Bahnstrecke bei Köln gesperrt:NRW: Lkw stürzt von Brücke auf Gleise
Im nordrhein-westfälischen Kerpen ist ein Lkw von einer Brücke auf Zuggleise gestürzt. Die Bahnstrecke von Köln nach Aachen wurde gesperrt.
Ein Lastwagen ist in Kerpen von einer Brücke auf die Bahngleise gestürzt.
Quelle: dpaAn einem Bahnhof in Kerpen westlich von Köln ist ein Lastwagen von einer Brücke auf Gleise gestürzt. Der 42 Jahre alte Fahrer habe bei dem Unfall am Mittag so schwere Verletzungen erlitten, dass er intensivmedizinisch in einem Krankenhaus behandelt werden müsse, teilte die Polizei mit. Ein bei ihm durchgeführter Drogentest habe ein positives Ergebnis ergeben. Daraufhin sei die Entnahme einer Blutprobe angeordnet worden.
Laut Polizei sahen Zeugen, wie der Lastwagen gegen 11:50 Uhr auf einer Überführung von der Fahrbahn abkam, das Brückengeländer durchbrach und auf die Gleise stürzte. Warum es dazu kam, sei noch unklar, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Es seien Ermittlungen aufgenommen worden. Diese würden weiter andauern.
Bahnstrecke zwischen Köln und Aachen gesperrt
Auch Hochspannungsleitungen auf der Bahntrasse wurden den Angaben zufolge beschädigt. Die betroffene Bahnstrecke zwischen Köln und Aachen ist derzeit gesperrt. Der Lkw muss erst einmal geborgen werden, um die Schienen freizubekommen", sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn der Deutschen Presse-Agentur.
Bereits sicher sei, dass die Oberleitung über mehrere Gleise beschädigt sei. Ob weitere Schäden an den Schienen oder technischen Anlagen entstanden seien, könne erst nach der Bergung des Lkw betrachtet werden.
Bei der Bahn gibt es derzeit jede Menge Baustellen. Häufig werden allerdings nur die Verspätungen thematisiert. Was kaum jemand weiß: Die Arbeit der Reparaturtrupps an den Schienen ist mehr als gefährlich.
20.08.2024 | 11:09 minTank des Lkw beschädigt - Kraftstoff ausgelaufen
"Wir planen derzeit die Bergung mit einem Kran durch die Bahn und hoffen, dass die Strecke so schnell wie möglich wieder frei ist", so die Bahnsprecherin. Wann dies der Fall sein wird, sei derzeit aber nicht absehbar. Der Lkw habe 40 Tonnen Granulat geladen. Laut Polizei geht davon keine Gefahr aus. Durch den Aufprall sei aber der Tank des Lastwagens beschädigt worden und Kraftstoff ausgelaufen.
Durch die Streckensperrung kommt es bei der Bahn zu Ausfällen und Verspätungen im Fernverkehr. ICE-Züge zwischen Köln und Brüssel werden umgeleitet und verspäten sich zusätzlich um etwa 90 Minuten. IC- sowie ICE-Züge mit Ziel oder Beginn in Aachen beginnen und enden bereits in Köln. Die Halte Düren und Aachen entfallen.
Störungen im Bahnverkehr auch am Folgetag möglich
Laut der Störprognose des Infrastrukturbetreibers DB-InfraGo wird die Strecke voraussichtlich bis mindestens zum Ende des Tages gesperrt bleiben. "Es ist jedoch damit zu rechnen, dass die Beeinträchtigungen auch in den morgigen Betriebsanlauf und darüber hinaus andauern werden", hieß es auf Nachfrage vom Verkehrsunternehmen National Express.
Nach Angaben der Polizei habe sich in der Nähe der Unfallstelle ein Zug mit etwa 60 Fahrgästen befunden. Da die Hochspannungsleitung aus Sicherheitsgründen geerdet werden musste, habe diese Bahn ihre Fahrt nicht fortsetzen können. Nach der Versorgung durch die Feuerwehr habe die Bahn aber ohne Verletzte geräumt werden können.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Weitere aktuelle News
Außenministerium in Washington:USA warnen vor Angriffen der Hamas auf Palästinenser
mit VideoHistoriker und Putin-Kritiker:Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
"Verdächtige Wahrnehmungen":Flughafen München: Start- und Landebahn zeitweise gesperrt
Studie der Beratungsgesellschaft EY:Top-Managerinnen verdienen weniger als männliche Kollegen
- Liveblog
Nach Waffenruhe-Abkommen:Liveblog: Aktuelle Entwicklungen in Nahost
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Interview
Jugendforscher zur aktuellen Debatte :Wie eine Wehrpflicht für junge Menschen gerecht sein könnte
mit Video Lage bleibt angespannt:Pakistan und Afghanistan einigen sich auf Waffenstillstand
mit VideoFriedenspreis des Deutschen Buchhandels:Mit Preisträger Karl Schlögel ins ukrainische Lwiw
von Ralf Rättigmit VideoMit Spielstärke zum Erfolg:Die SV Elversberg überrascht in der Zweiten Liga
von Christoph Rufmit VideoOrganisatoren: 7 Millionen Teilnehmer:"No Kings": Erneut Massenproteste gegen Trump in den USA
Laura Waitl, Washington D.C.mit VideoNeue Bahnchefin:Wie Evelyn Palla die Deutsche Bahn reformieren will
mit Video