Norovirus auf Kreuzfahrten: Viele Ausbrüche seit Jahresbeginn

Seit Jahresbeginn:Norovirus auf Kreuzfahrten: Viele Ausbrüche

|

Auf Kreuzfahrtschiffen macht seit Jahresbeginn ungewöhnlich häufig das Norovirus die Runde, registrieren US-Behörden. Grund könnte eine neue Variante des Magen-Darm-Virus sein.

Queen Mary II
Norovirus-Ausbruch erst im März: Queen Mary II (Archivbild)
Quelle: dpa

In den ersten Monaten des Jahres gab es ungewöhnlich viele Norovirus-Ausbrüche auf Kreuzfahrtschiffen. Das Vessel Sanitation Program der US-Gesundheitsbehörde CDC zählte bis Mitte Mai bereits zwölf Ausbrüche - fast so viele wie im gesamten Vorjahr. 2024 wurden 15 Ausbrüche von Magen-Darm-Erkrankungen registriert, bei denen nachweislich Norovirus die Ursache war.
Eine Ursache könnte nach Angaben der Experten eine neue kursierende Norovirus-Variante sein. Die Grundimmunität in der Bevölkerung dagegen sei noch niedrig. Insbesondere in den USA gab es zuletzt sehr viele Norovirus-Infektionen. Regional lag die Zahl der Ausbrüche von August 2024 bis Anfang Juni 2025 fast doppelt so hoch wie im selben Zeitraum davor.
Das Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ liegt nach dem verlassen der Schiffbauhalle am Ausrüstungskai.
Nachdem die MV Werften insolvent ging, übernahm ThyssenKrupp. Jetzt entstehen dort auch U-Boote, doch im April wurde ein gigantisches Kreuzfahrtschiff fertiggestellt, was viele Zuschauer anzog.19.04.2025 | 1:48 min

Kreuzfahrtschiffe bieten ideale Bedingungen für Virus

Der Erreger ist hochansteckend, wenige Viruspartikel reichen bei schon. Kreuzfahrtschiffe bieten ideale Voraussetzungen für die Verbreitung, weil die Gemeinschaftsanlagen täglich von Tausenden Menschen genutzt werden. Experten zufolge kann ein Norovirus-Patient an Bord, ein kontaminierter Gegenstand oder ein kontaminiertes Lebensmittel reichen, um einen Ausbruch auszulösen.
Das Virus hat eine extrem kurze Inkubationszeit, sodass es während einer Kreuzfahrt eine größere Zahl von Infektionswellen geben kann und sich das Geschehen regelrecht aufschaukelt. Auch Ausbrüche auf demselben Schiff über mehrere Kreuzfahrten gab es bereits. Auf der "Queen Mary 2" hatte es den CDC-Daten zufolge zum Beispiel im März einen Ausbruch gegeben, 266 der 2.538 Passagiere wurden als erkrankt erfasst. Ein Ausbruch auf einem Kreuzfahrtschiff taucht in den Daten der CDC auf, wenn drei oder mehr Prozent der Menschen an Bord Symptome zeigen.
Blick vom Bug eines Hurtigruten-Schiffs auf einen kleinen norwegischen Hafen beim Anlandeprozess.
Sie gilt als eine der schönsten Postschifffahrten der Welt: die Hurtigruten-Tour entlang der norwegischen Küste.02.04.2023 | 30:05 min

Norovirus kann vor allem für Kinder und Ältere gefährlich werden

Noroviren sind weltweit verbreitet und zählen zu den häufigsten Auslösern akuter Magen-Darm-Erkrankungen beim Menschen. Typische Symptome sind plötzlich einsetzendes, heftiges Erbrechen und Durchfall, begleitet von Übelkeit, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und allgemeiner Schwäche.
Vor allem bei Kindern und älteren Menschen kann die Erkrankung zu gefährlichem Flüssigkeitsverlust führen.
Quelle: dpa

Mehr zu Kreuzfahrten