Lkw stürzt in Kerpen bei Köln von Brücke auf Bahngleise

Bahnstrecke bei Köln gesperrt:NRW: Lkw stürzt von Brücke auf Gleise

|

Im nordrhein-westfälischen Kerpen ist ein Lkw von einer Brücke auf Zuggleise gestürzt. Die Bahnstrecke von Köln nach Aachen wurde gesperrt.

Nordrhein-Westfalen, Kerpen: Ein Lastwagen liegt nach dem Sturz von einer Brücke auf Bahngleisen.

Ein Lastwagen ist in Kerpen von einer Brücke auf die Bahngleise gestürzt.

Quelle: dpa

An einem Bahnhof in Kerpen westlich von Köln ist ein Lastwagen von einer Brücke auf Gleise gestürzt. Der 42 Jahre alte Fahrer habe bei dem Unfall am Mittag so schwere Verletzungen erlitten, dass er intensivmedizinisch in einem Krankenhaus behandelt werden müsse, teilte die Polizei mit. Ein bei ihm durchgeführter Drogentest habe ein positives Ergebnis ergeben. Daraufhin sei die Entnahme einer Blutprobe angeordnet worden.

Laut Polizei sahen Zeugen, wie der Lastwagen gegen 11:50 Uhr auf einer Überführung von der Fahrbahn abkam, das Brückengeländer durchbrach und auf die Gleise stürzte. Warum es dazu kam, sei noch unklar, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Es seien Ermittlungen aufgenommen worden. Diese würden weiter andauern.

Bahnstrecke zwischen Köln und Aachen gesperrt

Auch Hochspannungsleitungen auf der Bahntrasse wurden den Angaben zufolge beschädigt. Die betroffene Bahnstrecke zwischen Köln und Aachen ist derzeit gesperrt. Der Lkw muss erst einmal geborgen werden, um die Schienen freizubekommen", sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn der Deutschen Presse-Agentur.

Bereits sicher sei, dass die Oberleitung über mehrere Gleise beschädigt sei. Ob weitere Schäden an den Schienen oder technischen Anlagen entstanden seien, könne erst nach der Bergung des Lkw betrachtet werden.

Gefährlicher Job bei der Bahn: Arbeiten am Gleis

Bei der Bahn gibt es derzeit jede Menge Baustellen. Häufig werden allerdings nur die Verspätungen thematisiert. Was kaum jemand weiß: Die Arbeit der Reparaturtrupps an den Schienen ist mehr als gefährlich.

20.08.2024 | 11:09 min

Tank des Lkw beschädigt - Kraftstoff ausgelaufen

"Wir planen derzeit die Bergung mit einem Kran durch die Bahn und hoffen, dass die Strecke so schnell wie möglich wieder frei ist", so die Bahnsprecherin. Wann dies der Fall sein wird, sei derzeit aber nicht absehbar. Der Lkw habe 40 Tonnen Granulat geladen. Laut Polizei geht davon keine Gefahr aus. Durch den Aufprall sei aber der Tank des Lastwagens beschädigt worden und Kraftstoff ausgelaufen.

Durch die Streckensperrung kommt es bei der Bahn zu Ausfällen und Verspätungen im Fernverkehr. ICE-Züge zwischen Köln und Brüssel werden umgeleitet und verspäten sich zusätzlich um etwa 90 Minuten. IC- sowie ICE-Züge mit Ziel oder Beginn in Aachen beginnen und enden bereits in Köln. Die Halte Düren und Aachen entfallen.

Störungen im Bahnverkehr auch am Folgetag möglich

Laut der Störprognose des Infrastrukturbetreibers DB-InfraGo wird die Strecke voraussichtlich bis mindestens zum Ende des Tages gesperrt bleiben. "Es ist jedoch damit zu rechnen, dass die Beeinträchtigungen auch in den morgigen Betriebsanlauf und darüber hinaus andauern werden", hieß es auf Nachfrage vom Verkehrsunternehmen National Express.

Nach Angaben der Polizei habe sich in der Nähe der Unfallstelle ein Zug mit etwa 60 Fahrgästen befunden. Da die Hochspannungsleitung aus Sicherheitsgründen geerdet werden musste, habe diese Bahn ihre Fahrt nicht fortsetzen können. Nach der Versorgung durch die Feuerwehr habe die Bahn aber ohne Verletzte geräumt werden können.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa

Weitere aktuelle News

  1. US Außenminister Marco Rubio in Washington. (Archiv)

    Außenministerium in Washington:USA warnen vor Angriffen der Hamas auf Palästinenser

    mit Video

  2. Karl Schlögel in der Nahaufnahme

  3. Stacheldraht ist am Zaun von dem Gelände des Münchner Flughafens angebracht.

  4. Managerin telefoniert vor einem Bürogebäude. (Symbolbild)

  5. Palästinenser laufen durch zerbombte Viertel in Gaza-Stadt am 16. Oktober 2025.
    Liveblog

  6. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  7. Junge Männer sitzen am Rheinboulevard im Abendlicht am 26.04.2025 in Köln.
    Interview

    Jugendforscher zur aktuellen Debatte :Wie eine Wehrpflicht für junge Menschen gerecht sein könnte

    mit Video

  8. Panzer der Taliban an der Grenze zu Pakistan

  9. Olympiapark München

    Mega-Event in München:Darum geht es beim Loop One Festival im Biathlon

    von Lars Becker
    mit Video

  10. Porträt Karl Schlögel: Der Historiker blickt in die Kamera, trägt eine Brille und einen dunklen Blazer. Der Hintergrund ist neutral in den Farben orange und rot.

    Friedenspreis des Deutschen Buchhandels:Mit Preisträger Karl Schlögel ins ukrainische Lwiw

    von Ralf Rättig
    mit Video

  11. SV Elversbergs Trainer Vincent Wagner vor dem Spiel gegen Dynamo Dresden.

    Mit Spielstärke zum Erfolg:Die SV Elversberg überrascht in der Zweiten Liga

    von Christoph Ruf
    mit Video

  12. Tara Reel aus Washington, D.C.

    Organisatoren: 7 Millionen Teilnehmer:"No Kings": Erneut Massenproteste gegen Trump in den USA

    Laura Waitl, Washington D.C.
    mit Video

  13. Evelyn Palla