Liveblog
Mutmaßlicher Anschlagsplan:Polizei sichert möglichen Sprengsatz
|
Ein 18-Jähriger Russe soll einen islamistischen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin geplant haben. Die Polizei fand in seiner Wohnung einen möglichen Sprengsatz.
Nach einem möglichen Sprengstofffund bei einer Wohnungsdurchsuchung in Potsdam hat die Polizei den verdächtigen Gegenstand abtransportiert. Er werde nun woanders entschärft, erklärte eine Sprecherin der Polizei. Zuvor waren Anwohner des Mehrfamilienhauses und angrenzender Gebäude in Sicherheit gebracht worden.
Der Einsatz stehe im Zusammenhang mit der Festnahme eines 18-Jährigen Russen vom Freitag wegen eines mutmaßlichen Anschlagsplans, sagte eine Polizeisprecherin. Die Generalstaatsanwaltschaft führt die Ermittlungen in dem Verfahren.
Wohl Anschlag auf israelische Botschaft geplant
Der 18-jährige soll laut einer Mitteilung der Polizei Brandenburg möglicherweise einen politisch motivierten Anschlag in Berlin geplant haben. Der junge Mann sei am Donnerstagnachmittag festgenommen worden. Der Zugriff erfolgte im Landkreis Dahme-Spreewald, dort wohne der Mann aber nicht, wie eine Sprecherin des Polizeipräsidiums sagte.
Nach ZDF-Informationen soll es sich bei dem Tatverdächtigen um einen Tschetschenen handeln. Seine Motivation sei islamistisch geprägt. Die Festnahme war den ZDF-Informationen zufolge am Flughafen Berlin Brandenburg erfolgt.
Der Mann wurde dem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ. Der Polizeivizepräsident in Brandenburg, Jan Müller, sagte laut Mitteilung:
Wir nehmen Bedrohungslagen und entsprechende Hinweise sehr ernst. Wir setzen alle rechtsstaatlichen Mittel ein, um die Bevölkerung zu schützen. Ich danke allen beteiligten Einsatzkräften für ihre professionelle Arbeit.
Jan Müller, Polizeivizepräsident Brandenburg
Möglicher Anschlagsplan: Keine weiteren Details
Die Ermittlungen dauerten an, teilte die Polizei mit. Dafür stehe sie mit Sicherheitsbehörden aus Land und Bund im Austausch.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: ZDF, dpa
Themen
Weitere aktuelle Nachrichten
mit Video
"Plattform-Soli" für Gesellschaft:Weimer will Internetkonzerne zur Kasse bitten
mit Video
Frauenhass-Influencer:Auch britische Justiz klagt Tate-Brüder an
mit Video
Entscheidung von US-Gericht:Trump-Zölle blockiert: Was bedeutet das?
Beatrice Steineke, Washington, D.C.
Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
mit Video
Handelsstreit:US-Gericht: Trumps Zölle fast alle rechtswidrig
mit Video
Geldanlegen für die Kleinsten:Neobroker gehen mit Kinderdepots in Offensive
von Frank Bethmann
Handball: Wer wird Meister?:Füchse gegen Melsungen: Das Psycho-Duell
von Erik Eggers
mit Video
Vor 40 Jahren im Brüsseler Stadion:Wie die Heysel-Katastrophe die Sport-Welt schockte
mit Video
Trump-Behörde Doge :Elon Musk verkündet Ende seiner Tätigkeit
mit Video
Gespräche über Waffenruhe:Trump derzeit gegen neue Russland-Sanktionen
mit Video
Debatte über Meinungsfreiheit bei "Lanz":Darf man noch sagen, was man denkt?
von Bernd Bachran