mit Video
Trauer um deutsche Schülerinnen:Fahrerin von Unfallauto in Toskana sagt aus
|
Bei einem Autounfall in der Toskana sind zwei deutsche Schülerinnen ums Leben gekommen. Die Fahrerin des Unfallwagens kann sich nach eigener Aussage an nichts erinnern.
Nach dem Tod zweier deutscher Schülerinnen bei einer Klassenfahrt in die Toskana kann sich die Fahrerin des Unfallwagens nach eigener Aussage an nichts mehr erinnern. Die 44-Jährige berief sich bei ihrer Vernehmung durch die italienischen Behörden in der Stadt Lucca auf Gedächtnislücken.
Ihre Anwälte brachten anschließend auch die Möglichkeit ins Spiel, dass die Frau am Steuer einen Schwächeanfall erlitten haben könnte. Dazu soll es nun eine ärztliche Untersuchung geben. Ein Alkohol- und Drogentest war negativ ausgefallen.
Fahrerin unter Hausarrest gestellt
Gegen die gebürtige Brasilianerin, die seit einiger Zeit in Italien lebt, wird inzwischen wegen eines Tötungsdelikts im Straßenverkehr ermittelt. Bei ihrer Todesfahrt am Mittwochabend war sie mit ihrem SUV durch die Innenstadt des Seebads Lido di Camaiore am Mittelmeer gerast. Dabei verletzte sie auf einem Bürgersteig zwei 17 und 18 Jahre alte Schülerinnen aus Duisburg tödlich. Daraufhin wurde sie unter Hausarrest gestellt. Die Staatsanwaltschaft beantragte nun, dass die Frau eine elektronische Fußfessel tragen muss.
Die etwa 80-köpfige Gruppe aus Duisburg-Mitte kehrte am Freitag heim. Angehörige nahmen die Schüler und Lehrer in Empfang. Den Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurden auch Psychologen und Seelsorger zur Seite gestellt, wie eine Sprecherin der Bezirksregierung Düsseldorf schilderte. In der Gemeinde Camaiore - 1.200 Kilometer südlich von Duisburg - gab es eine Schweigeminute.
Sieben Menschen bei Unfall verletzt
Bei dem Unfall wurden auch sieben Menschen verletzt, darunter eine weitere deutsche Schülerin. Sie werde weiterhin in Italien im Krankenhaus behandelt, sagte die Sprecherin der Bezirksregierung. Über ihren Gesundheitszustand könne man keine Angaben machen.
Auch drei Urlauber aus Frankreich gehören zu den Verletzten. Eine Frau schwebte nach Angaben vom Donnerstag in Lebensgefahr.
Unfallfahrerin stand nach Unfall wohl wie abwesend herum
"Unserer Mandantin ist es nicht gleichgültig, was passiert ist", sagten die Verteidiger Massimo Landi und Nicola Bonuccelli. Sie könne sich aber an nichts erinnern. Zeugen hatten bereits berichtet, dass die Frau unmittelbar nach dem Unfall wie abwesend herumgestanden habe.
Nach den bisherigen Ermittlungen war die Brasilianerin, nachdem sie die beiden Deutschen frontal erfasst hatte, noch etwa 250 Meter weitergefahren, ohne die Geschwindigkeit zu verringern. Dabei verletzte sie weitere Fußgänger, bevor sie auf mehrere Autos prallte. Inzwischen ist auch ein Video des Unfalls aufgetaucht.
Quelle: dpa
Thema
Weitere aktuelle Nachrichten
mit Video
Queerfeindlichkeit:Der neue Kulturkampf um den Regenbogen
von David Gebhard, Kathrin Haas, Julia Klaus
Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Liveblog
+++ Fußball-EM 2025 +++:Grings rät Wück zu neuer Abwehrlösung
Schwimm-WM in Singapur:Wellbrock fliegt zu Freiwasser-Gold
FAQ
Mehrere Länder gegen Bayern:Zoff um Ferientermine: Das steckt dahinter
mit Video
EM-Viertelfinale gegen Italien:Norwegens Sehnsucht nach Aufbruch
von Frank Hellmann
mit Video
World University Games 2025:Mit Rollstuhl-Basketball auf großer Mission
von Susanne Rohlfing
Grafiken
Länder, Spielerinnen, Tore:Wie Spanien bislang die Frauen-EM dominiert
von Christian Hauser
mit Video
Kaderplanung beim Rekordmeister:Das sind die Baustellen beim FC Bayern
von Maik Rosner
mit Video
Causa Brosius-Gersdorf:Politologe: Rückzug hätte "sehr hohen" Preis
Interview