Thema
Feiertage 2024 liegen günstig:Urlaub mit Brückentagen mehr als verdoppeln
von Dagmar Noll
|
Wer seinen Urlaub geschickt einsetzt und Brückentage nutzt, kann 2024 aus 27 Urlaubstagen bis zu 58 freie Tage machen. Vor allem Weihnachten/Neujahr und Pfingsten lohnen sich.
Arbeitnehmende in Deutschland, die in einer Fünf-Tage-Woche arbeiten, haben laut Bundesurlaubsgesetz einen Mindestanspruch an 20 Urlaubstagen. Meist sieht der Tarifvertrag aber deutlich mehr vor, im Durchschnitt 30 Tage pro Jahr.
Die meisten Feiertage in Bayern
Dazu kommen noch gesetzliche Feiertage, an denen die Arbeit ruht. Bundesweit sind es neun, einzelne Bundesländern haben weitere. Spitzenreiter ist dabei Bayern mit 13 Feiertagen, die Schlusslichter mit lediglich zehn sind Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Berlin.
Bis 2019 hatte Berlin sogar nur neun bundesweite Feiertage, dann kam mit dem 8. März, dem Internationalen Frauentag, einer dazu.
In sechs Bundesländern wird noch Fronleichnam gefeiert, in drei Bundesländern am 6. Januar Heilige Drei Könige. Den Reformationstag am 31. Oktober haben neun Bundesländer als Feiertag im Kalender, Allerheiligen am 1. November immerhin fünf Bundesländer.
Durch geschickte Planung viel Freizeit rausholen
Arbeitstage zwischen Feiertagen oder vor einem Wochenende nennt man Brückentage. Nimmt man diese Brückentage frei, kommt man mit relativ wenigen Urlaubstagen auf viel freie Zeit. Deswegen checken Urlaubsfüchse alle Jahre wieder, wie die gesetzlichen Feiertage liegen.
Bundesweite Feiertage in Deutschland
- Karfreitag (beweglicher Feiertag)
- Ostermontag (beweglicher Feiertag)
- Pfingstmontag (beweglicher Feiertag)
- Christi Himmelfahrt - immer auf einem Donnerstag (beweglicher Feiertag)
Bewegliche Feiertage liegen immer auf einem anderen Datum.
- 1. Januar, Neujahr
- 1. Mai, Tag der Arbeit
- 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit
- 25. Dezember, 1. Weihnachtsfeiertag
- 26. Dezember, 2. Weihnachtsfeiertag
Tag der Deutschen Einheit 2024 ein Donnerstag
Mariä Himmelfahrt (15. August, nicht in allen Bundesländern) und der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober fallen 2024 auf einen Donnerstag. So hat man mit nur einem Urlaubstag gleich ein langes Wochenende von vier Tagen.
Noch ein Klassiker neben den Donnerstagsfeiertagen: Ostern. Durch Karfreitag und Ostermontag benötigt man in zwei Arbeitswochen lediglich vier Urlaubstage, um zehn freie Tage zu haben.
Ostern ist 2024 Ende März
Ostern ist 2024 sehr früh, Karfreitag fällt auf den 29. März. Noch früh genug für einen Skiurlaub.
- Wer vom 25. bis zum 28. März Urlaub einreicht, kann zehn freie Tage gestalten.
- Urlaub vom 25. März bis zum 5. April schafft sogar 16 freie Tage mit nur acht Urlaubstagen.
Pfingsten 2024 besonders interessant
Christi Himmelfahrt liegt 2024 auf dem 9. Mai (Donnerstag), das Pfingstwochenende beginnt am Samstag, dem 18. Mai. Wer den 10. Mai und die darauffolgende Woche freinimmt, bekommt mit sechs Urlaubstagen zwölf freie Tage.
Das lässt sich sogar noch steigern: Urlaub bereits ab Montag, dem 6. Mai - das verbraucht zwar neun Urlaubstage, bringt dafür aber mit Himmelfahrt und Pfingsten ganze 17 freie Tage! Oder man verlängert nach hinten raus: Urlaub einreichen vom 10. bis zum 24. Mai und so mit zehn Urlaubstagen 18 freie Tage nutzen. In Bundesländern mit Fronleichnam (30. Mai) bietet sich auch die Zeit vom 18. Mai bis 2. Juni an: Mit acht Urlaubstagen ergibt es 16 freie Tage.
