Veggie-Bratwurst im Check
Was sind die Hauptzutaten der Veggie-Wurst und sind Schadstoffe drin? Ein Lebensmittelexperte klärt auf. Außerdem: wie nachhaltig ist die vegane oder vegetarische Bratwurst? Der teuer oder billig-Vergleich.
Teure Veggie-Wurst
- Wiesenhof Bruzzler für 1.44 €/100g
- Mühlen Bratwurst von Rügenwalder für 1.83 €/100g
- Bioprodukt Taifun für 1.47 €/100g
Billige Veggie-Wurst
- die vegetarische Bratwurst von Eberswalder kostet 0.99 €/100g
- vegetarische Mein Veggie-Tag von Aldi kostet 0.99 €/100g
- vegane Vemondo von Lidl kostet 0.99 €/100g
Alle sechs enthalten Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Wir wollen wissen: Woher stammen diese Öle?
Stellungnahmen der Hersteller
Das von uns eingesetzte Erbsenprotein hat seinen Ursprung in der EU und die Herkunft des Rapsöls ist Deutschland. Unser Lieferant ist nach dem international anerkannten „Food Safety System Certification 22000“ zertifiziert.
Nachweis MOSH
An dieser Stelle möchten wir betonen, dass es für die Bewertung von MOSH-Rückständen in Lebensmitteln keine rechtsbindenden Grenzwerte gibt. Lebensmittelproduzenten sind zudem nicht verpflichtet, auf Mineralölrückstände zu testen. Im Hinblick auf unsere stetige Qualitätsoptimierung unserer Produkte testen wir dennoch stichprobenartig auf MOSH und MOAH. Und natürlich führen wir regelmäßig weitere umfangreiche Analysen von allen Produkten durch.
Wir haben umgehend nach Erhalt Ihres Testergebnisses zwei aktuelle Chargen unseres Produktes Bruzzzler veggie untersucht. Ihr Testergebnis bewerten wir als einen Ausreißer, da unsere ermittelten Messergebnisse niedriger sind. Im Hinblick auf unsere stetige Produktoptimierung prüfen wir kontinuierlich mögliche Eintragsquellen, die wir dann umgehend abstellen. Wir versichern Ihnen, dass wir bei allen veganen Produkten daran arbeiten, dass der MOSH-Gehalt unter der Nachweisgrenze liegt.
Das Erbseneiweiß, als Bestandteil unserer Vemondo Bratwürste stammt aus Ländern innerhalb der EU. Das Rapsöl wird aus verschiedenen Ländern innerhalb und außerhalb der EU bezogen.
Das für die Veggie-Bratwurst verarbeitete Hühnerei-Eiweiß-Pulver stammt von Eiern aus Freilandhaltung aus der EU. Auch die weitere Proteinbasis, das texturierte Weizenprotein, stammt aus der EU. Das Rapsöl stammt aus verschiedenen Ländern weltweit.
Die Sojabohnen aus der von Ihnen untersuchten Charge stammen aus Österreich, das Sonnenblumenöl inkl. der verwendeten Kerne stammt aus Deutschland. Da es sich bei unserem Produkt um ein Bioprodukt handelt stammen die verwendeten Zutaten mindestens aus ökologischem Anbau bzw. entsprechen den Vorgaben der Bio-Verordnung. Für unsere Tofuprodukte verwenden wir ausschließlich Soja aus Vertragsanbau, welches aus Deutschland, Österreich und Frankreich stammt.
Eier kommen aus Polen. Beim Rapsöl haben wir von unseren Lieferanten folgende mögliche Herkünfte benannt bekommen: EU, Europa, Ukraine, Australien. Da unser Produkt keine Zertifizierungs-Logo´s trägt, sind für das verwendete Rapsöl keine Anbaustandards vorgegeben.
Das verwendete Rapsöl stammt aus Deutschland. Der Weizen zur Herstellung des Weizenglutens stammt hauptsächlich aus Deutschland. Ebenso wird das Weizen zu Weizengluten in Deutschland verarbeitet.