Liveblog
Suche nach Todesursache :Surfunfall am Eisbach: Wasser wird abgesenkt
|
Warum verunglückte eine Frau beim Surfen am Münchner Eisbach tödlich? Um der Antwort näherzukommen, soll das Wasser laut Staatsanwaltschaft in der kommenden Woche abgesenkt werden.
Die Suche nach der Ursache für den Tod einer Surferin am Eisbach in München kommt einen Schritt voran. Nächsten Mittwoch - zwei Wochen nach dem Unglück - soll das Wasser am Eisbach abgesenkt werden, wie die Staatsanwaltschaft München I mitteilte. Die Maßnahme war bereits seit dem Wochenende diskutiert worden.
Die Staatsanwaltschaft teilte nun mit, sie habe "die Nachschau im Bachbett des Eisbachs durch die Münchner Verkehrspolizei angeordnet". Die Stadt München werde hierzu die erforderliche Absenkung des Wasserspiegels veranlassen und dabei ökologische Aspekte bestmöglich beachten.
Surferin stirbt nach Unfall an Eisbachwelle
Soweit bisher bekannt, hatte sich die am Knöchel der 33-jährigen erfahrenen Surferin befestigte Sicherheitsleine aus unbekannten Gründen am Grund des Eisbachs verhakt. Die Frau konnte sich wegen der starken Strömung nicht selbst befreien. Auch andere Surfer scheiterten.
Erst Feuerwehrleute konnten die Leine mit einem Tauchermesser durchtrennen und die Frau so aus den eisigen Fluten befreien. Woran sich die Leine oder das Brett verfangen haben könnte, ist unklar.
Eisbach nach Tod von Surferin gesperrt
Die Stadt hatte nach dem tödlichen Unfall das Surfen am Eisbach "bis auf Weiteres verboten". Das Surfen war dort seit 2010 per Allgemeinverfügung der Stadt auf eigene Gefahr geduldet. Die Surfer hatten sich damals erfolgreich dafür eingesetzt.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa
Thema
Mehr aktuelle Nachrichten
Notstand in Provinz Manitoba:Brände in Kanada: Tausende auf der Flucht
Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
mit Video
Wegen US-Ausfuhrbeschränkungen:Nvidia warnt vor KI-Vormacht Chinas
mit Video
Preisverleihung in Aachen:Von der Leyen erhält Karlspreis - jetzt live
Nationalspieler-Transfer perfekt:Jonathan Tah nun offiziell ein Münchner
mit Video
Studierende aus China:USA wollen "aggressiv" Studentenvisa widerrufen
mit Video
Deutsches Chorfest in Nürnberg:Chöre im Wandel - wie Singen neue Wege findet
von Michael Kniess
mit Video
Everest-Besteigung in fünf Tagen:Wie das Gas Xenon beim Bergsteigen helfen kann
von Jennifer Müller, Benno Krieger
mit Video
"Plattform-Soli" für Gesellschaft:Weimer will Internetkonzerne zur Kasse bitten
mit Video
Frauenhass-Influencer:Auch britische Justiz klagt Tate-Brüder an
mit Video
Entscheidung von US-Gericht:Trump-Zölle blockiert: Was bedeutet das?
Beatrice Steineke, Washington, D.C.