FAQ
Sandra Hemme aus den USA:43 Jahre unschuldig in Haft: Frau ist frei
|
Sandra Hemme wurde fälschlicherweise wegen Mordes verurteilt. Nach 43 Jahren ist sie aus dem Gefängnis entlassen worden. Ein Richter griff durch.
Sandra Hemme ist nach 43 Jahren aus dem Gefängnis entlassen worden
Quelle: AP
In den USA ist eine fälschlich wegen Mordes verurteilte Frau nach 43 Jahren aus dem Gefängnis entlassen worden. Nach einer energischen Intervention von Richter Ryan Horsman verließ die 64-jährige Sandra Hemme am Freitag (Ortszeit) die Haftanstalt in Chillicothe im Staat Missouri.
Dort schloss sie in einem nahe gelegenen Park ihre Schwester, ihre Tochter und ihre Enkelin in die Arme. Nach Angaben der auf Justizirrtümer spezialisierten Organisation Innocence Project war sie die am längsten fälschlich inhaftierte Frau in den USA.
Posting des Innocence Projects
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Richter: Verurteilung von Hemme "offensichtliche Ungerechtigkeit"
Hemme war wegen des Mordes an einer Bibliotheksmitarbeiterin zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Mitte Juni entschied Richter Horsman, ihre Anwälte hätten klare und überzeugende Beweise für ihre Unschuld vorgelegt und hob das Urteil auf.
Hemme sei stark sediert gewesen, als Ermittler sie in einer psychiatrischen Klinik befragt hätten. Ihr Geständnis sei der einzige Beweis und bestehe aus einer Reihe einsilbiger Antworten auf Suggestivfragen. Die Frau sie "das Opfer einer offensichtlichen Ungerechtigkeit."
Richter wütet gegen Staatsanwaltschaft
Staatsanwalt Andrew Bailey ging in Berufung. Obwohl mehrere Gerichte entschieden, Hemme solle bis zu einer Entscheidung über Bailys Einspruch freigelassen werden, stellte sich der Staatsanwalt quer, und argumentierte, die Frau sei eine Gefahr für die Öffentlichkeit. Zuletzt forderte er, Hemme solle noch zwei Strafen absitzen, die sie während der Haft erhalten hatte.
- Justiz-Irrtum: 48 Jahre unschuldig im Knast
Am Freitag platzte dem Richter der Kragen. Falls die Freigesprochene nicht binnen Stunden auf freiem Fuß sei, werde er Baily wegen Missachtung des Gerichts vorladen, sagte Horsman. Er stauchte auch dessen Büro zusammen, weil es das Gefängnis trotz richterlicher Anordnung angewiesen hatte, Hemme in Haft zu behalten. "Ich empfehle, das niemals zu tun", sagte Horsman. "Es ist falsch, jemanden anzurufen und ihm zu sagen, er solle sich über einen Gerichtsbeschluss hinwegsetzen."
Bailys Büro äußerte sich vorerst nicht. Hemmes Anwalt Sean O'Brien kommentierte, offenbar falle es der Staatsanwaltschaft recht leicht, Unschuldige zu verurteilen, aber ziemlich schwer, sie freizulassen.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: AP
Thema
Mehr aktuelle Nachrichten
Ukraine:Stühlerücken statt echtem Regierungswechsel?
Torge Bode und Veronika Mironva, Kiew
mit Video
Unterstützung für Bundestrainer:Titelträgerinnen helfen beim neuen Matchplan
Frank Hellmann, Zürich
mit Video
Weltmeisterschaft in Riad:Kauft Saudi-Arabien den Esport?
von Gabriel Cermann
Update
Update am Morgen:"Reset" statt "Brexit"
von Meike Srowig
mit Video
Radsport - Tour de France:Politt: Pogacars wertvollster Helfer
von Stephan Klemm
Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
mit Video
Diese Regeln gelten ab heute:Messer und Waffen in Berliner ÖPNV verboten
mit Video
Klimakonferenz COP30:Brasilien chartert Kreuzfahrtschiffe als Hotels
mit Video
Rumort es in der Union?:Ploß: "Hätte Brosius-Gersdorf nicht gewählt"
von Felix Rappsilber
mit Video
Vorschlag der Kommission:EU-Budget soll auf 2 Billionen Euro anwachsen
mit Video