Absturz in Alaska:Familie überlebt auf Flugzeug-Tragfläche
Nach einem Flugzeugabsturz in Alaska harrte eine Familie zwölf Stunden auf dem Flügel aus, bis sie gerettet wurde. Trotz der dramatischen Umstände überlebte sie.
Die Abgestürzten wurden aus dem Gletschereis gerettet.
Quelle: dpaNach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im Bundesstaat Alaska der USA haben der Pilot und seine zwei Töchter zwölf Stunden auf dem Flügel ausgeharrt bis sie gerettet werden konnten. Die Familie überlebte.
Ein Dutzend Piloten hatten sich am Montagmorgen wegen eines Facebook-Posts auf den Weg gemacht, um bei der Suche nach dem vermissten Flugzeug zu helfen. Terry Godes steuerte den Tustumena-See in der Nähe eines Gletschers an und entdeckte dort das Wrack. Der Nachrichtenagentur AP erzählte er am Dienstag:
Es brach mir das Herz, das zu sehen, aber als ich näher und tiefer kam, konnte ich sehen, dass drei Personen auf der Tragfläche saßen.
Terry Godes, Pilot
Die drei Personen seien "lebendig und ansprechbar" gewesen und hätten sich bewegt.
Glück im Unglück gab es auch bei einer missglückten Landung einer US-Maschine im Februar: Obwohl das Flugzeug bei der Landung auf das Dach gedreht wurde, gab es nur Verletzte und keine Toten.
18.02.2025 | 1:22 minFamilie ist außer Lebensgefahr
Die Familie befindet sich außer Lebensgefahr und wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie Polizeisprecher Austin McDaniel den Medien bereits am Vortag mitgeteilt hatte.
Die Maschine vom Typ Piper PA-12 Super Cruiser war am Sonntagabend als vermisst gemeldet worden. Der 24.200 Hektar große Tustumena-See, wo das Flugzeug gefunden wurde, sei "berüchtigt für seine plötzlichen und gefährlichen Winde", wie das Alaska Department of Fish and Game erklärte.
Warum das Flugzeug abstürzte war zunächst unklar. Die US-Verkehrsbehörde und die Bundesluftfahrtbehörde wollen den Vorfall untersuchen. Oberstleutnant Brendon Holbrook von der Alaska Army National Guard, die die Familie schließlich per Helikopter rettete, sagte:
Letztendlich hatte die Besatzung des Flugzeugs Glück, denn nach dem, was mir meine Leute erzählt haben, war das Flugzeug mit dem Heck im Eis eingefroren. Und wenn das Heck nicht wieder gefroren wäre, wäre es gesunken.
Brendon Holbrook, Alaska Army National Guard
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Aktuelle Nachrichten
- mit Video
- mit Video
Im Vergleich zum Vorjahr:Asylzahlen im August gehen deutlich zurück
- mit Video
Debatte um Sozialreformen:Merz will fünf Milliarden bei Bürgergeld sparen
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
- mit Video
Über 1.400 Tote nach Erdbeben:Nachbeben erschüttert Afghanistan
Afghanen fordern Aufnahme:Merz fordert Sicherheitsprüfung für Afghanen
- mit Video
Lagern von CO2 unter der Erde :Kein Bundesland sagt bislang "ja" zu CCS
von Scarlett Sternberg und Michael Strompen - mit Video
MFE will ProSiebenSat.1 kaufen:Weimer trifft Berlusconi - und mahnt erneut
von Henriette de Maizière - Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- mit Video
Schufa warnt vor Risiken:Zahl der Kleinkredite wächst stark
- mit Video
Studie der DAK:Psychische Last von Schülern "erschreckend"
von Dorthe Ferber - mit Video
Hohe Ausgaben, wenig Erlös:England: Premier League bricht alle Rekorde
- Interview
CDA-Chef zur Sozialstaat-Debatte:"Einfach mal mit dem Bullshit-Bingo aufhören"