Tatverdächtiger tot aufgefunden:Zwei Deutsche in den USA erschossen
In Cleveland hat ein Mitarbeiter eines Kunststoffunternehmens zwei seiner Kollegen erschossen. Nach ersten Erkenntnissen befand sich der Tatverdächtige im Kündigungsverfahren.
Die beiden Todesopfern eines Gewaltverbrechens im US-Bundesstaat Tennessee sind laut Polizei deutsche Staatsbürger. Die Behörden ermittelten wegen Doppelmords, teilte eine Sprecherin der örtlichen Polizei mit.
Bei dem Tatverdächtigen handele es sich um einen 38 Jahre alten Amerikaner, der wie die beiden männlichen Opfer bei einer Tochterfirma des niedersächsischen Unternehmens Barku Barnstorfer Kunststofftechnik in den USA angestellt war. Ersten Erkenntnissen zufolge befand sich der Tatverdächtige im Kündigungsverfahren.
Aus dem Auswärtigen Amt hieß es, dass die Berichte bekannt seien. Eine offizielle Bestätigung der Todesfälle durch zuständige Behörden stehe allerdings noch aus. Auch die Deutsche Botschaft in Washington machte zunächst keine Angaben zur Staatsangehörigkeit der Opfer.
Tatverdächtiger hat sich offenbar selbst erschossen
Die Barnstorfer Firma hatte zuvor bestätigt, dass zwei ihrer Mitarbeiter am Montag in Cleveland im US-Bundesstaat Tennessee "Opfer eines Verbrechens" geworden waren. Auf der Webseite des Unternehmens hieß es:
Wir alle stehen unter dem Eindruck der sinnlosen Tat.
Mitteilung der Firma Barku Barnstorfer
Nach Polizeiangaben waren die Einsatzkräfte am Montagvormittag verständigt worden, weil auf dem Gelände von Barku Plastics Schüsse gefallen waren. Die Polizei erklärte:
Die Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass beide Opfer tödliche Schussverletzungen erlitten haben.
Mitteilung der Polizei
Der Tatverdächtige sei nach der Tat geflohen und habe sich dann in einem Wohnhaus verschanzt. Nach mehreren Stunden habe ein Spezialeinsatzkommando dann den Mann tot vorgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass sich der 38-Jährige selbst erschossen habe.
Mehr aktuelle Nachrichten
- US-Flüchtlingspolitik:Trump will Flüchtlingsobergrenze drastisch reduzierenmit Video
- Militärhistoriker zu Russland:Neitzel: "Unsere Zeit ist gefährlicher als der Kalte Krieg"mit Video
- NGOs klagen gegen große Anbieter:Nestlé, Dallmayr und Starbucks: Kaffee durch Kinderarbeit?
- LiveblogRussland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- LiveblogFriedensplan für Gazastreifen:Liveblog: Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
- Rekordmeister plant Klage gegen UEFA:Real Madrid fordert Milliarden-Schadensersatz
- Tatverdächtiger tot aufgefunden:Zwei Deutsche in den USA erschossen
- FAQNach der Niederlande-Wahl:Wahlkrimi mit klarem Sieger - aber wie geht es weiter?von Andreas Stammmit Video
- Erster EM-Test rundum gelungen:Deutsche Handballer spazieren zu Sieg über Islandmit Video
- Verwicklung in Skandal um Epstein:König Charles entzieht Andrew Prinzentitel
- Italiens Ex-National-Coach:Spalletti übernimmt bei Juventus Turinmit Video
- InterviewSondervermögen für die Bahn:"Wir vernachlässigen unsere gesamte Verkehrsinfrastruktur"