Frauen-EM-Halbfinale: Spanien schlägt Deutschland dramatisch

Aus im EM-Halbfinale:Bonmati trifft Deutschland spät ins Herz

von Sebastian Ungermanns
|

Lange hielt Deutschland gegen Spanien die Null. Doch in der Verlängerung brachte Aitana Bonmati die Weltmeisterinnen ins Finale der Frauen-EM.

Elisa Senß zeigt sich nach Bonmatís Tor enttäuscht.
Mit Leidenschaft und einigen Nadelstichen zwingen die DFB-Frauen Spanien in die Verlängerung. Dort nutzt Weltfußballerin Bonmati einen Stellungsfehler von Ann-Katrin Berger eiskalt aus.23.07.2025 | 8:33 min
Topfavorit Spanien hat das Finale der Frauen-EM erreicht. Die Weltmeisterinnen schlugen Deutschland verdient mit 1:0 (0:0, 0:0) n.V. Im Endspiel warten nun die Titelverteidigerinnen aus England. Für Spanien ist es die erste EM-Finalteilnahme bei den Frauen überhaupt.
Im Vergleich zum epischen Viertelfinal-Sieg gegen Frankreich veränderte Bundestrainer Christian Wück seine Startelf auf drei Positionen. Sara Däbritz und Sophia Kleinherne ersetzten die gesperrten Sjoeke Nüsken und Kathrin Hendrich im Zentrum.
Zudem verteidigte Carlotta Wamser für die verletzte Sarai Linder auf der rechten Seite.

Deutschland mit der ersten Chance

Das Spiel begann wie erwartet. Spanien übernahm sofort die Kontrolle, Deutschland verschob in der Anfangsphase aber gut, setzte die Ibererinnen spätestens am Mittelkreis unter Druck und schaltete bei Balleroberung schnell um.
Kapitänin Janina Minge im ZDF-Interview
Kapitänin Janina Minge, Verteidigerin Rebecca Knaak und Mittelfeldspielerin Sara Däbritz geben nach dem Aus im EM-Halbfinale gegen Spanien einen Einblick in ihre Gefühlswelt.24.07.2025 | 4:54 min
So entstand auch der erste gefährliche Abschluss, Klara Bühl schoss rechts am Tor vorbei (8.).
Spaniens erster gefährlicher Abschluss ließ länger auf sich warten. Eine Flanke von Claudia Pina ließ Verteidigerin Franziska Kett unglücklich in Richtung Elfmeterpunkt abprallen. Esther Gonzalez schoss hart und zentral aufs Tor, Ann-Katrin Berger reagierte schnell und parierte (22.).
EM-Aus: "Deutsche sehr tapfer"
"Spanien war die bessere Mannschaft, aber es war ein erfolgreicher Kampf gegen die Offensivwelle", sagt Philipp Köster, Chefredakteur "11 Freunde", nach dem Halbfinale der DFB-Frauen.24.07.2025 | 5:14 min

Spanischer Chancenwucher vor der Pause

Nach ihrer ersten Möglichkeit erhöhte Spanien den Druck, und betrieb kurz vor der Pause regelrecht Chancenwucher.
Zunächst verpasste Star-Stürmerin Pina per Freistoß knapp (40.) und wurde dann am Fünfmeterraum klasse von Kleinherne und Wamser verteidigt (41.). Bei der anschließenden Ecke setzte Paredes ihren Kopfball aus rund 8 Metern an den Pfosten.
Fritzy Kromp zum deutschen EM-Aus
"Die Deutschen gehörten zu den vier besten Teams, und trotzdem wurde deutlich, woran noch gearbeitet werden muss", sagt ZDF-Expertin Fritzi Kromp nach dem verlorenen Halbfinale gegen Spanien.24.07.2025 | 3:37 min
Noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schlenzte Patri einen Pass perfekt in den Lauf von Esther. Die verarbeitete diesen mustergültig und zog aus rund neun Metern halblinker Position ab, Berger war blitzschnell unten, hielt das 0:0 fest.
Trotz EM-Aus: Wück stolz auf DFB-Frauen
Für die junge und neu zusammengestellte DFB-Mannschaft ist nach dem Halbfinale Schluss. Bundestrainer Christian Wück, der sein erstes Großturnier mit den Frauen bestritt, ist trotz alledem Stolz.24.07.2025 | 0:41 min

