Schwimm-WM in Singapur: Wellbrock gewinnt Freiwasser-Gold
Schwimm-WM in Singapur:Wellbrock fliegt zu Freiwasser-Gold
|
Florian Wellbrock hat bei der Schwimm-WM Freiwasser-Gold gewonnen. Über die 10 Kilometer gewann er vor dem Italiener Paltrinieri.
Florian Wellbrock hat WM-Gold über die 10 Kilometer im Freiwasser gewonnen. In Singapur schlug er den Italiener Gregorio Paltrinieri.16.07.2025 | 1:31 min
Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel eindrucksvoll zurückgemeldet. Knapp ein Jahr nach den enttäuschenden Sommerspielen in Paris triumphierte der Tokio-Olympiasieger im ersten Freiwasserrennen der Schwimm-WM in Singapur über zehn Kilometer.
Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach sechs Runden im 30,4 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 1:59:55,5 Stunden vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt siebtes WM-Gold. Der Olympiazweite Oliver Klemet verpasste als Vierter Bronze um eine Zehntelsekunde.
Nach seinem Gold-Coup im Freiwasser bei der Schwimm-WM in Singapur spricht Florian Wellbrock im Interview mit ZDF-Moderatorin Lena Kesting über seinen Erfolg.16.07.2025 | 2:38 min
Bereits am Dienstag war der Wettbewerb der Frauen mit den deutschen Starterinnen Lea Boy und Jeannette Spiwoks wenige Stunden vor dem geplanten Start abgesagt und um einen Tag verschoben worden. Er wird nach einer erneuten Verschiebung am Nachmittag Ortszeit (10.00 Uhr MESZ) gestartet.
Wellbrock setzt sich früh an die Spitze
Wellbrock setzte sich vor der Insel Sentosa nach rund zehn Minuten an die Spitze des Feldes, nachdem Olympiasieger und Titelverteidiger Kristof Rasovszky aus Ungarn einen sehr aggressiven Start hingelegt hatte.
Der Frankfurter Klemet hielt den Kontakt zur Spitzengruppe. Mit seinem typischen ruhigen Schwimmstil kontrollierte Wellbrock die Gegner und das Tempo.
Bis zum 3. August werden in Singapur die Schwimm-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Athletinnen und Athleten messen sich in sechs Sportarten - alles Wichtige zu den Titelkämpfen.
FAQ
Wellbrock zeigt alte Stärke
Wellbrock war in Paris den angepeilten Medaillen weit hinterher geschwommen. Im Becken verpasste er als Mitfavorit die Endläufe über 800 und 1500 Meter Freistil, im Freiwasser landete er nur auf Platz acht. Danach nahm er eine längere Auszeit und kehrte zu Saisonbeginn in alter Stärke zurück.
Boy und Spiwoks bei den Frauen chancenlos
Die deutschen Starterinnen über zehn Kilometer sind dagegen weit hinterhergeschwommen. Die zweimalige Teamweltmeisterin Lea Boy aus Würzburg stieg mit großem Rückstand in der letzten der sechs Runden im mehr als 30 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa aus.
Die Essenerin Jeanette Spiwoks erreichte als 15. das Ziel - 4:45 Minuten hinter der Spitze. Gold schnappte sich die australische Olympiazweite Moesha Johnson, die in Magdeburg trainiert, vor der Paris-Dritten Ginevra Taddeucci aus Italien und Lisa Pou aus Monaco.
Das ZDF überträgt die Beckenwettbewerbe der Schwimm-WM in Singapur ab dem 27. Juli täglich im Livestream auf der ZDF-Streamingplattform.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.