Unglück in Washington:Hubschrauber hatte Ortung deaktiviert
Im Fall des Flugzeugunglücks Ende Januar in Washington gibt es neue Erkenntnisse. Das Ortungssystem des Hubschraubers, mit dem die Maschine zusammenstieß, war deaktiviert.
Bei dem Unglück kamen mehr als 60 Menschen ums Leben.
Quelle: dpaBei der Kollision eines Militärhubschraubers mit einem Passagierflieger am 29. Januar in der US-Hauptstadt Washington war neuen Erkenntnissen zufolge die Ortungstechnologie des Helikopters abgeschaltet.
Das sogenannte ADS-B-System, das im Sekundentakt Daten zu Position, Geschwindigkeit und Flughöhe liefere, sei zum Zeitpunkt des Absturzes nicht aktiv gewesen, sagte der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im US-Senat, Ted Cruz, der "New York Times" am Donnerstag (Ortszeit).
Das ADS-B-System sei eine "zusätzliche Sicherheitsebene, um Abstürze zu verhindern". Fluglotsen müssten sich damit nicht ausschließlich auf die Radarverfolgung verlassen, die eine Verzögerung von mehreren Sekunden habe. Militärhubschrauber könnten das System aus Sicherheitsgründen abschalten, wenn Regierungsmitglieder an Bord seien. Dies sei aber in der Nacht des Absturzes nicht der Fall gewesen. Das US-Militär äußerte sich zunächst nicht zu den Ermittlungen.
Ein Passagierflugzeug und ein Militärhubschrauber sind nahe Washington kollidiert und in den Potomac River gestürzt. Laut Behörden kamen alle 67 Insassen bei dem Absturz ums Leben.
30.01.2025 | 2:29 minMehr als 60 Tote nach Zusammenstoß
Der Verkehrsausschuss war zuvor über den aktuellen Stand der Ermittlungen zu dem Unglück unterrichtet worden. Eine Passagiermaschine der American Airlines war nahe dem Hauptstadtflughafen Ronald-Reagan-Airport (DCA) mit einem Militärhubschrauber zusammengestoßen. Beide Maschinen stürzten in den Fluss Potomac. Die 64 Menschen an Bord des Flugzeuges und die 3 Insassen des Helikopters kamen ums Leben.
Mehr aktuelle Nachrichten
- FAQ
Bürgerentscheid über Bewerbung:OlympiJA oder NOlympia? München stimmt ab
von Simon Pfanzelt Nach schwierigem Start:Werder-Trainer Horst Steffen: "Fühle mich wie ein Talent"
von Ralf Lorenzenmit VideoKontroverse wegen Werbespot:Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an
mit Video- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Friedensplan für Gazastreifen:Liveblog: Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
Nach Fan-Protesten:Boateng verzichtet auf Hospitanz beim FC Bayern
mit VideoFormel 1 in Zahlen:Norris in Mexiko auf Pole, Verstappen nur Fünfter
1:0 im Bundesliga-Abendspiel:Dortmund feiert Last-Minute-Sieg gegen Köln
mit Video"Ich bin noch nicht fertig":BBC-Interview: Kamala Harris denkt über Neustart nach
Kernkraftwerk Gundremmingen:Party und Wehmut: Zehntausende bei Sprengung von AKW-Türmen
Tennis-Turnier in Wien:Zverev erstmals seit Monaten wieder in einem Endspiel
mit Video2. Bundesliga im Liveticker:Der zehnte Spieltag zum Nachlesen