Umweltschützer alarmiert:England: Massen an Plastikpellets verschmutzen Strände
Im Süden Englands verschmutzen unzählige kleine Plastikkügelchen die Strände. Umweltschützer sind alarmiert - und warnen vor "katastrophalen" Folgen.
In Kläranlagen werden Plastikpellets zur Bakterienfilterung eingesetzt (Archivbild).
Quelle: AFPUnzählige Plastikpellets haben mehrere Strände in England verschmutzt - Umweltschützer sprechen von "Millionen" angeschwemmten Kunststoffteilchen und warnen vor "katastrophalen" Auswirkungen.
Die schwarzen Kügelchen kamen vermutlich aus einer Kläranlage, wie am Montag das verantwortliche Unternehmen Southern Water mitteilte. Das private Unternehmen ist für die Entsorgung und Aufbereitung von Abwasser in mehreren Landkreisen im Süden Englands zuständig.
Stefan Reimer taucht jeden Freitag in der Lübecker Bucht in der Ostsee, um zurückgelassenen Müll an Land zu bringen. Dabei findet er unter anderem Plastik, Dosen und Handys.
29.08.2025 | 1:42 minUmweltschutzorganisation: Folgen könnten katastrophal sein
Die Pellets wurden in den vergangenen Tagen an mehreren Stränden angespült, darunter der bekannte Camber Sands. Die Umweltschutzorganisation Strandliners sprach von der schlimmsten Pellets-Verschmutzung, welche die Region je erlebt habe.
Die Auswirkungen auf die Umwelt und die heimische Tierwelt könnten katastrophal sein. Vögel und Meerestiere verwechseln diese giftigen Pellets leicht mit Nahrung.
Andy Dinsdale, Strandliners-Chef
Strandliners-Chef Andy Dinsdale schätzte ihre Anzahl in einem Artikel des "Guardian" auf "Millionen".
Was im Alltag praktisch ist, sorgt als Müll weltweit für große Probleme: Kunststoffverpackungen. Allein in Deutschland fallen jeden Tag über 700.000 Mülltonnen an Plastikabfall an.
05.06.2025 | 1:34 minPellets werden in Kläranlagen zur Bakterienfilterung eingesetzt
"Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Pellets aus unserer Kläranlage in Eastbourne stammen", erklärte Southern Water. "Wir haben einen Defekt an einem Filter festgestellt, der vermutlich bei starkem Regen zum Austritt der Pellets ins Meer führte."
Die nur wenige Millimeter großen Pellets werden in Kläranlagen zur Bakterienfilterung eingesetzt. Sie lassen sich extrem schwer entfernen, wenn sie sich mit Sand und Algen vermischt haben.
Mehr zu Umweltverschmutzung
Überbeanspruchung und Artensterben:EU-Bericht: Umwelt in besorgniserregendem Zustand
mit VideoTote Fische aus See geborgen:Chemieunfall in Brasilien färbt Enten blau
mit VideoUnsichtbar, toxisch, überall:Wie gefährlich TFA im Wasser ist
von Max Neidlinger und Kim Plettemeiermit Video