mit Video
11,4 Milliarden Fahrgäste:Mehr Menschen nutzen Bus und Bahn
|
Mehr Menschen steigen um: 2024 fuhren rund fünf Prozent mehr mit Bus und Bahn. Besonders im Nahverkehr zeigt sich deutlicher Zuwachs. Ein Grund könnte das Deutschlandticket sein.
Das Deutschlandticket lockt mehr Menschen in Busse und Bahnen. 11,4 Milliarden Fahrgäste zählte das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Zahlen 2024 und damit rund fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Das im Mai 2023 eingeführte Ticket ermöglicht zum Regelpreis von derzeit 58 Euro bundesweit Fahrten in Bussen und Regionalbahnen.
Dass zudem im Nahverkehr mit der Bahn die durchschnittliche Reisestrecke von 22 auf 23 Kilometer zulegte, könnte nach Einschätzung der Wiesbadener Statistiker darauf hindeuten, "dass das Deutschlandticket den Eisenbahnnahverkehr auch für mittlere Entfernungen attraktiver macht".
Mehr Fahrgäste im ÖPNV in allen Verkehrsmitteln
Im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der 99 Prozent des Linienverkehrs ausmacht, erhöhte sich das Fahrgastaufkommen den Berechnungen zufolge um fünf Prozent. Auf Kurzstrecken per Bahn waren demnach 2,7 Milliarden Menschen unterwegs (plus sechs Prozent), in Straßenbahnen 3,9 Milliarden (plus fünf Prozent) und in Bussen 5,2 Milliarden (plus vier Prozent).
Steigen Fahrgäste im Nahverkehr während einer Fahrt zwischen den Verkehrsmitteln eines Unternehmens um, werden sie in der Gesamtzahl nur einmal gezählt.
Weniger Fahrgäste im Fernverkehr mit der Bahn
Weniger Fahrgäste wurden im Fernverkehr mit der Bahn gezählt - unter anderem wegen der streikbedingten Ausfälle im ersten Quartal 2024: 142 Millionen Reisende waren vier Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Dagegen stieg die Fahrgastzahl im Fernverkehr mit Bussen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um ein Prozent auf mehr als 10 Millionen.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa
Aktuelle Nachrichten
mit Video
Fußball-EM der Frauen:England im Viertelfinale - Wales geschlagen
von Christian Hauser
mit Video
Aus für die Niederlande:Frankreich nächster Gegner der DFB-Frauen
Paris beschleunigt Aufrüstung:Macron: "Freiheit seit 1945 nie so bedroht"
Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Kürzungspläne des Senats:Sparkurs: Was Berliner Hochschulen droht
von Sylvia Bleßmann und Anna-Gloria Höss
Liveblog
+++ Transfer-Newsticker +++:Yussuf Poulsen wechselt zum HSV
mit Video
Volleyball - Nations League:Deutsche Volleyballerinnen holen siebten Sieg
Alcaraz entthront:Jannik Sinner erstmals Wimbledon-Sieger
mit Video
Queeres Leben auf dem Land:CSD feiern in Brandenburg: "Jetzt erst recht"
von Paula Schöber und Dorte Störmann
Abschlussbericht zu Secret Service:Trump-Attentat: Gravierende Sicherheitsmängel
mit Video