Oktopus-Döner in Karlsruhe: Fastfood kommt auf deutschen Markt

Erste Filiale in Deutschland:Oktopus am Spieß: Das steckt hinter dem 14-Euro-Döner

|

Eine rumänische Kette serviert in Karlsruhe einen ungewöhnlichen Döner: Oktopus im Fladenbrot. Er soll gesünder sein als klassischer Döner, kostet aber 14 Euro. Was steckt dahinter?

07.11.2025, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Ein Mitarbeiter bereitet im Restaurant "Pescobar" das Fleisch für einen Calamari-Kebab zu.

In Karlsruhe dreht sich kein Fleisch, sondern Tintenfisch am Spieß. Die rumänische Kette Pescobar verkauft dort den sogenannten Oktopus-Döner. Online sorgt der Döner für Diskussionen.

08.11.2025 | 0:46 min

Der klassische Döner ist schon fast so etwas wie Kulturgut in deutschen Fußgängerzonen. In Karlsruhe in Baden-Württemberg dreht sich aber kein Fleisch am Spieß, sondern ein Meerestier. Mitten in der Innenstadt serviert die rumänische Kette Pescobar jetzt den "Oktopus-Döner" - allerhand Tentakel mitsamt Saugnäpfen, zusammengepresst in die Form eines Döner-Spießes.

Gründer Paul Nicolau nennt seine Kreation "frischer, gesünder und trotzdem nicht völlig fremd". In Großbritannien hat er das Konzept schon etabliert - jetzt testet er den deutschen Markt.

Döner

Der Preis für einen Döner ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Doch würde man die "versteckten" Kosten für Gesundheit und Klima miteinbeziehen, wäre ein Döner noch teurer.

05.04.2025 | 1:28 min

Wie Döner - nur mit Oktopus

Wie ein herkömmlicher Döner wird sein Meerestier am Spieß mariniert und gebraten, schließlich vom Spieß geschnitten und auf einer Grillplatte gewürzt. Salat, Radieschen, Gurken und Aioli ins Fladenbrot - fertig und gar nicht so anders im Aussehen. Nur der Geschmack erinnert eher ans Mittelmeer als an den Bosporus.

Oktopus

Die Erwärmung der Ozeane scheint ein Phänomen auszulösen, das die Briten gerade umtreibt. Der Krabbenfang lohnt sich kaum - Oktopoden fressen ihnen die Beute weg.

20.06.2025 | 2:00 min

Oktopus-Döner: Kritik von Tierschützern

Während an den Tagen nach der Premiere in Karlsruhe die Schlange vor der Filiale lang ist, ist die Meinung im Netz geteilt. Manche schwärmen vom Meeresaroma, andere verweisen auf die Intelligenz der Oktopusse.

Andere kritisieren den stolzen Preis von 14 Euro pro gefülltem Brot. Pro Filiale gehen nach Angaben Nicolaus zwischen 300 und 400 der Oktopus-Döner über den Tresen oder an die Tische - pro Tag.

Den Tintenfisch importiert er nach eigenen Angaben aus Mauretanien, Marokko und dem Senegal. In seinen Londoner Filialen und auch in Karlsruhe verkauft sein Team auch Wraps und Hotdogs - ebenfalls mit Tentakel statt Wurst.

Dönerstreik

Sie arbeiten bei Minus-Temperaturen am Fließband - und das für wenig Geld. Ein Streik bei dem Döner-Hersteller Birtat geht mit einer Einigung zu Ende.

08.08.2025 | 1:45 min

Erste deutsche Filiale in Karlsruhe

Aber warum ausgerechnet ein Oktopus-Döner?

Das ist ein Fast Food, das in Deutschland bekannt und beliebt ist. Da ist die Versuchung, ihn zu testen nicht so fremd.

Paul Nicolau, Gründer Pescobar

Seine erste deutsche Filiale steht - ironischerweise - neben einem populären Karlsruher Kebap-Laden.

Oktopusse als Delikatesse
:Streit um Kraken aus der Zuchtfarm

Oktopus ist beliebt - im Video auf Social Media, aber vor allem auf dem Teller. Deshalb überlegen spanische Firmen, große Zuchtfarmen zu bauen. Umweltschützer schlagen Alarm.
von Tom Schneider und Michael Nieberg
Ein Tintenfisch.
mit Video
Quelle: dpa

Mehr zu Ernährung

  1. 07.11.2025, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Ein Mitarbeiter bereitet im Restaurant "Pescobar" das Fleisch für einen Calamari-Kebab zu.

    Erste Filiale in Deutschland:Oktopus am Spieß: Das steckt hinter dem 14-Euro-Döner

    mit Video

  2. chiasamen auf einer silbernen Schippe daneben Zitronen und Limetten

    Trend zu gesunder Ernährung im Check:Chiasamen: Superfood oder überbewertet?

    von Sabine Meuter
    mit Video

  3. Dr. Christoph Specht

    Gesellschaft | Volle Kanne:Gesund bleiben im Winter

    6:52 min

  4. Schale mit Salz

    Versorgung mit Jod im Alltag:Wie Sie Jodmangel erkennen und vorbeugen

    von Christina-Maria Pfersdorf
    mit Video

  5. 08.04.2025, Sachsen-Anhalt, Sülzetal: Legehennen auf einer Wiese vom "Geflügelhof Braune".

    Statistik für das Jahr 2024 :Deutsche essen so viel Geflügel und Eier wie nie

    mit Video

  6. Ein Lieferdienstfahrer fährt mit seinem Moped und seiner roten Tragetasche auf dem Rücken durch die Straßen.

    Virtuelle Restaurantküchen:Wie "Ghost Kitchens" Verbraucher täuschen

    von Bettina Blaß
    mit Video

  7. Eine braune Flasche Astaxanthin mit der Aufschrift "ASTAXANTHIN / ANTIOXIDANT / MENTAL ACITVITY STIMULATION / STRONG IMMUNITY" vor einem blauen Hintergrund, daneben drei Kapseln des Nahrungsergänzungsmittels.

    Super Antioxidans oder super Schwindel?:Astaxanthin: Nahrungsergänzungsmittel mit fraglicher Wirkung

    von Finn Tönjes
    mit Video

  8. Vogelgrippe in Deutschland

    EU-Namensstreit um Veggie-Produkte:Veggie-Burger: Agrarminister Rainer gegen Namensverbot

    mit Video