Diese Brückentags-Spielerei ist besonders interessant, weil der Mai fast überall ein schöner Urlaubsmonat ist. Selbst in Deutschland weist der Mai durchschnittlich 250 Sonnenstunden und wenig Regen auf.
Auch zu Weihnachten mit wenig Urlaub viel frei
Zu Weihnachten und Neujahr 2024/2025 kann man noch einmal richtig zuschlagen. Der erste Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) fällt auf einen Mittwoch. Drei Urlaubstage bescheren zu Weihnachten daher neun freie Tage. Wer noch nach Silvester (31. Dezember) freinimmt, also bis zum 3. Januar, kommt insgesamt auf 16 freie Tage mit nur fünf Urlaubstagen.
Diejenigen, die dann noch in einem Bundesland wohnen, in denen der 6. Januar als Heilige Drei Könige ein gesetzlicher Feiertag ist, können sich sogar über 17 freie Tage freuen: Der 6. Januar 2025 fällt auf einen Montag. Mit so viel Freizeit lohnt sich schon eine Fernreise.
Augsburg hat einen Feiertag, der nur im Stadtgebiet gilt: Den Augsburger Friedenstag am 8. August. Augsburg ist damit Feiertags-Spitzenreiter: 14 pro Jahr. Würde man in Augsburg alle Brückentage geschickt nutzen, könnte man mit 30 Urlaubstagen insgesamt 66 freie Tage bekommen.
Mit Arbeitgeber und Kollegen abklären
Alle Brückentage mitzunehmen, ist in den meisten Unternehmen aus Fairnessgründen nicht möglich. Man sollte sich frühzeitig mit Kolleginnen und Kollegen absprechen und auch mit den Vorgesetzten, damit alle Arbeitnehmer von dem tollen Brückentagsjahr 2024 profitieren können.
Dagmar Noll ist Redakteurin der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich". Ihr Artikel erschien bereits einmal im Oktober auf der ZDFheute.
Mehr zu Urlaub und Reisen
Ferienwohnungen :Ostsee schlägt Alpen: Das sind die Top-Ziele
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Sommerferien starten in NRW
1:18 min
Nachrichten | heute :Ferienstart in Nordrhein-Westfalen
1:19 min
Tipps gegen Taschendiebe :So schützen Sie sich im Urlaub vor Diebstahl
mit Video
Gesellschaft | Volle Kanne :Wie wird das Auto richtig gepackt?
1:37 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Mit dem Auto in den Urlaub – so klappt’s
5:43 min
Ladungssicherung im Pkw :So verstauen Sie Gepäck im Auto richtig
mit Video
Sicher und gesund auf Reisen :Reiseapotheke - unverzichtbar im Urlaub
mit Video
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Sonnencremes im Test
2:55 min
Seit Jahresbeginn :Norovirus auf Kreuzfahrten: Viele Ausbrüche
Gepäck beim Flug verschollen :Was tun, wenn der Koffer weg ist?
mit Video
Zugspitze :Ein Gipfelkreuz für Flip-Flop-Träger
Gesellschaft | Volle Kanne :Wie man den perfekten Flug plant
4:22 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Challenge am Flughafen
4:37 min
Urlaubsbetreuung für Haustiere :Wohin mit dem Haustier während des Urlaubs?
mit Video
Urlaubsanspruch und Krankmeldung :Krank im Urlaub - Worauf muss ich achten?
mit Video
Weitere Ratgeber-Themen
Keimschleuder Kaffeevollautomat:Kaffeemaschine richtig reinigen - so geht’s!
von Vanessa Höhnl und Eileen Schreieder
mit Video
So gibt es mehr Geld:Gehaltserhöhung erfolgreich verhandeln
von Kerstin Ripper
Teure Gebühren fürs Girokonto:Wie man die Bank wechselt - und Geld spart
von Karen Grass
mit Video
Sechs Fakten zum beliebten Obst:Darum halten Äpfel den Doktor fern
von Nadja Baran