Europol: "Unterwelt-Banker" festgenommen

Geldwäsche und Geldtransporte:Europol: "Unterwelt-Banker" festgenommen

|

Ermittler haben eine Bande festgenommen, die Millionenbeträge für Kriminelle transportiert und gewaschen haben soll. Nun wurden 23 Verdächtige laut Europol festgenommen.

Europol Hauptquartier in Den Haag

Europol hat in Den Haag die Festnahme von 23 "Unterwelt-Bankern" mitgeteilt (Archivbild).

Quelle: AP

Internationale Ermittler haben nach Informationen von Europol einen Ring von "Unterwelt-Bankern" ausgehoben. 23 Verdächtige wurden festgenommen, die meisten in Spanien, meldete die europäische Polizeibehörde in Den Haag. Fast 36 Millionen Euro seien beschlagnahmt worden, sowohl Bargeld als auch Guthaben auf Bankkonten und in Kryptowährungen.

Allein bei einer Razzia auf Zypern waren Europol zufolge rund 26 Millionen Euro in Kryptowährungen sichergestellt worden. Auch 36 Autos, Immobilien, Uhren und Schmuck wurden beschlagnahmt. Die Aktion in mehreren Ländern lief nach Europol-Angaben über mehrere Monate.

Undercover-Einblicke in die Schleuser-Mafia

Privatdetektiv Tamer Bakiner berichtet über seine Undercover-Arbeit.

29.11.2023 | 6:44 min

Europol: "Unterwelt-Banker" boten Geld-Transporte an

Das kriminelle Netzwerk wurde Europol zufolge von zwei ukrainischen Brüdern geleitet. Auch die meisten Mitglieder der Bande stammten aus der Ukraine. Die Bande bot Kriminellen auf Anfrage finanzielle Dienste an wie den Transport von Bargeld und Geldwäsche - dafür waren Europol zufolge Bandenmitglieder aus China verantwortlich.

Auch Angehörige der Bandenführer hätten als "Geldesel" große Summen vor allem zwischen Spanien, Zypern und Frankreich transportiert. Ermittler schätzen, dass vom Frühjahr 2023 bis zum Frühjahr 2024 mindestens 75 Millionen Euro befördert worden.

Al Capone Webvideo

Vom Underdog aus einer einfachen Einwandererfamilie zum millionenschweren Geschäftsmann und schließlich zum Staatsfeind Nummer 1. Wie hat Al Capone das geschafft?

04.08.2024 | 20:52 min

Verdächtige nutzten Schutzstatus ukrainischer Flüchtlinge

Kunden dieser "Unterwelt-Banker" waren nach Angaben von Europol vor allem russischsprachige und asiatische Kriminelle, die ihr Geld mit Drogenhandel, Schmuggel und Steuerbetrug verdienten.

Europol vermutet, dass die Verdächtigen den besonderen Schutzstatus von ukrainischen Flüchtlingen in der EU seit Ausbruch des Krieges 2022 missbraucht hätten. Da viele Flüchtlinge auch ihr Spargeld mitgenommen hatten, waren auch die Kontrollen für Einfuhr von Bargeld aus der Ukraine gelockert worden. Die Bande habe diese Situation ausgenutzt und riesige Summen von Bargeld in Europa verschoben.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa
Thema

Weitere News aus dem Bereich Kriminalität

  1. Ein Beschuldigter (3.v.l) sitzt im Gerichtssaal des Landgerichtes neben einem Dolmetscher (2.v.l) hinter seinem Anwalt Jürgen Vongries (r).

  2. An der Marienkirche in Güstrow stehen Grablichter, Blumen und Plüschtiere im Gedenken an den vermissten achtjährigen Fabian, auf einem Schild steht "In Trauer um Fabian".

  3. Trauer in Aschaffenburg

    Kind und Passant starben:Prozess nach Messerangriff in Aschaffenburg beginnt

    von Christoph Söller
    mit Video

  4. "Aktenzeichen XY… Update": Fabian Puchelt

    Update: Stand der Ermittlungen :Aktenzeichen XY: Neue Hinweise zu drei Fällen

    mit Video

  5. Ein Mann sitzt am Rechner und tippt auf einer Tastatur.

  6. Bei der Suche nach dem vermissten achtjährigen Fabian wird der Uferbereich am Inselsee mit Schlauchbooten, Tauchern und Einsatzkräften in Wathosen durchkämmt.

    Suche nach Fabian aus Güstrow:Kinderleiche gefunden - Polizei geht von Verbrechen aus

    mit Video

  7. Drei Polizisten in Italien bei Einsatz getötet, aufgenommen am 14.10.2025

  8. Polizisten und weitere Personen stehen vor einem Sportwettbüro.

  9. TOPSHOTS

    Vergewaltigungsprozess in Frankreich:Höhere Strafe für Vergewaltiger im Missbrauchsfall Pelicot

    mit Video

  10. Polizei nimmt ein mutmaßliches Mitglied der 'Ndrangheta in Hagen fest. (Mai 2023)
    Exklusiv

    Kalabrische 'Ndrangheta:Anklage gegen Mafia-Mitglieder und Polizist in Stuttgart

    von Dajana Kollig und Michael Haselrieder
    mit Video

  11. Die Angeklagte sitzt im Strafjustizgebäude in Hamburg.

    Fünfjähriges Mädchen ertrunken:Bewährungsstrafe für Schwimmlehrerin nach tödlichem Unfall

    mit Video

  12. Feuerwehrleute sind im Einsatz, während das Hughes-Feuer am 22. Januar 2025 in Castaic, Kalifornien, brennt.

    Mutmaßlicher Brandstifter von LA:Festnahme mit Hilfe von ChatGPT

    mit Video

  13. Rudi Cerne vor ameras im Studio
    FAQ

    TV-Sendung mit realen Verbrechen:Wie es hinter den Kulissen von Aktenzeichen XY aussieht

    mit Video