Mitten im chilenischen Winter:Chile: Atacama-Wüste blüht ungewöhnlich früh
Ein Blütenmeer mitten im Winter: In der Atacama-Wüste in Chile blüht es selten früh. Ergiebige Regenfälle lassen die trockenste Wüste der Welt erstrahlen.
Die Atacama-Wüste, die trockenste Wüste der Welt, war diese Woche in ein kilometerlanges Kleid aus lila Blumen gekleidet.
Quelle: AFPErgiebige Regenfälle lassen die trockenste Wüste der Welt derzeit in üppiger Pracht erblühen: Die Atacama-Wüste im Norden Chiles hat Besuchern einen mehrere Quadratkilometer großen violett leuchtenden Blumenteppich ausgerollt - ungewöhnlich früh im Jahr.
Seit Millionen von Jahren kein Tropfen Regen.
27.08.2018 | 44:18 minNormalerweise blüht es in der Atacama-Wüste erst im September
Die im April gefallenen elf bis zwölf Millimeter Regen in Kombination mit tief hängenden Wolken hätten dazu beigetragen, "diese Pflanzen zu aktivieren", erklärte César Pizarro von der chilenischen Forstbehörde der Nachrichtenagentur AFP.
Bei der blühenden Atacama-Wüste handelt es sich um ein bekanntes Wetterphänomen, das allerdings normalerweise erst ab September stattfindet. So früh wie in diesem Jahr hat die Atacama-Wüste seit 2015 nicht mehr geblüht.
Die Atacama-Wüste, die trockenste Wüste der Welt, war diese Woche in ein kilometerlanges Kleid aus lila Blumen gekleidet.
Quelle: AFPDie derzeitige Blüte erstreckt sich auf etwa 300 bis 400 Quadratkilometern. Die ab jährlich September auftretende "blühende Wüste" erstreckt sich dagegen normalerweise über eine Fläche von etwa 15.000 Quadratkilometern. Auf ihrem Höhepunkt blühen mehr als 200 Pflanzenarten. Beim derzeitigen Phänomen ist dagegen fast ausschließlich die "Guanako-Pfote" vertreten - eine leuchtend violette Blume, die so gut wie kein Wasser benötigt.
Noch ist unklar, ob der Klimawandel für so viel Regen gesorgt hat
Wissenschaftler haben noch nicht herausgefunden, ob die ungewöhnliche Winterblüte, die zuletzt im chilenischen Winter 2015 auftrat, "direkt mit dem Klimawandel oder mit den Phänomenen El Niño oder La Niña zusammenhängen könnte".
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr aktuelle Nachrichten
- Liveblog
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
- mit Video
Wenn die Alpen bröckeln:Schweizer Dorf: Warum hier ein Bergsturz droht
von Laura Ozdoba - mit Video
Filmfestspiele Venedig:Goldener Löwe für Film von Jim Jarmusch
Mehrere Verletzte:Lauchringen: Supermarktdach eingestürzt
- mit Video
Forscher zum Rechtspopulismus:Neumann: Demokratische Parteien müssen liefern
von Lotar Schüler - mit Video
Angriff auf Hochhaus in Gaza-Stadt:Israel ruft Gaza-Bewohner zur Flucht auf
Zollregelungen:Postverkehr in die USA drastisch eingebrochen
- mit Video
Caravan-Salon in Düsseldorf:Kommen bald Wohnmobile mit Elektroantrieb?
von Manfred Kessler Europa-Gruppen:WM-Qualifikation im Liveticker
- mit Video
Kommunalwahlkampf in NRW:SPD vs. AfD: Wohin steuert Gelsenkirchen?
von Jenifer Girke - mit Video
Nagelsmann vor Nordirland-Spiel:"Werde nicht zehn Spieler austauschen"