Eibsee: Mehr als ein Dutzend Menschen in Eis eingebrochen

Rettungsaktion an Zugspitze:Eibsee: Mehrere Menschen in Eis eingebrochen

|

Rettungskräfte haben mehrere Menschen aus dem teils zugefrorenen Eibsee an der Zugspitze gezogen. Sie waren ins Eis eingebrochen, eine Person musste reanimiert werden.

Ausflügler laufen am Ufer des zugefrorenen Eibsees, nahe der Stelle an der am Nachmittag mehrere Menschen im Eis eingebrochen waren.

Ausflügler laufen am Ufer des zugefrorenen Eibsees, nahe der Stelle an der mehrere Menschen im Eis eingebrochen waren.

Quelle: dpa

Mehr als ein Dutzend Menschen sind auf dem teils noch zugefrorenen Eibsee am Fuß der Zugspitze ins Wasser eingebrochen. Rettungskräfte hätten drei Menschen aus dem See gerettet, einer davon sei schwer verletzt, sagte eine Polizeisprecherin. Laut Bayerischem Roten Kreuz (BRK) wurde die schwer verletzte Person reanimiert und in ein Krankenhaus gebracht. Die übrigen Betroffenen hätten sich selbst retten können, sagte die Polizeisprecherin.

Wie viele Menschen genau durch das Eis brachen, konnte die Sprecherin zunächst nicht sagen. Ein Sprecher des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) meldete dagegen 16 Menschen, die in den See eingebrochen seien.

Rotes Kreuz: 14 Menschen verletzt

Das BRK meldete insgesamt 14 Verletzte. Elf von ihnen galten demnach als leicht verletzt, zwei hätten mittelschwere Verletzungen erlitten. Insgesamt vier Menschen seien in Krankenhäuser gebracht worden. Die übrigen Geretteten seien im Hotel am Seeufer betreut worden.

Der Einsatz vor Ort sei "weitestgehend abgeschlossen", sagte ein BRK-Sprecher am späteren Nachmittag. Die Polizeisprecherin sagte zuvor:

Wir gehen davon aus, dass alle geborgen werden konnten. Wir müssen das aber noch verifizieren.

Polizeisprecherin

Nach Angaben des Bayerischen Roten Kreuzes waren unter anderem drei Rettungshubschrauber, sieben Rettungswagen und zwei Krankentransporter, Wasser- und Bergretter im Einsatz. Zur Betreuung der Retter, Zeugen und Betroffenen waren auch Experten für psychosoziale Notfallversorgung vor Ort.

Aufnahmen einer Wetter-Webcam an einem nahegelegenen Hotel zeigten am frühen Nachmittag, dass mehrere Menschen trotz Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt und bei strahlendem Sonnenschein auf der zugefrorenen Fläche unterwegs waren. Später waren dort auch Rettungskräfte zu sehen.

Skigebiete

Der Klimawandel stellt die Liftbetreiber auf der Zugspitze vor neue Herausforderungen.

29.11.2024 | 1:18 min

Wasserwacht warnt vor Lebensgefahr

Der malerische Eibsee am Fuß der Zugspitze im oberbayerischen Grainau ist bei Ausflüglern und Touristen sehr beliebt. In Bayern sind Faschingsferien. Medienberichten zufolge hatte es in den vergangenen Jahren immer wieder Diskussionen um Menschen gegeben, die trotz entsprechender Warnungen das Eis des zugefrorenen Sees betreten hatten. Der See selbst ist in Privatbesitz.

Auch die Wasserwacht Bayern hatte in der laufenden Wintersaison davor gewarnt, zugefrorene Seen zu betreten, wenn diese nicht von offizieller Stelle freigegeben sind:

Es besteht Lebensgefahr, wenn man sich auf diese Eisflächen begibt. Bricht man ein, so erleidet man innerhalb weniger Minuten einen Kälteschock, der zum Ertrinken führen kann.

