Hollywoodschaukel in Kassel: 16.000-Euro-Blick auf die B3

Kritik vom Bund der Steuerzahler:Hollywoodschaukel in Kassel: 16.000-Euro-Blick auf die B3

von Luise Sophie Reinke und Markus Wolsiffer

|

Eine Hollywoodschaukel sorgt in Kassel für Missfallen: Von ihr aus blickt man über die B3 hinweg in ein Naherholungsgebiet. Und das für 16.000 Euro Baukosten.

Riesenschaukel mit Blick auf B3

Als Teil eines neuen Parks in Kassel sollen Besucher auf einer 16.000 Euro teuren Schaukel den Blick auf die Bundesstraße 3 "genießen". Der Bund der Steuerzahler kritisiert das Projekt.

06.10.2025 | 2:26 min

Im Juni hat die Stadt Kassel den neuen Stadtpark Schönfeld-Ost eröffnet. Ein Highlight sollte eine riesige öffentliche Hollywoodschaukel auf einem aufgeschütteten Aussichtshügel werden. Allerdings blicken die Besucher von der Schaukel direkt auf eine vierspurige Bundesstraße, inklusive Autos, deren Lärm und Abgasen.

Bund der Steuerzahler kritisiert teure Hollywoodschaukel

16.000 Euro hat der Bau der Hollywoodschaukel den Steuerzahler gekostet. Damit hat es Kassel ins aktuelle Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler geschafft, das vor wenigen Tagen vorgestellt worden ist. Dort werden in jedem Jahr die größten Verschwendungen öffentlicher Gelder angeprangert.

"Teils sorgloser Umgang" mit öffentlichen Geldern

Im Bericht 2025/26 nennt der Bund der Steuerzahler rund 100 neue Beispiele für einen "teils sorglosen Umgang" mit öffentlichen Geldern. So kostete im sächsischen Radeberg eine Brücke ohne Anbindung 900.000 Euro.

In Baden-Baden wurde eine kaum genutzte Fahrradstraße nach weniger als einem Jahr wieder entfernt. Und in Koblenz musste eine neue Kläranlage für 17,5 Millionen Euro nach kurzer Zeit stillgelegt werden, weil der benötigte Klärschlamm fehlte.

kaputte Straße

Bürokraten-Irrsinn, Steuergeldverschwendung - jede Woche gibt es im "Länderspiegel" den "Hammer der Woche". Wir schauen zurück auf 2024.

20.12.2024 | 1:49 min

Für Kassel hat der Bund der Steuerzahler bereits einen Lösungsvorschlag formuliert:

Damit sich die Sache nicht weiter aufschaukelt, sollte die Stadt (…) das Objekt um 180 Grad zum Park hindrehen. 

Bund der Steuerzahler 

Stadt Kassel verteidigt die Hollywoodschaukel

Laut der Stadt ist der Platz absichtlich so gewählt, und zwar gerade wegen der Bundesstraße. Die Stadt wolle mit dem Blick über die Bundesstraße hinweg den Ausblick in die rund 600 Meter entfernte Fuldaaue ermöglichen, einem Naherholungsgebiet in Kassel.

Die Schaukel steht symbolisch für einen Brückenschlag, der hier vielleicht in der Zukunft einmal entstehen könnte.

Stadt Kassel 

Der Park solle demnach nicht an der Bundesstraße enden, sondern "gedanklich und real weitergehen", so die Stadt Kassel.

Mit Material von dpa.

Mehr aktuelle Nachrichten

  1. Platz eins bis drei für die deutschen Zweierbob-Piloten im Olympia-Eiskanal in Cortina d'Ampezzo

  2. Auf dem Bild sind mehrere Staatsoberhäupte auf dem G20 in Südafrika zu sehen.

    Ukraine-Krieg im Mittelpunkt:G20-Gipfel verabschiedet Erklärung - den USA zum Trotz

    mit Video

  3. Rettungskräfte räumen am 21.11.2025 die Trümmer eines Wohnhauses in Ternopil weg, das bei einem russischen Angriff schwer beschädigt wurde.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  4. 2. Fußball-Bundesliga: Ein Mikrofon wird vor einen Fußball bei dem Spiel 2. Fußball-Bundesliga: FC Nürnberg FCN gegen Hertha BSC am 28.09.2025 gehalten.

    2. Liga - Ergebnisse und Tabellen:Darmstadt schlägt Greuther Fürth


  5. Der offizielle Spielball der Fußball-Bundesliga-Saison 2024/25

    Bundesliga - 11. Spieltag:Die Partien zum Nachlesen


  6. Nnamdi Collins ( Frankfurt ) und Denis Huseinbasic ( Köln ) kämpfen.

    Bundesliga - 11. Spieltag:Wildes Auf und Ab: Frankfurt gewinnt in Köln

    mit Video

  7. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, e) spricht mit Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, beim G20-Gipfel auf dem Weg zum Familienfoto.

    Gespräche am Sonntag in Genf :Europäer wollen Änderungen des US-Plans für die Ukraine

    mit Video

  8. 26.01.2022, Berlin: Die Fahnen von Israel und Deutschland wehen vor dem Abgeordnetenhaus Berlin.
    Liveblog

  9. Belén Crego Sánchez von der spanischen Polizei sitzt mit einer Kollegin an einem Konferenztisch. Sie schauen sich an und unterhalten sich. Hinter ihnen auf einem Display steht "VioGén2".

    Schutz von Frauen:Gewaltschutz: Was macht Spanien besser?

    von Louisa Hadadi
    mit Video

  10. COP30 in Brasilien

    Weltklimakonferenz COP 30 in Brasilien:Kein Ausstiegsfahrplan für Fossile im Abschlusstext

    mit Video

  11. Deutschlands Kevin Krawietz in Aktion beim Spiel gegen Spanien.

    Tennis: Traum vom Finale geplatzt:Deutschland scheitert im Davis-Cup-Halbfinale

    mit Video

  12. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz bei einem bilateralen Treffen am 22.11.2025 in Johannesburg, Südafrika.

    "Nächstes Mal zusammen tanzen":Merz und Lula nach Aufregung wieder versöhnt

    mit Video

  13. Deutschlands Viola Leuchter wirft den Ball auf das Schweizer Tor.

    Handball-Länderspiel:DHB-Frauen besiegen Schweiz im letzten WM-Test

    mit Video