Deutschland stabilisiert sich

Zur Halbzeit hatten die Weltmeisterinnen 78 Prozent Ballbesitz und waren dank der Chancen am Ende von Abschnitt eins auch der Führung nahe. Das torlose Remis zur Pause aus Sicht der DFB-Elf schmeichelhaft.
Ohne Veränderungen gingen beide Teams in den zweiten Durchgang, in dem Deutschland sich defensiv zu Beginn wieder stabilisierte, offensiv aber weiter Durchschlagskraft vermissen ließ.

DFB-Elf wird besser

Spanien suchte weiter geduldig nach Lücken im deutschen Defensivverbund, Aitana Bonmatis Abschluss von der Strafraumkante blockte Kleinherne nach rund einer Stunde zu einer Ecke.
Englands Michelle Agyemang und Ella Toone jubeln nach ihrem Treffer zum 1:1.
Die Lionesses stehen im Finale. Die Titelverteidigerinnen drehten auch im Halbfinale spät die Partie und gewannen 2:1 nach Verlängerung. Den Italienerinnen fehlten nur Sekunden.23.07.2025 | 9:07 min
Die DFB-Elf wachte aber langsam auf. Nach jeder gelungenen Aktion feierten sie sich gegenseitig, feuerten auch das Publikum an - und hatten in Person von Klara Bühl die Chance, in Führung zu gehen. Doch Cata Coll parierte ihren Abschluss aus kurzer Distanz (63.).

Coll rettet Spanien in die Verlängerung

Spanien fand, anders als zum Ende der ersten Halbzeit, kaum noch Lücken gegen die kompakte deutsche Defensive, einzig die eingewechselte Paralluelo verpasste mehrfach knapp.
Kurz vor der Verlängerung noch die Riesenchance für Deutschland auf die Entscheidung. Einen abgefälschten Schuss von Bühl parierte Cata Coll zunächst sensationell und war auch beim Nachschuss Wamsers aus kurzer Distanz zur Stelle. Es ging in die Verlängerung.
Klara Bühl und Lena Oberdorf.
Ganz nah dran an der DFB-Elf: Ein Einblick in den EM-Alltag, Familienbesuche, die Teamküche – und Lena Oberdorf über Zusammenhalt und ihre verletzungsbedingte EM-Absage. 14.07.2025 | 15:16 min
Und die begann mit einem Schock für die DFB-Elf. Nach einer Grätsche verdrehte sich Kleinherne das Knie und musste verletzt den Platz verlassen (95.).

Bonmati bringt Entscheidung

Gefährlich wurde es erneut nur selten und doch brachte die einzige echte Chance der Verlängerung die Entscheidung. Aitana Bonmati setzte sich auf der rechten Seite gegen Knaak durch und traf aus spitzestem Winkel das deutsche Tor.
Torhüterin Berger, die bis dahin so stark gehalten hatte, sah bei der Situation mindestens mal unglücklich aus (113.). Deutschland versuchte noch einmal alles, doch das Ausscheiden war nicht mehr zu verhindern.

+++ Fußball-EM 2025 +++
:Berger: "Da nehme ich die Schuld auf mich"

DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger hat im Halbfinale gegen Spanien eine ganz starke Leistung geboten. Den Gegentreffer nimmt sie auf ihre Kappe.
Ann-Katrin Berger
Liveblog

Alle Spiele, alle Tore

Mehr zur Fußball-EM der Frauen 2025

Spannende Dokus zum Fußball der Frauen