Thomas Huber, Landesvorsitzender der Wasserwacht

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa

Mehr Nachrichten aus Bayern

  1. Neuer Rastbereich für LKW an der A1

    Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Lkw-Fahrermangel: Kontrolle deckt Probleme auf

    von Jakob Rhein
    3:14 min

  2. Symbolbild: Schulkinder einer zweiten Klasse sitzen am ersten Schultag nach den Sommerferien in ihrer Klasse in der Grundschule an der Kirchenstraße. F

    Frühkindliche Bildung:Sprachförderung gegen sinkende Leistungen von Grundschülern?

    von Katja Belousova und Sue Odenthal
    mit Video

  3. Stacheldraht ist am Zaun von dem Gelände des Münchner Flughafens angebracht.

  4. Trauer in Aschaffenburg

    Kind und Passant starben:Prozess nach Messerangriff in Aschaffenburg beginnt

    von Christoph Söller
    mit Video

  5. Thomas Müller und seine Frau Lisa Müller

  6. Nachgestellte Szene: Ein kleines Mädchen macht beim Spielen im Wald eine Entdeckung. Es blickt erschreckt auf den Boden.

    Aktenzeichen XY vom 8.10.2025:Totes Neugeborenes auf Wanderparkplatz gefunden

    mit Video

  7. Adipositas - kräftiges Kind auf der Waage

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Was tun gegen Adipositas?

    von Petra Otto
    1:59 min

  8. Chemieunfall in Aschaffenburg

    Gaswolke über Aschaffenburg:Entwarnung nach Chemieunfall in Bayern


  9. Markus Söder soll heute Nachfolger von Horst Seehofer als CSU-Chef werden.

  10. Drohne der Polizei,Polizeidrohne.

    Nachrichten | heute journal update:Bayern rüstet gegen Dronen auf

    von Simon Pfanzelt
    1:30 min

  11. Baustelle Häuser

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Immobilienmesse „Expo Real“

    von Simon Seitel
    1:50 min

  12. Ganz viele Menschen auf der Wiesn, mit Regenschirmen

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Aufregende Wiesn endet in München

    von C. Söller / B. Saar
    1:06 min

  13. Bayerische Musikanten stehen am letzten Tag des Oktoberfestes unter bewölktem Himmel auf dem Festgelände.

    Nachrichten | heute:Turbulentes Oktoberfest geht zu Ende

    von C. Söller / B. Saar
    1:15 min

  14. 04.10.2025, Bayern, München: Flugzeuge stehen am Flughafen.

  15. Menschen warten am Donnerstag Abend auf Feldbetten am Flughafen in München. Wegen Drohnensichtungen war der Flugbetrieb eingestellt worden. Zahlreiche Flüge fiehlen aus.

  16. Wiesn geht weiter

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Die Wiesn geht weiter

    von Cordelia Strauß
    1:53 min

  17. Zahlreiche Besucher strömen am Morgen zur  Öffnung auf das Oktoberfestgelände.
    FAQ

    Nach Bombendrohung in München:Wie geht es nach der Oktoberfest-Schließung weiter?

    mit Video

  18. Schluss mit Lug und Trug“ steht auf dem Plakat eines Teilnehmers einer Kundgebung vor dem Bundesverwaltungsgericht, aufgenommen am 01.20.2025 in Leipzig

    Bundesverwaltungsgericht:Klage gegen Rundfunkbeitrag: Urteil in zwei Wochen erwartet

    von Leon Fried
    mit Video

  19. Menschen stehen an einer Absperrung an einem Eingang zum Oktoberfest am 01.10.2025

    Großeinsatz in München:Wiesn nach Bombendrohung wieder geöffnet

    mit Video

  20. Explosion und Brand in München

    Nachrichten | hallo deutschland:Wie es zu dem Großeinsatz in München kam

    von Simon Pfanzelt
    2:57 min

  21. Polizeisprecher Sven Müller berichtet vom geschlossenen Oktoberfest.

    Polizei zur Wiesn-Schließung:"Wir haben nichts Auffälliges gefunden"

    4:36 min

  22. ZDF-Korrespondentin Eva Schiller auf dem geschlossenen Wiesn-Gelände.

    Nach Bombendrohung in München:"Schauen buchstäblich unter jede Bierbank"

    8:26 min

  23. Oktoberfest gesperrt

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Oktoberfest gesperrt

    von Simon Pfanzelt
    1:48 min

  24. Unterwegs mit der Wiesn Security

    Nachrichten | hallo deutschland:Unterwegs mit der "Wiesn"-Security

    von Lisabell Shewafera
    7:03 min

  25. Baustelle S-Bahn

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Münchner S-Bahn-Ausbau

    von Chiara Dombek
    1:38 min