EM-Halbfinale: Irene Paredes, die Mutter der spanischen Mission
Spanien vor dem EM-Halbfinale:Irene Paredes: Die Mutter der Mission
von Frank Hellmann, Zürich
|
Sie ist das Rückgrat der spanischen Nationalelf: Irene Paredes. Mit ihrer Kraft, Kopfballstärke und klaren Worten - auf und neben dem Platz - könnte sie zur Schlüsselfigur werden.
Gilt als kämpferisches Vorbild in Spaniens Nationalmannschaft: Irene Paredes
Quelle: ddp
Giovanna Hoffmann hat nicht wirklich gezählt, wie viele Nahkämpfe sie vergangenen Samstag beim Viertelfinal-Thriller gegen Frankreich geführt hat. Die deutsche Nationalspielerin ahnt nur, dass sich im Halbfinale gegen Spanien (Mittwoch, 21 Uhr/ARD) in ihrem Wirkungsbereich eine Wiederholung ankündigt:
Lasst uns reden
Beta
Frauschaft statt Mannschaft - übertrieben oder höchste Zeit?5 Beiträge
Mach mit!
K
kikiki
Vor 2 Tagen
Wenn die Stimmung in Sachen Gendern nicht schon so aufgeheizt wäre, würde ich mich gern auf einen neuen Begriff wie "Frauschaft" einlassen wollen. Das ist ein Wort, das sich gut sprechen lässt, man könnte sich schnell dran gewöhnen. Aber derzeit sind viele Menschen leider so polarisiert, dass man am Ende mit einer so kleinen sprachlichen Anpassung Leute unnötig auf die Barrikaden bringt. Vielleicht doch lieber nur von "Team" sprechen und schreiben, wie andere hier vorgeschlagen haben.
Lasst uns reden
Beta
Frauschaft statt Mannschaft - übertrieben oder höchste Zeit?5 Beiträge
K
kikiki
Vor 2 Tagen
Wenn die Stimmung in Sachen Gendern nicht schon so aufgeheizt wäre, würde ich mich gern auf einen neuen Begriff wie "Frauschaft" einlassen wollen. Das ist ein Wort, das sich gut sprechen lässt, man könnte sich schnell dran gewöhnen. Aber derzeit sind viele Menschen leider so polarisiert, dass man am Ende mit einer so kleinen sprachlichen Anpassung Leute unnötig auf die Barrikaden bringt. Vielleicht doch lieber nur von "Team" sprechen und schreiben, wie andere hier vorgeschlagen haben.
Mach mit!
Das Spiel wird kämpferisch auf ähnlichem Niveau sein. Es werden ähnliche Tugenden wichtig.
„
Giovanna Hoffmann, DFB-Spielerin über das Halbfinale gegen Spanien
Weil die Mittelstürmerin in Zürich auf eine Verteidigerin trifft, die wie keine andere die gemeinhin als "deutsch" geltenden Tugenden verkörpert. Irene Paredes ist der spanische Ausdruck von Körperlichkeit, Widerstandsfähigkeit und Kampfgeist. Sie gilt es zu überwinden, wenn die gute Bilanz gegen die Spanierinnen - fünf Siege, drei Unentschieden - bestehen bleiben soll.
Trotz langer Unterzahl und eines verschossenen Elfmeters: Deutschland schlägt Frankreich in einem epischen Spiel im Elfmeterschießen. Im Halbfinale wartet Spanien.20.07.2025 | 10:06 min
Paredes ist mit ihrer Körpergröße eine Institution
Doch das Licht fällt bei der EM meist auf die Weltfußballerinnen wie Aitana Bonmati oder Alexia Putellas - Letztere war auch am Dienstag diejenige, die auf der Abschlusspressekonferenz im Stadion Letzigrund erschien.
Die 31-Jährige hat sich nach einem Kreuzbandriss einen Tag vor der Abreise zur EM 2022 endlich wieder ihrer alten Form angenähert. Sieben Scorerpunkte (drei Tore, vier Vorlagen) sind EM-Bestwert.
Doch es braucht auch jemanden, der die künstlerische Komponente absichert. Die auch mal Ellbogen ausfährt, den Körper reinstellt, ein Foul zieht - oder den Ball notfalls auf die Tribüne bolzt. Paredes hat genau das in Bern im Viertelfinale gegen die Schweiz (2:0) getan.
Die mit Topspielerinnen gespickten Weltmeisterinnen haben bei der EM bislang den stärksten Eindruck hinterlassen. Der Respekt vor dem DFB-Frauen ist aber groß.23.07.2025 | 2:15 min
Mit 1,77 Meter Körpergröße ist sie eine echte Institution. Bei 112 Länderspielen macht ihr niemand etwas vor. Und ihre Kopfballstärke kann auch vorne helfen. Beim Torfestival gegen Belgien (6:2) traf sie zum wichtigen 2:1 nach einer einstudierten Eckballvariante.
