Hubschrauber in Sachsen in Fluss gestürzt - zwei Tote

Helikopter der Bundeswehr:Grimma: Zwei Tote bei Hubschrauberabsturz

|

Beim Absturz des Hubschraubers der Bundeswehr in Sachsen sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Eine Person werde vermisst, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius.

Sachsen, Grimma: Boris Pistorius (r, SPD) Bundesverteidigungsminister, und Armin Schuster (CDU), Sachsens Innenminister, geben in der Nähe des Unglücksortes eines Hubschrauberabsturzes ein Statement ab.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) am Unglücksort.

Quelle: dpa

Beim Absturz des Hubschraubers auf einem Übungsflug der Bundeswehr in Sachsen sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Eine Person werde noch vermisst, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach einem Besuch an der Absturzstelle bei Grimma am Dienstag.

Die Suche werde am Mittwochmorgen fortgesetzt, sagte ein Sprecher der Luftwaffe der Deutschen Presse-Agentur. Die Hintergründe des Absturzes sind bislang ungeklärt. Technisches Versagen, Pilotenfehler oder andere Einflüsse werden nicht ausgeschlossen.

Militärischer Sicherheitsbereich um Absturzstelle

Das Bundesverteidigungsministerium hatte am Dienstagnachmittag auf Anfrage erklärt, dass es sich um einen Hubschrauber im Flugbetrieb der Bundeswehr gehandelt habe. An der Absturzstelle wurde ein militärischer Sicherheitsbereich eingerichtet.

Sachsen, Grimma: Ein Hubschrauberg treibt in der Nähe von Grimma in Sachsen in einem Fluss.

Beim Absturz des Bundeswehr-Hubschraubers bei Grimma in Sachsen sind zwei Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen. Nach einem Dritten wird noch gesucht.

30.07.2025 | 0:14 min

Kräfte der Bundeswehr waren vor Ort, um Rettungs- oder Ermittlungstätigkeiten aufzunehmen. Ein Sprecher des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Leipzig hatte erklärt, dass der Hubschrauber nach Angaben der Flugsicherung zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr verschwunden war. Paddler hätten gegen Mittag Trümmer im Fluss Mulde gefunden.

Bundeswehr setzt Eurofighter an Absturzstelle ein

Die Bundeswehr setzte einen Eurofighter mit Aufklärungstechnik an der Absturzstelle ein. "Um den Rettungskräften ein vollumfängliches Lagebild zu geben, haben wir uns entschieden, den Flug durchzuführen", sagte ein Sprecher der Luftwaffe der Deutschen Presse-Agentur. Ob bei dem Überflug beispielsweise weitere Trümmerteile entdeckt wurden, konnte der Sprecher zunächst nicht sagen. Den Angaben nach überflog der Eurofighter die Unglücksstelle in der Nacht zu Mittwoch.

Das Kampfflugzeug sei mit einem Aufklärungspod ausgestattet gewesen, so der Sprecher. Dabei handele es sich um eine Art große Kamera, mit der hochauflösende Luftbilder gemacht werden können - sowie Infrarotbilder bei Nacht.

Beim Ahrtal-Hochwasser sei die Technik erstmals mit dem Eurofighter eingesetzt worden. Ein weiterer Flug bei Tageslicht sei in Grimma bisher nicht geplant.

Kerosin ausgelaufen

Vor Ort seien große Mengen Kerosin ausgetreten, das Wrack liege mittig im Fluss und sei schwer zugänglich, sagt der Feuerwehrsprecher am Dienstag. Etwa 50 Einsatzkräfte waren vor Ort, die das Kerosin auffangen sollten. Die Folgen des Kerosinaustritts für Umwelt und Wasserqualität sind bislang nicht abschließend bewertet.

Eine Ölsperre soll das auslaufende Kerosin abfangen. Damit solle verhindert werden, dass sich der Treibstoff auf dem Wasser ausbreite, teilte der Landkreis Leipzig mit. Die Ölsperre wurde von den Feuerwehren aus Wurzen, Bennewitz, Zwenkau und Pegau errichtet. Von der Bahrener Brücke bis zur Autobahnbrücke werde die Mulde voraussichtlich bis Ende der Woche für den Wassersport gesperrt, hieß es weiter.

Quelle: dpa

Mehr aktuelle Nachrichten

  1. Vor Prozessbeginn gegen Magdeburg-Attentäter

  2. Der Angeklagte Taleb A. am 10.11.2025 im Gerichtssaal in Magdeburg - Prozess nach Weihnachtsmarkt-Anschlag

    Prozess hat begonnen:Magdeburg-Anschlag: Geständnis und wirre Verteidigung

    von Leon Fried
    mit Video

  3. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  4. Khan Yunis
    Liveblog

  5. Italien: Das Logo des italienischen Bahnunternehmens Trenitalia auf einem Zug Venedig Venetien

    Konkurrenz auf marodem Netz?:Fernverkehr: Italienische Bahnkonzerne auf Deutschland-Kurs

    von Eva Schmidt
    mit Video

  6. Login, Passwort, Symbolbild

    So testen Sie, ob Sie betroffen sind:Milliarden Mailadressen und Passwörter online aufgetaucht

    von Oliver Klein
    mit Video

  7. US-Päsident Donald Trump

    Wegen zusammengeschnittener Rede:Trump droht BBC mit Milliardenklage

    mit Video

  8. Fussball Nationalmannschaft, Öffentliches Training in Wolfsburg

    Letzter Weckruf für Leroy Sané:WM-Qualifikation: Klare Ansagen des Bundestrainers

    von Frank Hellmann
    mit Video

  9. Bunte Herbstblätter in Hamburg, Archivbild

  10. ZDFheute Update - Jan Schneider
    Update

    Update am Abend:Die große Kunst, Ratschläge anzunehmen

    von Jan Schneider

  11. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
    Faktencheck

    AfD-Kritik an Steinmeier-Rede:Wie neutral muss der Bundespräsident sein?

    von Nils Metzger
    mit Video

  12. Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin BSW

    BSW stellt sich neu auf:Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

    mit Video