Ferienwohnung in Deutschland: Ostsee der beliebteste Urlaubsort

Ferienwohnungen:Ostsee schlägt Alpen: Das sind die Top-Ziele

von Marie Ries
|

Online-Plattformen wie Airbnb oder Booking haben die Buchung von Ferienwohnungen revolutioniert. Welche Urlaubsziele am beliebtesten sind - ein Überblick in Karten.

Häuser in einer Gebirgslandschaft
Eine Ferienwohnung in Deutschland buchen die meisten über Airbnb, Booking und Co. - doch welche Orte sind am beliebtesten?
Quelle: iStock/eyeware

Ob am Meer, in den Bergen oder der Großstadt: Für den Urlaub können überall auf der Welt auch Ferienwohnungen oder -zimmer gebucht werden. Neben klassischen Anbietern haben sich Sharing-Plattformen wie Airbnb, Booking, Expedia und Tripadvisor längst etabliert.

Die Top-Ziele für Ferienwohnungen in der EU

Wo nutzen die Menschen aus Deutschland diese Unterkünfte am liebsten? ZDFheute hat es sich für die Länder der Europäischen Union und die Regionen in Deutschland angeschaut.
Ostsee
Die Ostsee bietet weite Sandstrände, Bootsfahrten mit dem Ausflugsdampfer und vieles mehr. ZDF-Reporter Bernd Mosebach berichtet aus Warnemünde.16.04.2025 | 11:46 min
Wo wir die meisten Ferienunterkünfte buchen

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Bereitgestellt werden die Daten zu den Kurzvermietungen von Eurostat, dem Statistikamt der Europäischen Union. Es sammelt Daten zu den vier genannten Anbietern von Ferienwohnungen.
Demonstration gegen den Übertourismus in Barcelona
Barcelona ist der teuerste Mietwohnungsmarkt Spaniens. Einheimische finden dort kaum noch bezahlbaren Wohnraum. Bis Ende 2028 soll es keine Ferienwohnungen mehr geben.18.06.2025 | 6:35 min
Häufig gebucht wurden dabei Ferienwohnungen in Ländern des Mittelmeerraums. Mit Abstand die meisten Nächte entfielen aber auf Ziele in Deutschland selbst. Dabei waren einige Regionen bei den Übernachtungsgästen deutlich gefragter als andere.
Wo wir die meisten Ferienunterkünfte buchen

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Die Frage "Berge oder Meer?" beantworten Gäste aus Deutschland dabei recht eindeutig: Die beliebtesten Ziele in Deutschland liegen an Ostsee und Nordsee. Aber auch der Harz, Berlin und der Bodenseekreis zählten zu den Top 10 Regionen für Ferienwohnungen 2024.

Ferienwohnungen in Berlin
:Wo Mieter gegen "Touristifizierung" kämpfen

Städte wie Berlin oder München stehen vor einem zunehmend drängenden Problem: Ferienwohnungen. Einst als Möglichkeit zur Belebung gefeiert, sind sie oft Quelle von Konflikten.
von Sylvia Bleßmann
Ein Schlüssel mit einem Anhänger mit der Aufschrift "Ferienwohnung" hängt in einer Wohnungstür
mit Video
Insgesamt 128 Millionen Nächte in der EU buchten Gäste aus Deutschland im vergangenen Jahr über die vier Anbieter. Zum Vergleich: 2018 waren es nur 58 Millionen.

Städte und Länder planen striktere Regeln für Ferienwohnungen

Der Boom der Kurzzeitvermietungen könnte aber bald vorbei sein: Nach Konflikten um Wohnraum und Mietpreise führen einige Länder und Urlaubsregionen striktere Regeln für Ferienwohnungen ein. In Paris etwa dürfen Wohnungen seit Jahresbeginn nur noch für maximal 90 Tage pro Jahr vermietet werden. Barcelona will noch einen Schritt weitergehen: Hier soll die Vermietung von Ferienwohnungen ab 2029 ganz vorbei sein.
Redaktion: Kevin Schubert und Petra Riffel

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Thema

Mehr zum Thema Urlaub