Kenia: 21 Tote bei Busunglück nach Beerdigung

Auf Rückweg von Beerdigung:Bus in Kenia überschlägt sich - 21 Tote

|

Bei einem Busunglück in Kenia sind 20 Männer, Frauen und ein Kind gestorben. Laut Polizei habe sich die Gruppe auf dem Rückweg von einer Beerdigung befunden.

Eine Menschenmenge um den umgekippten Bus in Kenia am 08.08.2025.

Im Südwesten Kenias starben 21 Menschen bei einem Busunglück.

Quelle: AP

Bei einem Busunglück im Südwesten Kenias sind mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen. Der Bus sei mit Trauernden auf dem Rückweg von einer Beerdigung besetzt gewesen, teilte die Polizei mit.

Zehn Frauen, zehn Männer und ein zehnjähriges Mädchen seien getötet worden, als sich das Fahrzeug überschlug und in einem Graben landete. Das Unglück ereignete sich kurz vor dem Ziel in der Stadt Kisumu auf dem Rückweg vom Begräbnisort Kakamega im Westen Kenias.

Tote bei Unglück in Kenia: Bus hatte wohl hohe Geschwindigkeit

Ein Verkehrspolizist in der Provinz Nyanza, berichtete, der Fahrer sei mit hoher Geschwindigkeit auf einen Kreisverkehr zugesteuert und habe dabei die Kontrolle verloren. Fünf weitere Menschen wurden bei dem Unglück schwer verletzt, wie ein Polizeivertreter sagte.

In dem ostafrikanischen Land kommt es immer wieder zu tödlichen Verkehrsunfällen. Erst am Donnerstag waren beim Absturz eines Rettungsflugzeugs nahe der kenianischen Hauptstadt Nairobi sechs Menschen ums Leben gekommen. Ebenfalls am Donnerstag starben acht Menschen beim Zusammenprall zwischen einem Bus und einem Zug.

Quelle: AP, AFP

Weitere aktuelle Nachrichten

  1. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  2. Ein israelisches gepanzertes Fahrzeug bewegt sich in einem Gebiet im Gazastreifen, vom Süden Israels aus gesehen.
    Liveblog

  3. Ein Mann in Lederhosen blickt über die Besucher eines Zeltes auf dem Oktoberfest in München am 23.09.2025.

    Oktoberfest:Influencerin streamt Übergriff auf der Wiesn live

    von Laura Meyer
    mit Video

  4. 23.09.2025, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: Eine Drohne der Firma exabotix schwebt bei einem Praxistest für das Projekt mit dem Namen ADELE (Automatisierter Drohnen-Einsatz aus der Leitstelle) über dem künstlichen Rauch bei einem simulierten Waldbrand in der Rostocker Heide.

    Spionage? Ermittlungen laufen:Verdächtige Drohnen über Schleswig-Holstein


  5. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht beim Schwarz Ecosystem Summit am 26.09.2025 in Berlin.

    "Fundamentale Veränderungen":Merz besorgt über "Repressionen" in den USA

    mit Video

  6. Archiv: Der ehemalige FBI-Direktor James Comey geht durch einen Korridor auf dem Weg zu einem sicheren Raum, um seine Aussage vor dem Geheimdienstausschuss des Senats auf dem Capitol Hill fortzusetzen.
    FAQ

    Ex-FBI-Chef und Trump-Kritiker:Anklage gegen Comey: Was steckt dahinter?

    mit Video

  7. 08.07.2020, Baden-Württemberg, Marbach am Neckar: Ein Schüler meldet sich während einer Unterrichtsstunde einer fünften Klasse des Friedrich-Schiller Gymnasiums, während die Lehrerin an die Tafel schreibt.

    In mehreren Bundesländern tätig:Falsche Lehrerin muss nach Betrug an Schulen in U-Haft

    mit Video

  8. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hält bei seiner Rede vor den UN eine Karte in der Hand.

    UN-Vollversammlung:Netanjahu: Hunger in Gaza Schuld der Hamas

    mit Video

  9. ZDFheute Update
    Update

    Update am Abend:Neue Zölle, Mietrecht, Nutella - der Tag

    von Thorsten Duin

  10. So sehen die neuen Bälle der Bundesliga-Saison 2025/26 aus.

  11. Eine Frau hat ein Kind auf dem Arm und steht mit dem Rücken zur Kamera in einem Flüchtlingslager in Kenia.

    Der Traum von Glück:Model-Casting im Flüchtlingslager

    von Jörg Brase

  12. Polizeiautos in der Nähe des Flughafens Kopenhagen am 23. September 2025.

    Wiederholter Alarm an Flughäfen:Drohnen-Vorfälle: Dänemark schaut auf deutsche Grenze

    mit Video

  13. Österreich, Wien: Eine große Tafel weist in der Stadthalle auf den ESC 2026 hin.
    FAQ