön!" Solche Freudenbekundungen spielen sich im Fußball normalerweise erst kurz vor Schluss ab. Doch beim 6:0 (4:0)-Triumph der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Slowakei war das anders. Die Anhänger im Leipziger Stadion zelebrierten den Erfolg bereits nach nicht einmal 45 Minuten.
Das ist im Fußball eigentlich verpönt, doch dieses Spiel war eine Ausnahme. Die deutsche Auswahl versprühte im entscheidenden Match um die direkte WM-Qualifikation so viel Spirit und Mentalität, Spiellust und Qualität, dass die Euphorie nach dem 4:0 vor der Pause bereits so groß war, als sei das Spiel bereits fast beendet.
Nach dem holprigen Sieg in Luxemburg kann die deutsche Nationalmannschaft heute die WM-Qualifikation perfekt machen. Gegen die Slowakei ist Verlieren verboten.
17.11.2025 | 1:43 minAm Gründungsort des DFB präsentierte sich die Auswahl von Trainer Julian Nagelsmann so kämpferisch und zugleich spielerisch hochklassig wie noch nie in diesem Jahr. Von Beginn an setzten die Hausherren die Slowakei mit Powerplay so unter Druck, dass die Gäste die Bälle nur noch hilflos direkt in die Füße ihrer Gegner spielen konnten. Nach zähen Monaten zeigte die deutsche Elf endlich mal wieder ihr gesamtes Potenzial.
Das Länderspieljahr 2025 hatte einige Tiefpunkte für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. ZDF-Reporter Boris Büchler fasst zusammen.
17.11.2025 | 2:10 minEin Abend mit vielen Siegern
Besonders auffällig war der zuvor kritisierte Leroy Sané, der wohl sein bestes Länderspiel ablieferte, zwei Tore selbst erzielte und eine Vorlage gab. Doch es war ein Abend mit vielen Siegern, die sich allesamt auszeichnen konnten:
- Kapitän Joshua Kimmich, der trotz Schmerzen auf die Zähne biss, als Rechtsverteidiger immer wieder mit ins Aufbauspiel ins Zentrum rückte und die Vorlage zum 1:0 gab.
- Mittelstürmer Nick Woltemade, der das 1:0 erzielte und mit seinem körperlichen und technisch feinem Spiel viele Räume für die Kollegen schuf.
- Florian Wirtz, der zwei wunderschöne diagonale Torvorlagen auf Sané schlug.
- Assan Ouédraogo, der als Debütant nicht einmal zwei Minuten nach seiner Einwechslung zum Endstand traf.
Vor dem wichtigen WM-Qualifikationsspiel gegen Außenseiter Luxemburg sprach Bundestrainer Julian Nagelsmann mit ZDF-Reporterin Lili Engels.
13.11.2025 | 3:17 minRaum: "Statement für alle da draußen"
"Ein 6:0 ist auch ein Statement für alle da draußen, die uns nach Luxemburg kritisch gesehen haben", sagte Mentalitätsspieler David Raum.
Es war eine Befreiung, nicht nur für uns, sondern auch für die Außendarstellung.
David Raum, Nationalspieler
"Nicht nur, dass wir gewonnen haben, sondern wie wir gewonnen haben - als Einheit" sei entscheidend, so Raum. "Heute haben wirklich alle brutale Mentalität und geile Einstellung auf den Platz gebracht."
Das hat angezündet, jeder hat die Energie gespürt.
David Raum, Nationalspieler
Bundestrainer Nagelsmann konnte in Leipzig wieder mit Joshua Kimmich und Nico Schlotterbeck rechnen.
16.11.2025 | 0:39 minNagelsmann: "Gearbeitet wie das rosafarbene Tier"
Auch Bundestrainer Nagelsmann imponierte am ZDF-Mikrofon das neue, alte Wir-Gefühl im Team.
Ich bin stolz auf die Mannschaft, heute war Druck auf'm Kessel.
Julian Nagelsmann, Bundestrainer
Das gesamte Team habe "defensiv ein Rieseninvest" gezeigt und "gearbeitet wie das rosafarbene Tier". Oink! Nagelsmann wählt seine Worte als Bundestrainer inzwischen eben etwas vorsichtiger als als Vereinscoach.
Die deutsche Nationalmannschaft tat sich in Luxemburg lange schwer. Erst ein Doppelpack von Woltemade brachte das Team auf die Siegerstraße.
16.11.2025 | 2:59 minNegativstrudel bezwungen
Durch die beiden verlorenen Spiele im Nations-League-Finale im Sommer war das deutsche Team in einen Negativstrudel geraten. Der ist nun bezwungen. Nun geht es darum, diesen Geist auch zu bewahren und in Konstanz umzuwandeln. Dazu gilt es, die richtigen Charaktere für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu finden.
"Der Mannschaftsgeist steht über allem", betonte Nagelsmann. Doch die "Rollen" seien noch nicht vorgefertigt, "weil wir immer wieder auf Spieler verzichten mussten, die eingeplant waren". Jamal Musiala, Kai Havertz, Antonio Rüdiger und Marc-André ter Stegen fehlen aktuell verletzt.
Raum resümierte nach dem Spiel:
Wir haben jetzt mal gesehen, was wir als Mannschaft erreichen können, wenn wir alles reinhauen.
David Raum, Nationalspieler
"Heute haben wir uns freigespielt, waren losgelöst", sagte der Linksverteidiger. "Völlig losgelöst" - das passt dann auch wieder besser zu der an diesem Abend häufig gespielten Torhymne "Major Tom".
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zum Thema DFB
Auf dem Weg zur WM 2026:Die Torwartfrage - Nagelsmanns nervendes Thema
mit VideoQualifikation zur WM 2026:DFB-Elf vor Luxemburg-Spiel: Alles, nur kein Playoff
von Frank Hellmannmit VideoIm DFB-Team Virtuosität entfalten:Wie Bundestrainer Nagelsmann Wirtz zur Geltung bringen will
von Frank Hellmann, Wolfsburgmit VideoEine DFB-Baustelle geschlossen:Linksverteidiger: Überangebot statt Mangelverwaltung
von Frank Hellmannmit Video