Tod von Surferin in München: Wasser am Eisbach wird abgesenkt

Suche nach Todesursache :Surfunfall am Eisbach: Wasser wird abgesenkt

|

Warum verunglückte eine Frau beim Surfen am Münchner Eisbach tödlich? Um der Antwort näherzukommen, soll das Wasser laut Staatsanwaltschaft in der kommenden Woche abgesenkt werden.

Trauer um Surferin an Münchner Eisbachwelle

Eine Surferin kam in Folge eines Unfalls an der Eisbachwelle in München ums Leben. Demnach hat sich die Sicherheitsleine am Grund des Eisbachs verhakt, zur Ursache wir nun ermittelt.

25.04.2025 | 1:38 min

Die Suche nach der Ursache für den Tod einer Surferin am Eisbach in München kommt einen Schritt voran. Nächsten Mittwoch - zwei Wochen nach dem Unglück - soll das Wasser am Eisbach abgesenkt werden, wie die Staatsanwaltschaft München I mitteilte. Die Maßnahme war bereits seit dem Wochenende diskutiert worden.

Die Staatsanwaltschaft teilte nun mit, sie habe "die Nachschau im Bachbett des Eisbachs durch die Münchner Verkehrspolizei angeordnet". Die Stadt München werde hierzu die erforderliche Absenkung des Wasserspiegels veranlassen und dabei ökologische Aspekte bestmöglich beachten.

Surferin stirbt nach Unfall an Eisbachwelle

Soweit bisher bekannt, hatte sich die am Knöchel der 33-jährigen erfahrenen Surferin befestigte Sicherheitsleine aus unbekannten Gründen am Grund des Eisbachs verhakt. Die Frau konnte sich wegen der starken Strömung nicht selbst befreien. Auch andere Surfer scheiterten.

Erst Feuerwehrleute konnten die Leine mit einem Tauchermesser durchtrennen und die Frau so aus den eisigen Fluten befreien. Woran sich die Leine oder das Brett verfangen haben könnte, ist unklar.

Eisbach nach Tod von Surferin gesperrt

Die Stadt hatte nach dem tödlichen Unfall das Surfen am Eisbach "bis auf Weiteres verboten". Das Surfen war dort seit 2010 per Allgemeinverfügung der Stadt auf eigene Gefahr geduldet. Die Surfer hatten sich damals erfolgreich dafür eingesetzt. 

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa
Thema

Mehr aktuelle Nachrichten

  1. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  2. Khan Yunis
    Liveblog

    Friedensplan für Gazastreifen:Liveblog: Hamas stimmt Experten-Verwaltung zu


  3. Moussa Sylla (r, FC Schalke 04) jubelt mit Soufiane El-Faouzi (FC Schalke 04) über sein Tor zum 1:0 am 24.10.2025 in Gelsenkirchen.

  4. BesucherInnen und MitarbeiterInnen aufgenommen in einem unterirdischen Verbindungsgang im Reichstag. Berlin.

  5. 10.10.2025, Baden-Württemberg, Stuttgart: Das Logo des Stuttgarter Sportwagenbauers Porsche an einem Sportwagen der Marke.

    Im dritten Quartal 2025:Porsche macht fast eine Milliarde Verlust

    mit Video

  6. Tor und Jubel bei den deutschen Fußballerinnen am 24.10.2025 bei dem UEFA Womens Nations League-Spiel gegen Frankreich in Düsseldorf.

  7. Spielerinnen des Frauenfußballteams von FC Bayern München jubeln über ihren Sieg vor den Fans am 11.10.2025.

    Liga soll professioneller werden:DFB will 100 Millionen Euro in Frauen-Bundesliga investieren

    mit Video

  8. Hauptsitz des belgischen Finanzdienstleisters Euroclear in Brüssel am 22.05.2025.

    Eingefrorenes russisches Vermögen:Russlands Geld für Ukraine-Waffen? Warum Belgien blockiert

    Anna Pettini, Brüssel
    mit Video

  9. Der offizielle Spielball der Fußball-Bundesliga-Saison 2024/25

    Bundesliga im Liveticker:Jetzt: Werder Bremen - Union Berlin


  10. 08.10.2021, Bayern, München: Das Logo von "SOS Kinderdorf" auf einem Schild.

    Notfallsitzung der Dachorganisation:Missbrauchsvorwürfe: SOS-Kinderdorf Österreich suspendiert

    mit Video

  11. 2. Fußball-Bundesliga: Ein Mikrofon wird vor einen Fußball bei dem Spiel 2. Fußball-Bundesliga: FC Nürnberg FCN gegen Hertha BSC am 28.09.2025 gehalten.

    2. Bundesliga im Liveticker:Alle Spiele, Tore und Tabelle


  12. Viktor Orban, aufgenommen am 26.06.2025

    Geheimagenten in Brüssel:Hat Ungarns Geheimdienst die EU ausspioniert?

    Tobias Bluhm, Brüssel

  13. Tennisspieler Alexander Zverev am 23.10.2025 bei der Erste Bank Open in Wien.