Erdbeerjoghurt im Check: Geschmackstest und Nährwertanalyse

Erdbeerjoghurt im Check

von Sophie Rittau
|
Sechs Erbeerjoghurts aus dem Supermarkt im Plasikbecher

Fruchtig, cremig, sommerlich süß. Sechs verschiedene Erdbeerjoghurts aus Supermärkten und Discountern wurden unter die Lupe genommen. Welche Joghurts am besten abgeschnitten haben und worauf man beim Kauf achten sollte.

Teure Erdbeerjoghurts

  • Erdbeerjoghurt von Bauer kostet umgerechnet 40 Cent pro 100 Gramm
  • Bio-Erdbeerjoghurt von Alnatura kostet umgerechnet 46 Cent pro 100 Gramm
  • Erdbeerjoghurt von Ehrmann kostet umgerechnet 53 Cent pro 100 Gramm

Billige Erdbeerjoghurts

  • Erdbeerjoghurt von Lidl kostet umgerechnet 23 Cent pro 100 Gramm
  • Erdbeerjoghurt von Penny kostet umgerechnet 23 Cent pro 100 Gramm
  • Erdbeerjoghurt von Rewe kostet umgerechnet 24 Cent pro 100 Gramm
Den Geschmackstest bestehen jedenfalls längst nicht alle Produkte. Sind die Unterschiede zwischen den Joghurts so gravierend? Zumindest wenn es um den Anteil der Erdbeeren in den Produkten geht, lautet die Antwort: Ja! Dabei sind es nicht die Erdbeeren, die am Ende den Preis bestimmen.
Wie werden die Kühe gehalten, deren Milch für die Joghurtproduktion genutzt wird? Und welches Futter bekommen sie?
Stellungnahmen der Hersteller







Weitere Produktvergleiche