Rettungsaktion an Zugspitze:Eibsee: Mehrere Menschen in Eis eingebrochen
|
Rettungskräfte haben mehrere Menschen aus dem teils zugefrorenen Eibsee an der Zugspitze gezogen. Sie waren ins Eis eingebrochen, eine Person musste reanimiert werden.
Ausflügler laufen am Ufer des zugefrorenen Eibsees, nahe der Stelle an der mehrere Menschen im Eis eingebrochen waren.
Quelle: dpa
Mehr als ein Dutzend Menschen sind auf dem teils noch zugefrorenen Eibsee am Fuß der Zugspitze ins Wasser eingebrochen. Rettungskräfte hätten drei Menschen aus dem See gerettet, einer davon sei schwer verletzt, sagte eine Polizeisprecherin. Laut Bayerischem Roten Kreuz (BRK) wurde die schwer verletzte Person reanimiert und in ein Krankenhaus gebracht. Die übrigen Betroffenen hätten sich selbst retten können, sagte die Polizeisprecherin.
Wie viele Menschen genau durch das Eis brachen, konnte die Sprecherin zunächst nicht sagen. Ein Sprecher des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) meldete dagegen 16 Menschen, die in den See eingebrochen seien.
Rotes Kreuz: 14 Menschen verletzt
Das BRK meldete insgesamt 14 Verletzte. Elf von ihnen galten demnach als leicht verletzt, zwei hätten mittelschwere Verletzungen erlitten. Insgesamt vier Menschen seien in Krankenhäuser gebracht worden. Die übrigen Geretteten seien im Hotel am Seeufer betreut worden.
Der Einsatz vor Ort sei "weitestgehend abgeschlossen", sagte ein BRK-Sprecher am späteren Nachmittag. Die Polizeisprecherin sagte zuvor:
Wir gehen davon aus, dass alle geborgen werden konnten. Wir müssen das aber noch verifizieren.
Polizeisprecherin
Nach Angaben des Bayerischen Roten Kreuzes waren unter anderem drei Rettungshubschrauber, sieben Rettungswagen und zwei Krankentransporter, Wasser- und Bergretter im Einsatz. Zur Betreuung der Retter, Zeugen und Betroffenen waren auch Experten für psychosoziale Notfallversorgung vor Ort.
Aufnahmen einer Wetter-Webcam an einem nahegelegenen Hotel zeigten am frühen Nachmittag, dass mehrere Menschen trotz Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt und bei strahlendem Sonnenschein auf der zugefrorenen Fläche unterwegs waren. Später waren dort auch Rettungskräfte zu sehen.
Wasserwacht warnt vor Lebensgefahr
Der malerische Eibsee am Fuß der Zugspitze im oberbayerischen Grainau ist bei Ausflüglern und Touristen sehr beliebt. In Bayern sind Faschingsferien. Medienberichten zufolge hatte es in den vergangenen Jahren immer wieder Diskussionen um Menschen gegeben, die trotz entsprechender Warnungen das Eis des zugefrorenen Sees betreten hatten. Der See selbst ist in Privatbesitz.
Auch die Wasserwacht Bayern hatte in der laufenden Wintersaison davor gewarnt, zugefrorene Seen zu betreten, wenn diese nicht von offizieller Stelle freigegeben sind:
Es besteht Lebensgefahr, wenn man sich auf diese Eisflächen begibt. Bricht man ein, so erleidet man innerhalb weniger Minuten einen Kälteschock, der zum Ertrinken führen kann.
Thomas Huber, Landesvorsitzender der Wasserwacht
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa
Mehr Nachrichten aus Bayern
mit Video
Spitzengastronomie weltweit:Nur ein deutsches Restaurant unter Top 50
mit Video
Bilanz der Autoversicherer:340.000 Autos 2024 durch Unwetter beschädigt
Vier Verletzte:Zwei Jugendliche sterben bei Golfkart-Unfall
mit Video
Nach Drohungen:CSD in Regensburg muss umgeplant werden
Grafiken
Karten zu Extremwetter:In diesen Regionen warnt der DWD vor Gewitter
von Robert Meyer
5:42 min
Politik | Länderspiegel:Ferienwohnung oder Wohnraum?
von Claudia Vogelmann und Sylvia Bleßmann
Polizei geht von Unfall aus:München: Fan stirbt bei Nations-League-Finale
Sorgerechtsstreit wohl Auslöser:Mann rast in Passau in Menschengruppe
mit Video
Baltops-Manöver in der Ostsee :Bundeswehr übt - unter russischer Beobachtung
Nils Metzger, Ostsee
mit Video
Teststrecke auf Autobahn:Hier kann ein E-Auto während der Fahrt aufladen
1:10 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Schäden nach Unwetter im Süden
von Petra Neubauer
mit Video
Unwetter in Süddeutschland:Ryanair-Flieger landet ungeplant im Allgäu
mit Video
Unwetter in Süddeutschland:Fast 1.700 Blitze in Bayern
2:48 min
Nachrichten | hallo deutschland:Schwere Unwetter mit Hagel in Bayern
von Petra Neubauer
1:54 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Klinik testet Vier-Tage-Woche
von Simon Seitel
1:29 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Transportmesse in München
von Julian Schmidt-Farrent und Claudia Vogelmann
mit Video
Rock am Ring und Rock im Park:Festival-Jubiläum: 100 Acts und Überraschungen
6:20 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:München: 100 Jahre Deutsches Museum
von Cordelia Strauß
5:13 min
Politik | Länderspiegel:Ein Jahr Bezahlkarte in Bayern
von Jutta Sonnewald
mit Video
"Absolute Grenze des Machbaren":Baby Marie wiegt bei Geburt nur 265 Gramm
mit Video
Arbeitszeitmodell der Zukunft?:Pflegekräfte im Überfluss dank Vier-Tage-Woche
von Simon Seitel
2:56 min
Politik | Länderspiegel:Hammer der Woche aus Traunstein
von Markus Bonkowski und Ludwig Klug
2:46 min
Nachrichten | heute journal:"Isar Valley": Zukunftstechnologie in München
von E. Schiller / M. Neuss