11,4 Milliarden Fahrgäste:Mehr Menschen nutzen Bus und Bahn
Mehr Menschen steigen um: 2024 fuhren rund fünf Prozent mehr mit Bus und Bahn. Besonders im Nahverkehr zeigt sich deutlicher Zuwachs. Ein Grund könnte das Deutschlandticket sein.
2024 sind mit 11,4 Milliarden Fahrgästen rund fünf Prozent mehr Menschen mit Bus und Bahn gefahren als noch ein Jahr zuvor. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes.
08.04.2025 | 0:21 minDas Deutschlandticket lockt mehr Menschen in Busse und Bahnen. 11,4 Milliarden Fahrgäste zählte das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Zahlen 2024 und damit rund fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Das im Mai 2023 eingeführte Ticket ermöglicht zum Regelpreis von derzeit 58 Euro bundesweit Fahrten in Bussen und Regionalbahnen.
Dass zudem im Nahverkehr mit der Bahn die durchschnittliche Reisestrecke von 22 auf 23 Kilometer zulegte, könnte nach Einschätzung der Wiesbadener Statistiker darauf hindeuten, "dass das Deutschlandticket den Eisenbahnnahverkehr auch für mittlere Entfernungen attraktiver macht".
Mehr Fahrgäste im ÖPNV in allen Verkehrsmitteln
Im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der 99 Prozent des Linienverkehrs ausmacht, erhöhte sich das Fahrgastaufkommen den Berechnungen zufolge um fünf Prozent. Auf Kurzstrecken per Bahn waren demnach 2,7 Milliarden Menschen unterwegs (plus sechs Prozent), in Straßenbahnen 3,9 Milliarden (plus fünf Prozent) und in Bussen 5,2 Milliarden (plus vier Prozent).
Steigen Fahrgäste im Nahverkehr während einer Fahrt zwischen den Verkehrsmitteln eines Unternehmens um, werden sie in der Gesamtzahl nur einmal gezählt.
Weniger Fahrgäste im Fernverkehr mit der Bahn
Weniger Fahrgäste wurden im Fernverkehr mit der Bahn gezählt - unter anderem wegen der streikbedingten Ausfälle im ersten Quartal 2024: 142 Millionen Reisende waren vier Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Verluste und Verspätungen – die Deutsche Bahn schreibt weiter rote Zahlen, die Bilanz für 2024 ist ernüchternd. Die marode Infrastruktur und Baustellen zerschießen die Fahrpläne.
27.03.2025 | 1:29 minDagegen stieg die Fahrgastzahl im Fernverkehr mit Bussen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um ein Prozent auf mehr als 10 Millionen.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Aktuelle Nachrichten
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Nach Tod von Nationalgardistin:Trump kündigt härtere Gangart bei Migration an
- Bilderserie
Promi-News in Bildern:Bushido und Anna-Maria Ferchichi nehmen sich eine Auszeit
Union und SPD einig:Koalition will Verbrenner-Aus lockern: Umweltverbände warnen
mit Video1:32Anschläge auf Gaspipelines 2022:Nord Stream: Verdächtiger in Deutschland in U-Haft
mit Video1:39- Analyse
Einigung im Koalitionsauschuss:Junge Gruppe in Union lässt Zustimmung zur Rente offen
von Dominik Rzepkamit Video1:32 Konfrontation vor Europa-League-Partie:Polizei zwingt VfB-Fans zur Rückfahrt - Wehrle empört
mit Video0:59Im Alter von 94 Jahren:Schauspielerin Ingrid van Bergen ist tot
mit Video1:00Verleihung des Julius-Hirsch-Preises:Erinnerung mit Haltung: DFB ehrt Mut gegen Rassismus
von Ralf Lorenzenmit Video11:41Drei Festnahmen:Brand in Hongkong: Zahl der Toten steigt weiter
mit Video0:20Nach Koalitionsausschuss:Koalitionsspitzen einigen sich im Streit um Rentenpaket
mit Video1:32- Grafiken
Branchen, Alter, Geschlecht:Wie die Arbeitslosenzahlen in bestimmten Gruppen steigen
von Marie Ries Korruptionsermittlungen in der Ukraine:Durchsuchung bei Selenskyjs Bürochef Jermak
mit Video0:23