Alkoholfreier Sekt im Check

Alkoholfreier Sekt im Check

von Alexander Pessler
|
Sekt in Sektgläsern

Bei einer Feier darf Sekt nicht fehlen. Die alkoholfreie Variante zum Anstoßen wird immer beliebter. Wie wird alkoholfreier Sekt hergestellt? Ist er wirklich frei von Alkohol? Gibt es Unterschiede zwischen teuer und billig? Ein Experten- und Kundencheck.

Die billigen alkoholfreien Sekte

Drei günstige alkoholfreie Sekte
Mit Sekt wird gerne angestoßen
Quelle: ZDF

  • Alkoholfreier Sekt Burg Schöneck von Lidl für 1,99 Euro
  • Alkoholfreier Sekt Light Live von Schloss Wachenheim für 3,49 Euro
  • Alkoholfreier Sekt Rotkäppchen für 3,99 Euro

Die teuren alkoholfreien Sekte

Drei teure alkoholfreie Sekte
Es muss nicht immer Sekt mit Alkohol sein.
Quelle: ZDF

  • Alkoholfreier Sekt Freixenet Legero für 5,99 Euro
  • Alkoholfreier Sekt Mumm & Co. Alkoholfrei für 5,79 Euro
  • Alkoholfreier Sekt Strauch Blanc Pur Alkoholfrei/BIO für 9,90 Euro
Im Labor testet testen wir u.a. den Alkoholgehalt – wie viel steckt noch drin, in den alkoholfreien Sekten? Außerdem lassen wir die Sekte auf Pestizide prüfen: die Laborergebnisse (pdf).

Teuer oder billig