Vor allem junge Soldaten:Kiew und Moskau tauschen wieder Gefangene aus
In Istanbul hatten sich Moskau und Kiew auf einen weiteren Austausch von Kriegsgefangenen geeinigt. Nach Verzögerungen entließen beide Seiten nun vor allem jüngere Soldaten.
Die ukrainischen Kriegsgefangenen wurden in der Ukraine in Empfang genommen.
Quelle: epaEine Woche nach den Gesprächen in Istanbul haben Russland und die Ukraine mit einem weiteren Gefangenenaustausch begonnen. Die erste Gruppe russischer Soldaten unter 25 Jahren sei aus ukrainischer Gefangenschaft entlassen worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.
Der Ukraine sei eine ähnliche Zahl Gefangener übergeben worden. Eine genaue Zahl nannte das Ministerium nicht. Kiew bestätigte den Austausch, der zu Monatsbeginn in Istanbul bei direkten Verhandlungen beider Kriegsparteien vereinbart worden war.
Auch Ende Mai tauschten die Ukraine und Russland Gefangene aus. Ein möglicher Waffenstillstand bleibt allerdings unrealistisch.
24.05.2025 | 1:35 minDie russischen Soldaten befinden sich nach Angaben aus Moskau derzeit in Belarus und erhalten dort medizinische Hilfe.
Selenskyj: Schwerverletzte unter heimgekehrten Gefangenen
"Unsere Leute sind zu Hause", schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf der Plattform X. Unter den Heimkehrern seien neben jungen Soldaten auch Schwerverletzte. Auch Selenskyj nannte keine konkrete Zahl.
In der Nacht hat Russland die Ukraine mit so vielen Drohnen wie nie zuvor angegriffen, landesweit sollen es 479 gewesen sein. In Saporischschja wurden mehrere Häuser beschädigt.
09.06.2025 | 0:25 minSeinen Angaben nach ist der Austauschprozess mit Schwierigkeiten verbunden. Es handele sich um einen "ziemlich komplexen Vorgang", die Verhandlungen darüber würden "praktisch Tag für Tag" geführt. Er rechne aber damit, dass die in Istanbul ausgehandelte Einigung vollständig umgesetzt werde. Der Austausch werde in "mehreren Etappen in den kommenden Tagen" weitergehen.
X-Post von Selenskyj
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Zuletzt hatte es zwischen Moskau und Kiew Streitigkeiten über den Zeitpunkt des Austauschs gegeben.
Russland und die Ukraine beschuldigten sich gegenseitig, den vereinbarten Gefangenenaustausch zu sabotieren.
07.06.2025 | 0:34 minGefangenenaustausch ursprünglich am Wochenende geplant
Bei der zweiten Verhandlungsrunde zwischen russischen und ukrainischen Vertretern in Istanbul vor einer Woche hatten beide Seiten den Austausch von Gefangenen und Leichen gefallener Soldaten vereinbart. Bei den Gesprächen waren beide Seiten übereingekommen, vor allem junge Soldaten zwischen 18 und 25 Jahren, schwer verletzte oder kranke Kriegsgefangene auszutauschen.
Dies könnte mehr als 1.000 Personen von jeder Seite betreffen. Erwartet worden war der Austausch ursprünglich bereits am Wochenende.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog: