Israel: Hisbollah-Millionen in Bunker entdeckt

Angeblicher Fund unter Klinik:Israel: Hisbollah bunkert Millionen im Untergrund

|

Die Hisbollah lagert laut Israel Bargeld und Gold in Millionenhöhe im Untergrund des Libanons - auch unter einer Klinik. Der Direktor des Krankenhauses dementiert die Vorwürfe.

Bei Angriffen auf die Finanzstruktur der Hisbollah im Libanon hat Israel nach eigenen Angaben auch einen Bunker unter einem Wohngebäude getroffen, in dem Bargeld und Gold im Wert von dutzenden Millionen Dollar gelagert wurden.

Das Geld sei "zur Finanzierung der Angriffe der Hisbollah auf Israel" genutzt worden, sagte Israels Armeesprecher, Daniel Hagari. Er machte zunächst keine Angaben dazu, ob das Geld bei dem Angriff zerstört worden sei.

Eines unserer Hauptziele der vergangenen Nacht war ein unterirdischer Tresor mit Millionen von Dollar in Bargeld und Gold.

Daniel Hagari, Israels Armeesprecher

Zudem verwies Hagari auf einen separaten Bunker unter dem Sahel-Krankenhaus in einem südlichen Beiruter Vorort, in dem ebenfalls Bargeld und Gold gelagert würden. Diesen Bunker habe Israel allerdings nicht angegriffen.

Israel: Hisbollah bunkert Hunderte Millionen unter Klinik

"Nach unseren Schätzungen lagert in diesem Bunker mindestens eine halbe Milliarde Dollar in Scheinen und Gold", sagte Hagari. Er forderte die libanesische Regierung und internationale Organisationen auf, nicht zuzulassen, dass die Hisbollah dieses Vermögen für Terror und Angriffe gegen Israel nutzt.

Die israelische Luftwaffe beobachte das Gelände der Sahel-Klinik im Süden Beiruts genau. Man werde das Krankenhaus selbst aber nicht angreifen:

Ich möchte betonen: Wir sind nicht im Krieg mit dem libanesischen Volk.

Daniel Hagari, Israels Armeesprecher

Klinikleiter widerspricht Israel

Der Direktor der Klinik, Fadi Alameh, bestritt die Vorwürfe und kündigte in einem Interview im libanesischen Fernsehen an, das Krankenhaus vorsorglich evakuieren zu lassen. Die Klinik habe keinerlei Verbindungen zu politischen Parteien, beteuerte er.

Alameh, ein Abgeordneter der mit der Hisbollah verbündeten Amal-Partei, sagte, er sei bereit, dass die libanesische Armee "oder andere Beobachter" das Krankenhaus überprüften, um die israelischen Angaben zu widerlegen.

Israel greift weiter im Libanon an

Die israelische Armee hat seit der Nacht zu Montag verstärkt das Finanzsystem der Hisbollah-Miliz ins Visier genommen und dazu gehörende Büros aus der Luft angegriffen. Bei dem israelischen Angriff in Beirut wurden nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums ein Kind und drei Erwachsene getötet. 24 Menschen wurden demnach verletzt.

Laut Armeechef Herzi Halevi wurden 30 Ziele von Al-Kard Al-Hassan getroffen, einer Art Bank der Hisbollah. Nach Angaben des US-Finanzministeriums wird Al-Kard Al-Hassan von der Hisbollah als Deckmantel benutzt, um finanzielle Aktivitäten zu verschleiern und Zugang zum internationalen Finanzsystem zu erhalten.

Friedensplan für Gazastreifen
:Liveblog: Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt

Seit dem 10. Oktober herrscht eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas - und hat damit den Krieg in Nahost unterbrochen. Doch die Feuerpause scheint fragil. Die News im Blog.
Khan Yunis
Liveblog
Quelle: dpa, AFP, Reuters

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt

Mehr zum Thema Nahost-Konflikt

  1. US-Präsident Joe Biden bei einer Pressekonferenz.

    Israels Vergeltungspläne geleakt:Biden "zutiefst besorgt" über Geheimdienstleck


  2. Blauhelmsoldaten der UN im Libanon.

  3. Archiv: Benjamin Netanjahu am 27.09.2024

    Haus in Caesarea als Ziel:Israel: Drohnenangriff galt Netanjahu


  4. Türkei, Istanbul: Bundeskanzler Olaf Scholz (l) und Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, geben nach ihrem Treffen eine Pressekonferenz

    Unstimmigkeit beim Thema Nahost:Scholz und Erdogan wollen mehr Zusammenarbeit