Dickes Lob von Nationaltrainerin Tomé
Gleich im ersten EM-Gruppenspiel gegen Portugal (5:0) fehlte die 34-Jährige allerdings, weil sie im Juli 2024 im vorletzten Qualifikationsspiel gegen die Tschechische Republik vom Platz flog. Immerhin war ein Jahr Zeit, sich auf die Situation einzustellen. Für Nationaltrainerin Montserrat Tomé ist Paredes ansonsten ein leuchtendes Vorbild:
Irene verkörpert jeden Tag die Essenz dieses Berufs.
„
Montserrat Tomé, Spaniens Nationaltrainerin
Aus einer Provinz im Baskenland stammend spielte Paredes lange für Athletic Bilbao, ehe sie 2016 das lukrative Angebot von Paris St. Germain annahm. Vor vier Jahren lockte sie der FC Barcelona, um von ihren Abwehrqualitäten zu profitieren.
Lange hält die aufopferungsvoll spielende Schweiz im EM-Viertelfinale gegen Spanien das 0:0. Dann erlöst die eingewechselte Athenea die Favoritinnen.18.07.2025 | 7:45 min
Zweimal gewann Paredes danach 2022 und 2023 die Königsklasse. Im selben Sommer griff sich das Nationalteam ungeachtet aller verbandsinternen Turbulenzen erstmals den WM-Titel.
Paredes' Aussage gegen Ex-Präsident Luis Rubiales
Gegen den Ex-Präsidenten Luis Rubiales sagte sie in der Kuss-Affäre vor Gericht aus: "Ich halte die Verurteilung wegen eines sexuellen Übergriffes für angemessen. Aber es ist seltsam, dass es keine Verurteilung wegen Nötigung gibt." Es war für sie eine hochemotionale WM, weil sie kurz vorher den Tod ihres Vaters verkraften musste.
Sie tat sich als unverdrossene Kämpferin hervor, stritt auch mit dem Verband für bessere Bedingungen, weil sie die Unterbringung in Neuseeland damals nicht ausreichend für die Ansprüche fand. Ihre Rolle als Vorkämpferin füllt sie vorbildlich aus.
Sohn und Ehefrau sitzen auf der Tribüne
Viele schauen zu Spaniens Nummer vier auf, die als eine der wenigen Mütter bei diesem Turnier antritt. Ihr drei Jahre alter Sohn Mateo und ihre Ehefrau Lucía Ybarra sitzen auf der Tribüne - und stützen von den Rängen die Leistungsträgerin auf dem Rasen.
"Ich bin glücklich, dass sie hier sind, um es zu sehen, um mich aufzumuntern. Das gibt mir Kraft. Sie folgen mir gerne, und für mich ist das die Grundlage, um mich entspannter zu fühlen." Es soll auch helfen, erstmals in der Geschichte ein Länderspiel gegen Deutschland zu gewinnen - und dann auch den EM-Titel zu holen.
Motivation für die deutschen Fußballerinnen: DFB-Kapitän Joshua Kimmich und Kollegen drücken den DFB-Frauen heute Abend gegen Spanien die Daumen.
Liveblog
Lasst uns reden
Beta
Frauschaft statt Mannschaft - übertrieben oder höchste Zeit?5 Beiträge
Mach mit!
K
kikiki
Vor 2 Tagen
Wenn die Stimmung in Sachen Gendern nicht schon so aufgeheizt wäre, würde ich mich gern auf einen neuen Begriff wie "Frauschaft" einlassen wollen. Das ist ein Wort, das sich gut sprechen lässt, man könnte sich schnell dran gewöhnen. Aber derzeit sind viele Menschen leider so polarisiert, dass man am Ende mit einer so kleinen sprachlichen Anpassung Leute unnötig auf die Barrikaden bringt. Vielleicht doch lieber nur von "Team" sprechen und schreiben, wie andere hier vorgeschlagen haben.
Lasst uns reden
Beta
Frauschaft statt Mannschaft - übertrieben oder höchste Zeit?5 Beiträge
K
kikiki
Vor 2 Tagen
Wenn die Stimmung in Sachen Gendern nicht schon so aufgeheizt wäre, würde ich mich gern auf einen neuen Begriff wie "Frauschaft" einlassen wollen. Das ist ein Wort, das sich gut sprechen lässt, man könnte sich schnell dran gewöhnen. Aber derzeit sind viele Menschen leider so polarisiert, dass man am Ende mit einer so kleinen sprachlichen Anpassung Leute unnötig auf die Barrikaden bringt. Vielleicht doch lieber nur von "Team" sprechen und schreiben, wie andere hier vorgeschlagen haben.