Nachfolger für Seoane gefunden:Gladbach gibt Polanski Cheftrainer-Vertrag
Gladbach hat einen Seoane-Nachfolger gefunden: Interimstrainer Eugen Polanski hat nach den jüngsten Erfolgen der Fohlen einen Vertrag bis 2028 bekommen.
Darf in Gladbach weitermachen: Eugen Polanski wird neuer Cheftrainer
Quelle: SVEN SIMONFußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach setzt bei der Trainerfrage langfristig auf Eugen Polanski. Wie der Klub am Dienstag bekannt gab, erhält die bisherige Interimslösung an der Seitenlinie einen Vertrag bis 2028.
Nach dem Gladbacher Fehlstart in die Saison soll es einen Neuanfang geben. Neben Trainer Eugen Polanski soll der neue Sportdirektor Rouven Schröder die Wende schaffen.
16.10.2025 | 1:20 minDer 39-Jährige hatte im Anschluss an die Entlassung von Gerardo Seoane nach dem dritten Spieltag übernommen und zuletzt mit der Borussia drei Pflichtspielsiege in Serie gefeiert.
Polanski überzeugt mit seiner Arbeit
Eugen hat uns von Beginn an mit seinen inhaltlichen und charakterlichen Qualitäten überzeugt, und wir sind sicher, dass wir mit ihm als Cheftrainer die positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen können
Sportchef Rouven Schröder
Nach fünf sieglosen Spielen zum Auftakt schaffte Polanski mit den jüngsten Erfolgen beim FC St. Pauli (4:0) und im Derby gegen den 1. FC Köln (3:1) in der Liga die Trendwende, führte den strauchelnden Traditionsverein von Platz 18 auf Rang zwölf. Zudem zog er mit der Borussia durch ein 3:1 gegen den Karlsruher SC in das Achtelfinale des DFB-Pokals ein.
Rouven Schröder macht Eugen Polanski Hoffnung, bei Borussia Mönchengladbach zur Dauerlösung zu werden. Im Gespräch mit Lili Engels lobt der Sportchef den Trainer.
08.11.2025 | 3:25 minErste Trainerstation bei den Profis für Polanski
"Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, was mir diese Aufgabe bei meinem Heimatverein bedeutet", so Polanski.
Cheftrainer bei Borussia zu sein, bereitet mir unheimlich Freude und erfüllt mich mit Stolz.
Eugen Polanski, Trainer bei Gladbach
Polanski hatte vorher die U23 des Klubs trainiert. Es ist nun seine erste Trainerstation im Profibereich. Während seiner aktiven Karriere, die er im Sommer 2018 beendete, hatte er unter anderem 44 Bundesliga-Spiele für die Borussia absolviert.
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.
Mehr zu Borussia Mönchengladbach
Erster Saisonsieg für die Fohlen:Gladbach gegen St. Pauli wie im Rausch
mit VideoBundesliga-Schiedsrichter:Aytekin selbstkritisch nach Gladbach - Köln
mit VideoKriselnder Fußball-Bundesligist:Reicht Polanskis Zweckoptimismus für die Wende in Gladbach?
von Stephan Klemmmit VideoBundesliga:1:3 in Berlin: Gladbachs Krise spitzt sich zu
mit Video