Thema
Analyse
Tote bei Hilfslieferung in Gaza:Drama am Hilfskonvoi: Was bekannt ist
von Jan Schneider und Oliver Klein
|
Wie kam es zur Tragödie am Hilfskonvoi im Gazastreifen mit vielen Toten? ZDFheute hat Augenzeugenberichte und Bildmaterial ausgewertet.
Die Empörung über das Chaos bei der Ankunft eines Hilfsgüterkonvois in Gaza mit vielen Toten ist groß, die israelische Armee massiv unter Druck: Zivilisten seien von "israelischen Soldaten ins Visier genommen" worden, beklagt der französische Präsident Emmanuel Macron. Der palästinensische UN-Botschafter Riad Mansur warf Israel die vorsätzliche Tötung von Palästinensern vor, die UN und auch die US-Regierung fordern Aufklärung.
Was ist in den frühen Morgenstunden am Donnerstag geschehen? Haben wirklich israelische Soldaten auf Zivilisten geschossen? ZDFheute hat Berichte von Augenzeugen, Fotos und Drohnenvideos ausgewertet und klärt die wichtigsten Fragen.
In der Nähe des Al-Nabulsi-Kreisverkehrs kam es zu dem Chaos um die Hilfskonvois:
karte Gaza - Hilfslieferungen
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Was ist geschehen?
Frühmorgens gegen 4:40 Uhr Ortszeit sollen die ersten von insgesamt 30 Lastern mit Hilfsgütern für die hungernden Menschen an der nord-westlichen Grenze von Gaza-Stadt angekommen sein. Nach Darstellung des israelischen Militärs kam es zu einem chaotischen Gedränge. Zahlreiche Menschen seien auf die Lastwagen gestürmt, erklärte der israelische Armeesprecher Daniel Hagari.
Einige fingen an, andere gewaltsam zu schubsen und zu Tode zu trampeln und plünderten die humanitären Hilfsgüter.
Daniel Hagari, israelische Armeesprecher
Die israelische Armee veröffentlichte ein Drohnenvideo, das Teile der Geschehnisse aus der Vogelperspektive zeigen soll. Zu sehen sind demnach die Laster des Hilfskonvois und hunderte Menschen, die sich darum scharen.
Drohnenaufnahme (hier ein Zusammenschnitt des ZDF) des israelischen Militärs vom Hilfskonvoi in Gaza-Stadt - zu sehen sein soll, wie sich die Menschen an mehreren Stellen um die Laster scharen.
Quelle: ZDF/Screenshots Drohnenvideo der IDF
Haben israelische Soldaten auf Zivilisten geschossen?
Schüsse fielen, so viel scheint sicher. Doch es gibt widersprüchliche Angaben. Mehrere Augenzeugen berichteten, dass die israelische Armee auf die Hilfesuchenden geschossen haben soll und dadurch die Panik ausgelöst worden sei. Peter Lerner, ebenfalls ein Sprecher des israelischen Militärs, sagte dem Fernsehsender CNN, dass Soldaten Warnschüsse in die Luft abgegeben hätten, da sie sich bedroht gefühlt hätten. Auch Panzer sollen "vorsichtig" versucht haben, die Menge mit Warnschüssen zu vertreiben, wie es hieß. In einem Video, das der TV-Sender Al Jazeera Arabic bei X veröffentlicht hat, sind zudem mehrere Gewehrschüsse zu hören.
Laut israelischen Medienberichten sollen die Soldaten auch auf die Beine der Menschen gezielt haben. Etliche Fotos zeigen Menschen mit Schusswunden an den Beinen. Hagari betonte hingegen: "Wir haben weder auf Hilfesuchende noch auf den humanitären Konvoi geschossen, weder am Boden noch aus der Luft."
Im Kamal-Edwan-Krankenhaus in Beit Lahia werden Palästinenser medizinisch versorgt (29.02.2024)
Quelle: AFP
Der palästinensische Botschafter der Vereinten Nationen, Riad Mansur, stellt die Ereignisse anders dar: Vor der Ankunft des Konvois von Hilfstransportern hätten sich Tausende im Norden Gazas versammelt. "Und dann begann die israelische Armee plötzlich, auf sie zu schießen, und den uns vorliegenden Informationen zufolge haben Dutzende von ihnen Kugeln im Kopf. Es wurde nicht in den Himmel geschossen, um Menschen zurückzuhalten, weil Chaos herrschte. Es wurde absichtlich gezielt und getötet", sagte Mansur am Donnerstag in New York.
Wie viele Menschen sind ums Leben gekommen?
Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium im Gazastreifen gibt an, dass 112 Menschen getötet und 760 weitere verletzt worden seien. Von der israelischen Armee gab es bislang keine Zahlen zu Toten. Sie spricht von "Dutzenden Getöteten und Verletzten" und dass die meisten Menschen beim Andrang auf den Konvoi gestorben sind, weil sie totgetrampelt oder von den Lastern überfahren wurden.
Auch die "BBC" zitiert einen Augenzeugen, der berichtet, dass die meisten Getöteten von den Lastern überfahren wurden. Im Drohnenvideo sind am Ort des Geschehens mindestens ein Dutzend leblose Körper am Boden zu sehen, als die Laster abfahren. Unklar ist, ob die Menschen verletzt oder tot sind.
Nahe der Lkw sind mehrere leblose Körper zu sehen (einige von ihnen mit Kreisen markiert). Die israelischen Militärfahrzeuge (Vierecke) wurden in den Aufnahmen von der Armee unkenntlich gemacht.
Quelle: ZDF/Screenshot Drohnenvideo der IDF
Welche Bedeutung haben die Hilfslieferungen?
Die Hilfskonvois mit Nahrungsmitteln sind für die Bevölkerung in Gaza die einzige Chance zu überleben: Jeder Vierte im Gazastreifen - mindestens 576.000 Menschen - sei "in einem katastrophalen Ausmaß von Entbehrungen und Hunger bedroht", warnte das Welternährungsprogramm WFP kürzlich im Weltsicherheitsrat. Schon vor dem Krieg mussten Nahrung, Wasser, Treibstoff und vieles andere aus Israel gebracht werden.
Mit Material von dpa
Im Morgengrauen des 7. Oktober dringen hunderte Kämpfer der islamistischen Terrororganisation Hamas und verbündeter islamistischer Gruppen vom Gazastreifen aus in den Süden Israels ein und verüben Gräueltaten überwiegend an Zivilisten, darunter an vielen Frauen und Kindern. Nach israelischen Angaben werden 1.210 Menschen getötet. Mehr als 251 Menschen werden als Geiseln genommen. Wie viele von ihnen heute noch leben, ist unklar.
Dies ist der Auslöser für den Gaza-Krieg, in dem nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bisher über 50.000 Palästinenser getötet worden sein sollen - darunter Kinder und Jugendliche. Die Zahl unterscheidet allerdings nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten und lässt sich unabhängig kaum überprüfen.
Überhaupt lassen sich die Angaben zu Toten und Verletzten beider Seiten nicht unabhängig überprüfen.
(Quelle: dpa/AFP - Stand: 18. Mai 2025)
Dies ist der Auslöser für den Gaza-Krieg, in dem nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bisher über 50.000 Palästinenser getötet worden sein sollen - darunter Kinder und Jugendliche. Die Zahl unterscheidet allerdings nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten und lässt sich unabhängig kaum überprüfen.
Überhaupt lassen sich die Angaben zu Toten und Verletzten beider Seiten nicht unabhängig überprüfen.
(Quelle: dpa/AFP - Stand: 18. Mai 2025)
Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
Wadephul startet Initiative :Europäer verhandeln mit Iran zu Atomprogramm
mit Video
Liveblog
Nahost-Konflikt :Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
CDU-Politiker bei "illner" :Laschet: Drecksarbeit? Ja, das stimmt
mit Video
Zweiter Sonderflug gelandet :Erste Deutsche kehren aus Israel zurück
mit Video
Kriegseintritt der USA? :Trump: Entscheidung binnen zwei Wochen
mit Video
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Nahost: Angriffe gehen weiter
1:43 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :"Israel setzt auf militärische Lösung"
1:16 min
Nachrichten | heute :Eskalation in Nahost
1:35 min
Nachrichten | heute :"Sturz des Regimes ist nicht vom Tisch"
1:17 min
US-Waffen gegen Atomanlagen? :Bunkerbrecher: So werden sie eingesetzt
0:55 min
Interview
Ärzte ohne Grenzen in Gaza :Pflegerin: "Brauchen einen Waffenstillstand"
Auch zivile Ziele :Weitere Angriffe zwischen Israel und Iran
1:37 min
Nachrichten | heute journal update :Atomprogramm: "Iran verfolgt Absichten"
2:39 min
Trump zu möglichem Iran-Angriff :"Ich könnte es tun, ich könnte es nicht tun"
mit Video
Nach Trumps Drohung :Chamenei: Iran wird Widerstand leisten
mit Video
Nachrichten | heute :Möglicher US-Eingriff im Nahost-Konflikt
1:23 min
Norbert Röttgen bei Lanz :Nahost-Politik "eigentlich ein Totalausfall"
1:18 min
Bilanz des Treffens in Kanada :War der G7-Gipfel ein Erfolg?
mit Video