Angeblicher Fund unter Klinik:Israel: Hisbollah bunkert Millionen im Untergrund
Die Hisbollah lagert laut Israel Bargeld und Gold in Millionenhöhe im Untergrund des Libanons - auch unter einer Klinik. Der Direktor des Krankenhauses dementiert die Vorwürfe.
Die Hisbollah-Miliz generiert mehrere hundert Millionen Euro im Jahr, sagt Terrorismusforscher Hans-Jakob Schindler. Unter anderem durch Erpressung, Geldwäsche und Drogengeschäfte.
21.10.2024 | 19:43 minBei Angriffen auf die Finanzstruktur der Hisbollah im Libanon hat Israel nach eigenen Angaben auch einen Bunker unter einem Wohngebäude getroffen, in dem Bargeld und Gold im Wert von dutzenden Millionen Dollar gelagert wurden.
Das Geld sei "zur Finanzierung der Angriffe der Hisbollah auf Israel" genutzt worden, sagte Israels Armeesprecher, Daniel Hagari. Er machte zunächst keine Angaben dazu, ob das Geld bei dem Angriff zerstört worden sei.
Eines unserer Hauptziele der vergangenen Nacht war ein unterirdischer Tresor mit Millionen von Dollar in Bargeld und Gold.
Daniel Hagari, Israels Armeesprecher
Zudem verwies Hagari auf einen separaten Bunker unter dem Sahel-Krankenhaus in einem südlichen Beiruter Vorort, in dem ebenfalls Bargeld und Gold gelagert würden. Diesen Bunker habe Israel allerdings nicht angegriffen.
Die südlichen Vororte der libanesischen Hauptstadt Beirut sind erneut von israelischen Luftangriffen erschüttert worden. "Der Schwerpunkt der Angriffe war die Finanzstruktur der Hisbollah", so ZDF-Reporter Torge Bode.
22.10.2024 | 1:51 minIsrael: Hisbollah bunkert Hunderte Millionen unter Klinik
"Nach unseren Schätzungen lagert in diesem Bunker mindestens eine halbe Milliarde Dollar in Scheinen und Gold", sagte Hagari. Er forderte die libanesische Regierung und internationale Organisationen auf, nicht zuzulassen, dass die Hisbollah dieses Vermögen für Terror und Angriffe gegen Israel nutzt.
Die israelische Luftwaffe beobachte das Gelände der Sahel-Klinik im Süden Beiruts genau. Man werde das Krankenhaus selbst aber nicht angreifen:
Ich möchte betonen: Wir sind nicht im Krieg mit dem libanesischen Volk.
Daniel Hagari, Israels Armeesprecher
Die israelische Armee hat ihre Angriffe auf die Finanzstruktur der Hisbollah im Libanon fortgesetzt. Nach eigenen Angaben wurden rund 300 Ziele der Miliz getroffen.
22.10.2024 | 0:20 minKlinikleiter widerspricht Israel
Der Direktor der Klinik, Fadi Alameh, bestritt die Vorwürfe und kündigte in einem Interview im libanesischen Fernsehen an, das Krankenhaus vorsorglich evakuieren zu lassen. Die Klinik habe keinerlei Verbindungen zu politischen Parteien, beteuerte er.
Alameh, ein Abgeordneter der mit der Hisbollah verbündeten Amal-Partei, sagte, er sei bereit, dass die libanesische Armee "oder andere Beobachter" das Krankenhaus überprüften, um die israelischen Angaben zu widerlegen.
Wie geht es weiter im Gazastreifen und im Libanon? Wie reagiert Israel auf die jüngsten Raketenangriffe des Iran? Ein Überblick zur Lage in der Region.
20.10.2024 | 2:46 minIsrael greift weiter im Libanon an
Die israelische Armee hat seit der Nacht zu Montag verstärkt das Finanzsystem der Hisbollah-Miliz ins Visier genommen und dazu gehörende Büros aus der Luft angegriffen. Bei dem israelischen Angriff in Beirut wurden nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums ein Kind und drei Erwachsene getötet. 24 Menschen wurden demnach verletzt.
Laut Armeechef Herzi Halevi wurden 30 Ziele von Al-Kard Al-Hassan getroffen, einer Art Bank der Hisbollah. Nach Angaben des US-Finanzministeriums wird Al-Kard Al-Hassan von der Hisbollah als Deckmantel benutzt, um finanzielle Aktivitäten zu verschleiern und Zugang zum internationalen Finanzsystem zu erhalten.
Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
Nahost-Konflikt :Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Berichte zu Reservisten-Melderate :Hat Israel ein Mobilisierungs-Problem?
Hilfslieferungen im Gazastreifen :Unicef: "Die Verzweiflung ist groß"
Gefahr im britischen Exil :So bedroht Iran Journalisten mit dem Tod
Abu Obeida :Israel: Hamas-Sprecher getötet
Nahost-Konflikt :Israel setzt Angriffe auf Gazastreifen fort
Kritik an Netanjahu wächst :Israel: Erneute Proteste gegen Gaza-Krieg
Luftangriff auf Sanaa :Israel tötet Huthi-Führung im Jemen
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Frankfurt: Demo für Menschen in Gaza
Nach aufgehobenem Verbot :Frankfurt: Tausende bei "United4Gaza"-Demo
UN-Vollversammlung in New York :USA verweigern Mahmud Abbas die Einreise
Feuerpause beendet :Israel erklärt Gaza-Stadt zum Kampfgebiet
Außenministertreffen in Dänemark :Deutschland will Israel-Sanktion nicht zustimmen
Sanktionen gegen Palästinenserpräsident :USA verhindern Abbas' Teilnahme an UN-Versammlung
Kritik an Netanjahu-Regierung :Großdemo in Israel: Menschen fordern Kriegsende
Eskalation droht :Atomgespräche mit Iran enden ohne Durchbruch
Entwicklungsministerin im ZDF :"Wir halten an der Zwei-Staaten-Lösung fest"
Vertiefung der Zusammenarbeit :Merz empfängt Kanadas Premierminister Carney
Journalisten unter Getöteten :Angriff auf Nasser-Klinik: Israel äußert Bedauern
Israelische Luftangriffe :Gaza: Klinik meldet fünf getötete Journalisten
Nahost-Konflikt :Israel greift Ziele im Jemen an
Huthi-Miliz :Israel fliegt Luftangriff gegen Ziele im Jemen
Brief zur Not der Kinder :Gaza: Erdoğans Frau schreibt Melania Trump
Israel :Demonstrationen für Freilassung von Geiseln
Mehr zum Thema Nahost-Konflikt
- mit Video
Israels Vergeltungspläne geleakt:Biden "zutiefst besorgt" über Geheimdienstleck
- mit Video
UN-Mission im Libanon:Unifil wirft Israel Angriff auf Posten vor
- mit Video
Haus in Caesarea als Ziel:Israel: Drohnenangriff galt Netanjahu
- mit Video
Unstimmigkeit beim Thema Nahost:Scholz und Erdogan wollen mehr Zusammenarbeit